Ihr habt euer Zuhause auf HomeKit ausgerichtet und seid noch auf der Suche nach einer Video-Türklingel? Dann greift zur Aqara G4 (Amazon-Link), die auch HomeKit Secure Video beherrscht. Sowohl Fabian als auch Freddy nutzen genau diese Türklingel und wir sind mit dem Modell mehr als zufrieden. Da Apple allerdings die Auflösung begrenzt, gibt es hier nur 1080p Full-HD und kein 4K. Ansonsten ist die G4 einfach nur eine Empfehlung und ist aktuell so günstig wie noch nie: Ihr zahlt nur 83,30 Euro statt 119 Euro.
Ein Vorteil ist auch, dass ihr die Aqara G4 nicht zwingend verdrahten müsst, da sie auch mit Batterien funktioniert. Der Funktionsumfang ist für den geforderten Preis wirklich beeindruckend. Neben der iCloud-Anbindung bietet die Türklingel die Möglichkeit, Videos lückenlos auf einer Micro-SD-Karte aufzuzeichnen. Die Speicherkarte wird direkt im Klingel-Modul untergebracht, das gleichzeitig als Repeater zur Weiterleitung des WLAN-Signals dient.
Aqara G4 speichert Videos in der iCloud
Darüber hinaus könnt ihr die Videos auch über die iCloud mit HomeKit Secure Video abrufen, wobei ein iCloud-Speicherplan mit mindestens 50 GB vorausgesetzt wird. Aber: Die gespeicherten Videos werden eurem Speicherplatz nicht angerechnet. Damit ihr auch unterwegs auf den Livestream und Videos zugreifen könnt, ist eine HomeKit-Steuerzentrale notwendig, zum Beispiel ein HomePod oder Apple TV.
Wir sind weiterhin begeisterte G4-User und empfehlen die Video-Türklingel daher gerne weiter. In HomeKit könnt ihr natürlich weitere Automationen mit anderen Geräten erstellen, unter anderem könnt ihr auch einen HomePod läuten lassen oder Lichtszenen schalten. Klickt euch gerne noch einmal in unseren Testbericht, in dem ihr alle Einzelheiten und Details findet.
- [HomeKit Secure Video & Lokale Gesichtserkennung] Verbinden Sie Ihre Aqara Türklingel mit Kamera G4 mit Apple HomeKit Secure Video, um Ihre Daten...
- [24/7-Aufzeichnung & Mehrere Speichermethoden] 24/7-Aufzeichnung zur Haustürüberwachung. Erfordert Micro-SD-Karte (nicht inkl.) im kabelgebundenen...
Hallo, ich benutze diese Klingel, leider ist der Support mangelhaft.
Ich wollte diese Klingel mit Strom nutzen, leider läuft sie weiter mit Batterie… habe mehrfach angefragt. Nix… keine Lösung
Bitte genau auf die Anforderungen achten, die Klingel benötigt mindestens 12V bei Wechselspannung, viele Standard-Klingeltrafos haben „nur“ 8V, brauchte auch selbst einen neuen…
Danke… habe ich
Man sollte hierbei auch bedenken, dass HomeKitSecure von Apple Geld mtl.
kostet. Ist also nichts anderes als ein Abo-um-die-Ecke.
N🚫Abo ✊
Musst du ja nicht nutzen, kannst auch auf SD-Karte speichern. Aber in einem Apple-Haushalt ist iCloud oder Apple One sowieso schon vorhanden.
Was heißt das? Da gibt es kein ABO? Bzw ist kostenlos.
ABO bedeutet das viele Anbieter versteckte Kosten in ihren Geräten haben weil sie erst dann zu 100% nutzbar werden wenn man ein Abo beim Hersteller abschließt wo alle Videodaten dann über den Hersteller-Server gestreamt werden. (amazon bing z.Bsp.)
Bei der Aqara G4 ist das aber nicht so, hier wird alles auf einer SD-Karte lokal gespeichert und kann jederzeit abgerufen werden.
Auch ist ein 24h Verlauf immer einsehbar und das ohne Zusatzkosten.
Zusätzlich unterstützt die G4 auch HomeKit Secure Video wo die Video-Daten (verschlüsselt) auf Apple Server gespeichert werden können, ist aber wie von Freddy gesagt optional.