Die Deutsche Bahn hat die offizielle DB Navigator App (App Store-Link) erst vor wenigen Wochen umfassend aktualisiert und mit dem neuen Next-Design ausgestattet. Das große Update bringt optisch auf jeden Fall mehr Ordnung auf dem Display, allerdings sind jetzt auch einige Funktionen verschwunden, die vorher verfügbar waren – das sorgt für Kritik. Doch die Bahn arbeitet kontinuierlich am Navigator, hört Feedback und bringt Funktionen schrittweise wieder zurück.
Mit der Umstellung auf die neue Vetriebsplattform wird ab Version 24.3 die Bezahlung im DB Navigator mit Apple Pay ermöglicht. Mit dem hinterlegten Zahlungsmittel in der Wallet-App könnt ihr Ticketkäufe jetzt besonders schnell abschließen und mit Touch ID oder Face ID bestätigen. Apple Pay kann als bevorzugtes Zahlungsmittel hinterlegt werden, dann wird immer Apple Pay als erstes Zahlungsmittel angezeigt. Weiterhin stehen PayPal, Lastschrift, Kreditkarte und Giropay bereit.
Stellt sicher, dass ihr mindestens die App-Version 24.3.1 installiert habt, um Apple Pay zum Bezahlen nutzen zu können. Derzeit steht Apple Pay nur im DB Navigator zur Verfügung, im Web unter www.bahn.de ist dieser Service nicht verfügbar.
Sehr gut. Ich habe bereits ein paar Tickets mit der neuen App gekauft, aber Lastschrift hat übrigens nicht funktioniert, im Gegensatz zur alten Version von DBNavigator.
Jetzt noch Wallet-Export, dann läuft es einigermaßen.
Krass, dass jetzt erst selbstverständliche Funktionen eingeführt wurden…
Das man sich jetzt „jedesmal“ wieder einloggen muss um seine Tickets zu sehen, nervt auch 😖