Heute kostenloses iPad-Spiel: DraWords

Schade, dass es dieses Spiel noch nicht auf Deutsch gibt. Mit DraWords und einigen Freunden kann man nämlich viel Spaß haben.

Bisher ist die App in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch verfügbar. Doch worum geht es überhaupt? In DraWords müsst ihr mindestens zwei Mannschaften bilden, die erste Mannschaft malt, während die anderen den gesuchten Begriff erraten müssen.

Momentan gibt es die App, die normalerweise 2,39 Euro kostet, für das iPad umsonst. Es spricht also nichts dagegen, mal einen kleinen Probelauf zu unternehmen, grundlegende Englisch-Kenntnisse bringen ja die meisten von uns mit.

Was die grafische Gestaltung anbetrifft, ist das Spiel durchaus als hübsch zu betrachtet. Die eigenen Gemälde sind nicht immer so schick, was unter anderem auch an der nicht ganz so tollen Zeichen-Erkennung liegen mag.

Ein besonderes Extra bietet sich durch die iPhone-App DraWords Deck. Mit dem kostenlosen Programm bekommt ihr euren Begriff auf dem iPhone gezeigt und könnt ihn direkt dort malen.

Weiterlesen


Schiffe versenken nun auch auf dem iPad

Seit genau einer Woche kann man die virtuellen Schiffsschlachten auf dem iPad durchführen. Für nur 79 Cent kannst du dir die App aufs iPad laden.

iSink U ist das etwas andere Schiffe versenken. Mit einer guten Grafik und tollen Spezial-Effekten ist Spielspaß garantiert. Jeder Spieler muss in seinem eigenen Spielfeld die eigenen Schiffe positionieren.

Nacheinander muss jeder Spieler versuchen die gegnerischen Schiffe zu versenken. Trifft man ein Stück des Schiffs so wird in einer Animation gezeigt, wie dieses getroffen wird. Um ein verstecktes Level frei zuschalten, müssen alle Missionen mit Erfolg abgeschlossen werden.

Laut einigen Rezensionen anderer Magazine ist iSunk U eine empfehlenswerte App. Sowohl die Grafik als auch das Gameplay überzeugt.

Weiterlesen

N.O.V.A. HD für nur 79 Cent

Das wohl beste Action-Spiel des Jahres gibt es nun im Sonderangeobt. Für kurze Zeit kann man N.O.V.A – Near Orbit Vanguard Alliance HD für einen Schnäppchenpreis herunterladen.

Wie im Namen schon angedeutet ist das Spiel für das iPad konzipiert worden. Als Kai Wardin musst du versuchen die Auslöschung der Menschheit zu verhindern, denn ein Militärraumschiff steuert direkt auf euren Satelliten zu.

In dem Einzelspieler-Modus stehen dem Spieler 13 Level bevor. In fünf unterschiedlichen Umgebungen musst du dir den Weg durch Dschungel, Schneegebirge, Raumschiff, Bunker und Alien-Stadt erkämpfen. Auf deinem Weg stehen dir ganze sechs Waffen zur Verfügung: Sturmgewehr, Schrotgewehr, Snipergewehr, Pistole, Raketenwerfer und Plasmagewehr.

Im Mehrspielermodus kann man im Deathmatch-Modus mit bis zu drei anderen Spieler spielen – lokal oder online. Zudem gibt es eine weltweite Besteliste direkt in der App aber auch online auf der Spiele-Webseite.

N.O.V.A HD kostet sonst 5,99 Euro und ist für einen begrenzten Zeitraum reduziert. Nicht lange zögern, sondern direkt kaufen!

Weiterlesen


GemSudoku: Neu und kostenlos

Viele Entwickler bieten ihre App kurz nach dem Releasedatum kostenlos an, um diese schneller zu verbreiten. Aus diesem Grund ist auch wohl GemSudoku fürs iPad kostenlos.

Erst vor drei Tagen hat es die App in den Store geschafft. Das Prinzip des Spiels von Sudoku ist den meisten wohl bekannt. Für alle die es noch nicht verstanden haben: Auf einem 9×9 in Quadrate aufgeteiltes Feld, was nochmals in neun Quadrate aufgeteilt ist, müssen die Zahlen von eins bis neuen eingetragen werden. In jedem der neuen Quadrate müssen die Zahlen von eins bis neun vorkommen. Außerdem darf pro Zeile und Spalte jede Zahl nur einmal vorkommen.

Wer jetzt ein Spielfeld erwartet, das wie ein Blatt Papier aussieht, den muss ich jetzt leider enttäuschen. Wie der Name schon sagt, sind die Zahlen in Gem’s eingemeisselt. Der Style der kleinen Applikation ist sehr futuristisch.

Nach dem Einführungspreis wird GemSudoko vermutlich wieder 1,59 Euro kosten. Also lieber jetzt zu schlagen!

Weiterlesen

Way of the Samurai: Günstiges Gemetzel

Ihr müsst euch am Wochenende mal wieder etwas Zeit vertreiben und habt ein iPad? Wie wäre es mit einem netten Spiel?

Von unserem Leser Andreas bekamen wir gestern den Hinweis, dass es derzeit Way of the Samurai HD für nur 79 Cent im App Store gibt. Er selbst hat das Spiel schon getestet und ist begeistert – vor allem, weil es normalerweise 3,99 Euro kostet.

Ähnlich wie beispielsweise in Fruit Ninja HD geht es auch in diesem Spiel darum, möglichst viele Gegenstände auf dem Bildschirm zu zerstören. In Way of the Samurai kämpft ihr allerdings in einer 3D-ähnlichen Umgebung und streckt andere Schwertkämpfer nieder.

Berührt man mit einem Finger einen Bereich des Bildschirms, bewegt sich die eigene Figur dorthin. Die Schwertschläge selbst führt man mit kleinen Gesten auf dem Touchscreen aus – irgendwann verfällt man in einen regelrechten Rhythmus.

Wann genau der normale Preis von 3,99 Euro wieder gilt, können wir euch leider nicht sagen. Momentan lohnt es sich jedenfalls noch einen Download in Erwägung zu ziehen.

Weiterlesen

TV-Show Deal or no Deal nun auf dem iPad

Unsinnig Gameshows im deutschen Fernsehen. Ja wie lieben wir sie! Nun gibt es eine von ihnen auch für das iPad.

In der englischen, aber durchaus für jeden verstehbar, gibt es Deal or no Deal seit heute auch für das iPad. Die bisher völlig unbewertete App kann für gerade einmal 1,59 Euro aus dem App Store geladen werden. Dafür bekommt man eine fast originalgetreue Umsetzung der TV-Show.

Als Spieler müsst ihr zunächst einen von insgesamt 25 Koffer mit unterschiedlichem Wert aussuchen, in dem ihr den Hauptgewinn von einer Million Dollar vermutet. Was ihr wirklich gewinnt, stellt sich erst Minuten später heraus.

Nach und nach öffnet ihr nun die restlichen Koffer, natürlich immer mit dem Ziel, möglichst geringe Beträge zu treffen. Nach jeder Runde bekommt ihr ein Angebot des Bankiers für euren eigenen Koffer, das ihr ablehnen oder annehmen könnt – Deal or no Deal!

Weiterlesen


Sport und Strategie: Madden NFL 2011

Es ist eine Mischung aus Sport und Strategie. Im neuen Madden NFL 2011, das es neben dem iPhone auch für das iPad gibt, gebt ihr eurem Football-Team die richtigen Anweisungen, plant Spielzüge und führt sie durch. Wie das ganze in der Offensive aussehen kann und wie man einen Touchdown erzielt, könnt ihr euch im folgenden Video ansehen. Die iPad-Version ist mit 10,49 Euro allerdings noch etwas teuer – was sich im Vergleich zu anderen Plattformen aber relativiert.

Weiterlesen

Pinball HD jetzt mit Multiplayer

Flipper sorgen auf dem iPhone und dem iPad immer wieder für ein wenig Abwechslung in langweiligen Momenten. Jetzt sogar mit Multiplayer.

Die von uns bereits auf dem iPad getestete App Pinball HD, die für den geringen Preis von 2,39 Euro (iPhone nur 1,59 Euro) ein richtig gutes Spielerlebnis vermittelt, ist seit einigen Tagen ein Update verfügbar, das diverse Multispieler-Modus hinzufügt.

Insgesamt stehen auf den drei verschiedenen Tischen sieben verschiedene Spielmodi zur Verfügung, wovon drei jeweils nur auf einem Tisch funktionieren.

Wie genau die Spiele ablaufen, konnten wir leider noch nicht testen. Die Verbindung über Wifi und Bluetooth funktioniert auch nur zwischen Geräten der gleichen Gattung – eine Spiel zwischen iPad und iPhone ist also nicht möglich.

Wir werden natürlich versuchen innerhalb der nächsten Tage einen Test durchzuführen und euch danach ausführlich zu berichten, wie sich der Mehrspieler-Modus auf dem iPad oder iPhone macht.

Weiterlesen


Fruit Ninja HD: Bunter und teurer Spielspaß

Auf dem iPhone hat es Fruit Ninja bis auf den ersten Platz der App Store Charts geschafft. Wie schlägt sich die App auf dem iPad?

Bevor man die HD-Version von Fruit Ninja auf dem iPad spielen kann, wird man erneut zur Kasse gebeten. Es handelt sich nicht um eine Universal-App, der Kostenpunkt beträgt 3,99 Euro – dafür bekommt man unter anderem einen Multiplayer-Modus, den es so in der iPhone-Variante nicht gibt.

Das Spielprinzip ist unverändert geblieben und bietet kurzweilige Abwechslung. Verschiedene Früchte fliegen über den Bildschirm und ihr müsst sie mit dem Finger zerschneiden, bevor sie wieder nach unten aus dem Bildschirm fallen. Trifft man nicht, hagelt es eine Strafe, nach drei Strafen ist die Runde vorbei.

Je länger man spielt, desto mehr Früchte fliegen über den Bildschirm. Dazwischen finden sich immer wieder Bomben, die ihr allerdings nicht berühren solltet: Sie explodieren sonst und die Runde ist direkt vorbei.

Mit neuen Highscores kann man weitere Schwerter frei schalten, die sich in ihrer Farbe unterscheiden. Es ist übrigens auch möglich mit mehreren Fingern gleichzeitig über den Bildschirm zu schneiden – diese Technik macht den Multiplayer-Modus erst möglich, die Variante Zen Mode aber äußerst unsinnig: Hier schneidet man 90 Sekunden ohne Bomben und ohne Leben, mit fünf Fingern auf dem Display räumt man aber sowieso alles ab.

Der Mutliplayer-Modus, bei dem man sich den Bildschirm mit einem weiteren Mitspieler teilt, ist gut gelungen. Man schneidet die gleichen Früchte und nur der bessere kann gewinnen. Highscores werden in Fruit Ninja HD, so wie in vielen anderen Spielen auch, per OpenFeint verwaltet.

Weiterlesen

Touchgrind HD: Übung macht den Meister

Ein Spiel mit einer Bewertung von viereinhalb Sternen und einem Preis von 5,99 Euro? Das haben wir uns genauer angesehen: Touchgrind HD.

Unter uns gibt es sicher einige Skateboard-Fans. Oder Personen, die wie wir in unserer Schulzeit, früher mit Fingerboards über Tische und Anrichten gefahren sind. Mittlerweile braucht man so ein Spielzeug nicht mehr, schließlich leben wir in einem digitalen Zeitalter.

Wie man es von Illusion Labs, die unter anderem Labyrinth 2 HD in an App Store gebracht haben, ist die grafische Qualität der Menüs und des Spiels selbst recht gut gelungen. Auch in Sachen Soundeffekte kann man sich wirklich nicht beklagen. Man findet sich jedenfalls schnell zurecht – bevor man sich auf das Board wagt, sollte man sich allerdings die Tutorials ansehen.

Nach unserem ersten Ride waren wir dann doch etwas enttäuscht – die Steuerung ist richtig schwer, einfache Ollies gelingen zwar recht einfach, schwerere Tricks oder Grinds – für die es richtig viele Punkte gibt – fallen allerdings schwer, schließlich muss das kleine Skateboard präzise mit den eigenen Fingern gesteuert werden.

Bis man die richtigen Tricks drauf hat und die 13 Boards freigeschaltet hat, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden, vergehen sicherlich einige Stunden. Was uns sehr gestört hat ist die fehlende Übersicht: In der normalen Ansicht ist der Bildausschnitt sehr klein und man sieht kaum, wo genau man denn hinfährt – auch wenn Objekte in Form von kleinen Zeichen eingeblendet werden.

Es gibt zwar einen Zoom-Modus, in der weiten Vogelperspektive sieht man auch den ganzen Skate-Park, allerdings kann man dann nicht mehr steuern. Für Abwechslung sorgt der Mehrspieler-Modus, der dank der Multitouch-Oberfläche Duelle zwischen zwei Spielern zulässt.

Weiterlesen

Pulse News Reader jetzt 50 Prozent günstiger

RSS-Reader gibt es für das iPhone und das iPad viele. Der Pulse News Reader setzt jedoch neue Maßstäbe.

Optisch so ansprechend wie mit dem Pulse News Reader ist wohl kein anderer RSS-Reader gestaltet. Mit der App kann man Inhalte von diversen Webseite, Feeds oder auch Sozialen Netzen auf den Bildschirm bringen und so den Überblick über verschiedene Quellen behalten.

Auf dem Hauptbildschirm werden die Schlagzeilen inklusive Bild angezeigt. Klickt man auf einen Artikel, kann man diesen lesen oder direkt zu der Webseite springen. Inhalte können sogar zwischengespeichert und später gelesen werden.

In den meisten Fällen ist es noch nicht einmal nötig, umständlich auf die Suche nach Feed-Adressen zu gehen. Man gibt einfach ein Stichwort ein und bekommt die passenden Resultate präsentiert.

Bisher hat die App 3,99 Euro gekostet, die Bewertung fällt mit vier Sternen sehr gut aus. Für einen unbestimmten Zeitraum gibt es den Pulse News Reader nun für nur 1,59 Euro.

Weiterlesen


Gratis-App CineXPlayer spielt viele Videoformate ab

Um Filme auf das iPad zu bekommen, müssen diese eigentlich in einem ganz bestimmten Format vorliegen. Mittlerweile gibt es allerdings auch Software-Lösungen.

Eine recht neue unter ihnen ist der CineXPlayer. Die kostenlos App ist erst vor einigen Tagen im App Store erschienen und wurde von vielen Usern positiv bewertet. Wir haben uns das Programm kurz angesehen.

Im Gegensatz zu Software wie dem OPlayer führ der einzige Weg, um Videodateien in die App zu bekommen, über iTunes. Wie gewohnt funktioniert das aber problemlos, lästiges konvertieren entfällt.

Die App selbst ist schlicht aufgebaut und die nervige Hintergrundmusik kann abgestellt werden. Wie steht es aber um die Wiedergabe? Durchaus durchwachsen: Die meisten Testivideos wurden ohne Probleme wiedergegeben, Ton und Bild blieben absolut synchron. Bei einem Video trat allerdings eine starke Artefakt-Bildung auf.

Bei den vielen unterschiedlichen DivX- und Avi-Formaten fällt es schwer, ein faires Urteil zu fällen. Da die App allerdings kostenlos angeboten wird, sollte einem selbstständigen Test mit euren Lieblingsvideos nichts im Wege stehen.

Weiterlesen

iPad bei Media Markt 19 Prozent günstiger

Ein kleiner Hinweis für all diejenigen, die noch kein iPad haben, aber einen Kauf planen: Bei Media Markt gibt es am Montag 19 Prozent Rabatt.

Von Montag bis Mittwoch spart man bei Media Markt 19 Prozent bei einem Kauf eines vorrätigen Produkts im Wert von mindestens 300 Euro. Auch wenn die iPads in den letzten Wochen immer wieder knapp waren, lohnt sich vielleicht ein Besuch der Elektronik-Kette – gerade in den frühen Morgenstunden am Montag.

Für das kleinste iPad wären während der Aktion nur noch rund 404 Euro fällig, am meisten sparen kann man natürlich beim 64GB 3G-Modell: Hier müsste man statt 799 Euro nur noch knapp 650 Euro zahlen, damit wäre dieses iPad nur noch ein wenig teurer als die 32GB Wifi-Version.

Auch andere Apple-Produkte kann man günstiger bekommen. Neben allen Mac-Rechner auch den größten iPod Touch mit 64GB Speicherplatz.

Foto: Apple

Weiterlesen

Rollenspiel & Action: Zwei tolle iPad-Spiele fast umsonst

Auch an diesem Wochenende hat Gameloft wieder zwei iPad-Spiele im Sonderangebot. Damit lassen sich wieder einige Euro sparen.

Das 3D-Rollenspiel Dungeon Hunter HD gibt es jetzt für einen unschlagbaren Preis von 79 Cent. Das Anfang April erschienene Spiel bringt euch in einer dunkle Welt, natürlich alles auf das iPad optimiert und mit einer hochauflösenden Grafik.

Das mit vier Sternen sehr gut bewertete Spiel kostete bisher stolze 5,49 Euro, ihr könnt also richtig sparen. Im Fokus steht die Entwicklung eurer eigenen Figur, die im Laufe des Spiels immer mächtiger und stärker wird. Für weitere Abwechslung sorgen jede Menge Waffen und Rüstungen.

Gangstar: West Coast Hustle HD, ein echter Klon der bekannten GTA-Serie, bringt euch dagegen in eine moderne Großstadt voller Kriminalität. Ihr dürft euch frei bewegen, mit verschiedenen Fahrzeugen fahren und diverse Schusswaffen verwenden. Auch dieses Spiel hat sich bisher vier Sterne verdient, kostete anfangs 5,49 Euro und seit einiger Zeit immerhin noch 3,99 Euro.

Ganz neu von Gameloft ist das Spiel Let’s Golf 2 HD. Das vor einigen Tagen schon auf dem iPhone erschienene Spiel kostet für das iPad 5,49 Euro.

Weiterlesen

Copyright © 2024 appgefahren.de