VS. Racing: Mit Mini-Flitzern auf die Piste

Gestern Abend hat es VS. Racing (App Store-Link) in den App Store geschafft und wird für kleine 79 Cent angeboten.

Das Spiel bringt zwei Spielmodi mit sich. Zum einem gibt es einen Einzelspielermodus, in dem man 34 Rennen gegen Computergegner bestreiten muss. Die künstliche Intelligenz der Gegner ist gut eingestellt, allerdings wären etwas stärkere Fahrer nicht verkehrt gewesen. Zum anderen gibt es einen lokalen Mehrspielermodus, in dem man gegen Freunde antreten kann, die die gleiche App besitzen.

Zur Verfügung stehen zwei Steuerungsmöglichkeiten. Entweder man entscheidet sich für die klassische Bewegungssteuerung oder wählt den Joystick auf dem Display aus. Bei der Bewegungssteuerung hat man den Vorteil, dass man das Display nicht berühren muss und so immer freie Sicht auf das Geschehen hat.

Das Spiel wird immer in der Vogelperspektive dargestellt und ist komplett in Retina-Grafik designt worden. Wer auf „Arcarde Racing“ steht ist mit VS. Racing gut bedient. Wann der Einführungspreis wieder angehoben wird können wir euch leider nicht mitteilen. Insbesondere der lokale Multiplayer über Bluetooth macht jede Menge Laune. Also nicht zu lange überlegen!

Weiterlesen


Uber Racer 3D derzeit für 79 Cent

Mitte März haben wir schon einmal auf die App Uber Racer 3D aufmerksam gemacht, nun kostet das Spiel kleine 79 Cent – schon gestern haben wir darauf in unserem Ticker aufmerksam gemacht.

Uber Racer 3D (App Store-Link) stammt aus deutscher Entwicklung und hat den Weg am 17. Dezember letzten Jahres in den App Store gefunden. Wer Glück hatte konnte das Spiel bereits an drei Tagen kostenlos herunterladen, normalerweise liegt der Preis zwischen 1,59 und 2,39 Euro.

Trotz deutscher Entwicklung ist die App nur in englischer Sprache verfügbar und kommt als Universal-App daher. Fahrspaß gibt es also zu einem Preis auf iPhone und iPad zugleich. Dem Nutzer stehen zwölf Autos zur Verfügung, mit denen man auf zehn unterschiedlichen Rennstrecken antreten kann.

Insgesamt stehen vier Spiel-Modie bereit: Allen voran der Karriere-Modus, ein Zeitrennen, ein Eliminations-Modus und ein 1-gegen-1-Rennen. Die Steuerung von Uber Racer konnte uns nicht 100%ig überzeugen, doch schlecht ist sie nicht.

Für preisgünstige 79 Cent ist das Rennspiel sicher ein Download wert. Alle die auf kurzweilige Rennaction stehen, sind mit der App gut bedient. Zahlreiche Updates haben das Spielerlebnis seit dem Release deutlich verbessert und zeigten, dass für gute Rennspiele nicht nur Electronic Arts oder Gameloft verantwortlich sein müssen.

Weiterlesen

Death Rally: Neues Rennspiel mit viel Action

Dass von Remedy Entertainment veröffentliche Spiel Death Rally (App Store-Link) ist nun seit wenigen Stunden im App Store verfügbar.

Wir haben uns die Universal-App direkt angesehen und präsentieren euch ein kurzes Video (YouTube-Link), um einen ersten Eindruck von der App zu bekommen. Death Rally ist nur in englischer Sprache verfügbar und kostet 3,99 Euro. Wir hoffen wir können euch bei eurer Kaufentscheidung weiter helfen.

Fazit: Insgesamt macht Death Rally einen netten Eindruck und kann mit guter Grafik überzeugen. Die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig – hier gibt es auch keine Einstellungen um diese zu ändern. Das Spiel läuft nicht auf dem iPod Touch der dritten Generation (nur 8GB Variante) und iPhone 3G. Im Video habe ich gesagt, dass ich mir nicht sicher sei, ob das Spiel für das iPad 2 optimiert ist, doch ich habe den Punkt in der Beschreibung übersehen: Death Rally ist für das iPad 2 optimiert.

Weiterlesen


Neues Autorennspiel namens Split/Second

Wem Need for Speed ein Name ist, kann sich schon fast denken, wie das neue Spiel Split/Second aussieht und funktioniert.

Wie so üblich muss man in solchen Games Missionen erfüllen und versuchen der Schnellste zu sein. Es kann aus einem Repertoire von 15 individuellen Autos eins ausgewählt werden, was einem das ganze Spiel lang begleitet.

Das Spiel besteht aus drei Locations (Standorte) und neuen Tracks vom Konsolen-Spiel. Dabei handelt es sich um einen Flugplatz, die City selbst und einer Hafenstadt. Des Weiteren kann man Split/Second zusammen mit seinen Freunden spielen. Es können bis zu vier iPhones über WiFi, Bluetooth oder Edge miteinander verbunden werden. So kannst du schnell mal deinen Freund zeigen, wer der Bessere ist.

Um das Spiel zu gewinnen ist die Kombination aus einem guten Auto und einer guten Strategie der Weg zum Erfolg. Wer das Spiel gerne mal austesten möchte, muss dafür 5,49 Euro auf den Tisch legen.

Leider musste ich gerade feststellen, dass das Spiel zur Zeit nur im US-Store verfügbar ist.

Weiterlesen