Update auf Version 1.6 für alle Navigon-Apps

Vor wenigen Tagen gab es schon ein Update für die Telekom-Edition. Jetzt dürfen sich auch die anderen User von Navigon freuen.

Am frühen Morgen ist die Version 1.6 der verschiedenen Navigon-Programme im App Store angekommen. So ist beispielsweise auch die große Europa-Version Multitasking fähig und bringt andere Extras mit sich, wie etwa eine Parkplatzsuche oder Wettervorhersage.

Ebenfalls sehr wichtig: Endlich wurde das Kartenmaterial aktualisiert, was auch dringend nötig war. Wie immer handelt es sich hierbei um die hochwertigen Karten von NAVTEQ.

„Dank der neuen Features erhalten iPhone-Benutzer wichtige Informationen über die Strecke und ihr Ziel schon vor Fahrtbeginn. So finden sie nach der Ankunft zum Beispiel schnell eine Filiale ihrer Bank oder ein bestimmtes Restaurant“, heißt es von der Entiwicklerfirma.

Weiterlesen


Nimbuzz erlaubt Skype-Anrufe im Hintergrund

Ein Blick in den App Store und die Aktualisierungen der eigenen Programme ist manchmal Gold wert. Seit heute gibt es Nimbuzz in einer neuen Version.

Auch wenn sich der Instant Messenger Nimbuzz nicht direkt mit den Chat-Servern verbindet und man sich zuvor einen zusätzlichen Account anlegen muss – einige Funktionen sind echt klasse. So kann man bereits seit einigen Monaten Skype-Anrufe direkt aus der App tätigen, selbst wenn man nur im Mobilfunknetz unterwegs ist – mit der Original-App geht das beispielsweise nicht.

Mit dem Sprung auf iOS 4 bieten sich den Entwicklern neue Möglichkeiten – und sie werden von Nimbuzz bereits genutzt. Neben den bereits bekannten Funktionen wie dem Multitasking beziehungsweise Fast-App-Switching bietet Nimbuzz nun noch mehr.

Mit dem kostenlosen Messenger kann man sogar im Hintergrund telefonieren. Nimmt man zum Beispiel einen Skype-Anruf an, kann man den Anruf schließen und einfach weitertelefonieren, so wie man es vom normalen Telefon kennt. Selbstverständlich kann man auch Anrufe annehmen, wenn man die App nicht geöffnet hat.

Weiterlesen

Youtube optimiert mobile Webseite in HTML5

Ist die Youtube-App bald unnützer Ballast? Die Video-Seite hat ihre mobile Plattform jedenfalls auf ein HTML5-Format konvertiert.

Mit dem Update der mobilen Youtube-Seite, die sich auf jedem iPhone und jedem iPod Touch ganz einfach über den Safari-Browser aufrufen lässt, können Videos jetzt direkt im Browser angesehen und müssen nicht mehr in der eigenen App geöffnet werden.

Auch die Bedienung soll einfacher geworden sein, dass behaupten die Entwickler jedenfalls in ihrem eigenen Blog. Die Web-Applikation soll nun schneller laufen und größere Bedienelemente aufweisen.

Hinzugekommen sind auch völlig neue Funktionen, wie etwa die Bewertungsfunktion oder die Möglichkeit, direkt auf dem iPhone eigene Favoriten und Playlisten zu erstellen.

Für alle Wohnzimmer-Gucker gibt es übrigens eine Heimkino-Funktion, ebenfalls neu. Sie lässt sich ganz einfach über diesen Youtube-Link aufrufen und dann ganz einfach mit den Cursor-Tasten und Return steuern.

Weiterlesen


Multitasking & neue Optionen: Update für Navigon select

Einige Wochen nach TomTom gibt es nun auch für die erste Navigon-App ein Update. Multitasking ist aber nicht die einzige Neuerung.

Alle Telekom-Kunden und Nutzer der App Navigon select sollten schleunigst einen Blick in den App Store werfen. Die mobile Navigationslösung ist mittlerweile in der Version 1.2 verfügbar und wartet nur auf einen Download. Zur Erinnerung: Alle Telekom-Nutzer können die App kostenfrei auf ihr iPhone laden und zwei Jahre lang durch Deutschland, Österreich und die Schweiz navigieren.

Eine der Neuerungen ist natürlich Multitasking, übrigens ein echtes. Nimmt man zum Beispiel einen Anruf an, muss man nicht mehr auf die Ansagen im Hintergrund verzichten und läuft nicht mehr in die Gefahr, den nächsten Abzweig zu verpassen.

In fremden Städten ebenfalls sehr hilfreich: Clever Parking. Bei Zielannäherung werden automatisch gute Parkmöglichkeiten angezeigt, sicher eine klasse Neuerung. Wer wissen will, wie das Wetter am Zielort oder auf der Route ist, wird nun ebenfalls befriedigt: Die neue Option heißt Wetter live. Und für Nutzer des iPhone 4 gibt es zusätzlich noch hochauflösende Grafiken.

Weiterlesen

Update für IM+: Fehler behoben & Angebot

Die Klagen waren groß, die Bewertungen vernichtend. Aber die Entwickler haben reagiert und dem Messenger IM+ ein schnelles Update spendiert.

Seit dem Wechsel auf das neue Betriebssystem iOS 4 wollte der Instant-Messenger IM+ bei vielen Usern nicht mehr richtig funktioniert, auch wir waren von dem Problem betroffen. Mittlerweile hat SHAPE reagiert und ein Update nachgeschoben, welches die Probleme beheben soll.

Und tatsächlich: Jetzt funktioniert wieder alles so, wie es funktionieren sollte. Innerhalb von wenigen Sekunden ist die Verbindung zu den verschiedenen Diensten hergestellt und es gibt keine Abstürze mehr.

Sogar an das Fast-App-Switching wurde gedacht. Beendet man die App, wird man weiterhin mit Push-Benachrichtigungen über neue Nachrichten informiert. Wechselt man zurück zur App, landet man genau dort, wo man sie verlassen hat – und das alles blitzschnell.

Die Universall-App ist übrigens weiter im Angebot und kostet derzeit nur 5,49 Euro. Im Normalfall beträgt der Preis 7,99 Euro.

In unserem letzten Artikel über die sozialen Netze haben wir auch über Facebook und die VZ-Netzwerke berichtet. Für Facebook gibt es mittlerweile ein kostenloses Update, das die iOS-4-Kompabiltät erhöht, bei der deutschen VZ-App reichte eine Neuinstallation, um das Problem zu beheben.

Weiterlesen

Nachfolger von Finger Physics fast fertig

Finger Physics zählt unserer Meinung nach zu den besten Spielen im App Store. Die Fortsetzung steht bereits in den Startlöchern.

Eigentlich wollten die Entwickler von Finger Physics ihren Nachfolger mit dem Untertitel Thumb Wars schon in Juni in den App Store bringen, was leider nicht geklappt hat. Das neue Spiel erhält gerade den Feinschliff und soll schon bald bei Apple zur Freigabe eingereicht werden.

Die erste Spielidee bleibt dabei nahezu unverändert. Ihr müsst knifflige Physik-Rätsel lösen und verschiedenste Blöcke sicher ordnen. Ausgestattet mit einer neuen Grafik geht es allerdings in das Duell zwischen den verschiedenen Regionen und Ländern.

Um eine bessere Idee von der neuen Spielweise zu bekommen, haben wir für euch ein kleines Youtube-Video eingebettet.

Weiterlesen


Weltraum-App Solar Walk jetzt in deutscher Sprache

Um das Weltall und ferne Galaxien zu entdecken, eignen sich zwei Apps ganz besonders: Star Walk und Solar Walk. Letztere App hat nun ein größeres Update bekommen.

Solar Walk beschäftigt sich mit unserem Sonnensystem und den dort vorhandenen Planeten. Man kann sich frei bewegen, drehen, zoomen und sich so die Informationen aus dem Weltall holen, die man gerne hätte.

Mit dem Update auf die Version 1.4 ist das 61,6 MB große und 2,39 Euro teure Programm nun in zehn verschiedenen Sprachen verfügbar, darunter natürlich auch deutsch. Außerdem wurde die Kompatibilität zu iOS 4.0 sichergestellt.

Zu dem großen Sprachupdate meint etwa der Nutzer serienfreak76: „Nach dem Update sind die Informationen endlich auf deutsch lesbar. Sound und Grafik verdienten immer schon 5 Sterne.“

Weiterlesen

Software-Update soll Empfangsprobleme mindern

Die Empfangsproblematik des neuen iPhone 4 ist in aller Munde. Viele Nutzer klagen über einen schlechten Empfang, wenn sie ihr Handy in der Hand halten. Ein Softwareupdate soll das Problem nun beheben.

Wie unsere englischsprachigen Kollegen von AppleInsider berichtet, soll in den kommenden Tagen ein Update auf die iOS-Version 4.01 erfolgen, dass die Probleme mit dem Empfang vermindern soll.

Angeblich soll das Update einen Fehler im Frequenzbereich beheben, der anscheinend immer wieder beim Wechsel zwischen verschiedenen Basebands auftreten kann und daher zu den Empfangsverlusten geführt hat.

Wann genau das Update erscheint und ob es wirklich zu einer Lösung des Problems kommt, können wir natürlich nicht sagen. Für alle betroffenen Nutzer wäre es allerdings eine gute Sache – zumindest besser als das Handy anders zu halten oder eine der von Apple angepriesenen Rahmen-Gummis zu kaufen.

Foto: Apple

Weiterlesen

Neue Grafik & Physik: Fanta 4 Pinball für 79 Cent

Wir haben schon viel über Fanta 4 Pinball berichtet, unter anderem gab es einen ausführlichen Testbericht. Nun gibt es Neuigkeiten rund um den Flipper.

Die Entwicklerfirma hinter dem Projekt Fanta 4 Pinball ist auf das Feedback der User eingegangen und präsentiert den Flipper in der Version 1.1 stark verbessert. Auch ein Punkt, den wir in unserem Test bemängelt haben, wurde verbessert – der Spielspaß liegt nun deutlich höher.

Durch eine optimierte Physik der Flipperkugel fällt eben diese nicht mehr einfach nach unten durch, ohne dass der Spieler eingreifen kann. In der Ursprungsversion war das immer besonders bitter, vor allem wenn man auf dem Weg zu einem neuen Highscore war.

Deutlich sichtbar ist auch die optische Verbesserung. Eine komplett neue 3D-Perspektive sorgt für ein besseres Spielgefühl, das haben wir auch in einem ersten Test feststellen können. Gewöhnungsbedürftiger sind dagegen die Kamerafahrten bei den Extras – aber auch die sind gut gemacht.

Auf dem iPhone 3GS läuft der Fanta 4 Flipper nach dem Update weiterhin sehr flüssig. Auf 3G-Geräten kann es allerdings zu Frameeinbrüchen kommen, die mit einem geplanten Update allerdings der Vergangenheit angehören sollten. Für alle, die den Flipper noch nicht haben: Derzeit gibt es die App weiterhin zu einem sehr günstigen Preis von nur 79 Cent.

Weiterlesen


Multitasking: Spiele-Entwickler rüstet nach und nach auf

Immer mehr Entwickler setzen mittlerweile auf die Multitasking-Technologie, die Apple mit dem neuen iOS 4 zur Verfügung stellt. Wir wollen einen kleinen Überblick über die Spiele-Welt geben.

Einige von den von uns bereits getesteten Spielen sind nun bereit für Multitasking oder besser gesagt das schnelle Beenden und Starten. Den Anfang macht Flight Control – neben verbesserter Grafik für das neue iPhone 4 kann man das Spiel nun zu jedem Zeitpunkt verlassen und danach noch schneller aufrufen, als man es zuvor tun konnte.

Flight Control hat sich den aktuellen Spielstand schon zuvor gemerkt, es dauerte aber immer einige Sekunden, bis man wieder Flugzeuge landen konnte. Ganz neu ist dieses Feature in Plants vs. Zombies – auch hier kann man zwischendurch mal seine E-Mails lesen oder eine SMS schreiben und danach wieder ins Spiel zurückkehren.

Die anderen Hersteller werden sicherlich bald nachziehen. Gerade bei Spielen mit längerer Spieldauer, etwa FIFA 2010 oder Aufbauspielen wie Die Siedler wünscht man sich ein Feature wie Multitasking doch sehr. Wie sind eure Erfahrungen? Welche Updates wurden bei euch schon angezeigt und klappt alles problemlos?

Weiterlesen

Alle Neuerungen von iOS 4 im Überblick

Im Laufe des Tages sollte das neue iOS 4 allen Nutzern per Update in iTunes zur Verfügung stellen – aber was hat sich im Vergleich zum iPhone OS 3.1.3 eigentlich alles verändert?

Die Apple-Welt redete in den vergangenen Wochen eigentlich nur über drei neue Dinge: Das iPad, das iPhone 4 und eben das neue iOS 4. Multitasking, Fast-App-Switching und Folder waren wohl die meist erwähnten Begriffe, wenn es um das neue Betriebssystem geht.

Was es neben Hintergründen für den Homescreen, den Rotation Lock und den SMS-Zähler noch alles zu entdecken gibt, hat ein englischsprachiger Kollege in diesem lesenswerten Artikel zusammengefasst, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Weiterlesen


EyeTV nun als Universal-App verfügbar

Wir haben lange gewartet, nun ist es endlich soweit. Elgato hat EyeTV für das iPad betriebsbereit gemacht und bietet ein entsprechendes Update an.

Mit einem Preis von 3,99 Euro war die EyeTV-App für viele Nutzer in der Vergangenheit vielleicht zu teuer. Wer allerdings schon ein iPad hat oder eine Anschaffung plant, scheint um EyeTV nun nicht mehr herum zu kommen – die Applikation ist neben dem iPhone nun auch für das Tablet-Gerät verfügbar, sogar als Universal-App.

Natürlich haben die Entwickler die Benutzeroberfläche auf den deutlich größeren Bildschirm angepasst. Fernsehen soll damit zum echten Vergnügen werden, wie gut die Bildqualität ist, werden wir für euch in den nächsten Tagen überprüfen. Einen ausführlichen Test zur App auf dem iPhone findet ihr hier.

Um noch besser auf die unterschiedlichen Umstände wie 3G, lokales Netzwerk und entferntes Wi-Fi vorbereitet zu sein, gibt es nun auch die Möglichkeit, die Bitraten für die verschiedenen Verbindungsarten separat einzustellen.

Bevor ihr euch an den Download macht, sei noch einmal gesagt: Um die EyeTV App für mobiles Fernsehen zu nutzen, muss auf eurem Mac die entsprechende Software laufen.

Weiterlesen

GoodReader jetzt noch intuitiver und besser

Der GoodReader ist einer der Apps, die einen festen Platz auf dem ersten Homescreen meines iPads hat. Jetzt ist das Programm noch besser geworden.

Mit dem GoodReader macht das Lesen auf dem iPad Spaß. Schließlich gibt es mittlerweile immer mehr Zeitungen und Zeitschriften, die ihre Ausgaben auch als digitales Dokument anbieten. Und in der Universität und auf der Arbeit kommt man auch immer wieder in Kontakt mit Textdokumenten oder PDF-Dateien.

Die 79 Cent günstige App, die es auch für das iPhone gibt, hat mit dem Update auf die Version 2.8 einen Haufen neuer Optionen erhalten, die wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen wollen. Wohl viele User haben sich gewünscht, dass man von links nach rechts zur nächsten Seite blättert – und die Entwickler haben reagiert. Die alte Funktion von oben nach unten kann natürlich auch noch verwendet werden, muss aber in den Optionen aktiviert werden.

Ein besseres Leseerlebnis verschafft auch das neue Pre-Caching. Die jeweils letzte und nächste Seite wird bereits vorgeladen, die kurzen Wartezeiten und weiße Seiten entfallen damit. Neben den Support für den Videoausgang kann man nun auch seine PDF-Dateien drehen und beschneiden. Auch eine Option für das Darstellen von doppelseitigen PDF-Dateien wurde hinzugefügt, wobei zwei DIN-A4-Seiten auf dem iPad schon sehr klein sind…

Weiterlesen

Der Doodler spielt jetzt auch Fußball

Auch wegen seiner ständigen Updates zählt Doodle Jump zu den beliebtesten Apps im Store. Zur WM gibt es etwas neues.

Der Doodler aus Doodle Jump hüpft schon lange nicht mehr nur in seiner Standard-Welt. Mittlerweile ist es auch im Weltall, im Schnee oder Urwald unterwegs. Passend zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft am kommenden Freitag ist das kleine hüpfende Etwas auch auf dem Fußballfeld unterwegs.

Mit dem Update auf die Version 1.20 haben die Entwickler ihren Spielern unter anderem ein Fußball-Theme spendiert, in dem der Doodler nach oben hüpfen muss und Gegner aus verschiedenen Nationalitäten mit Fußbällen zur Strecke bringen muss, um in deren Hälfte einzudringen und weiter nach oben zu kommen.

Welche Teams sich überall versteckt haben, können wir euch noch nicht verraten. Wir sind jedenfalls schon auf die ungarische Mannschaft, Brasilien und Italien gestoßen, auch deutsche Gegenspieler sollen sich finden lassen.

Ihr stoßt immer auf elf Gegner, wobei der letzte von ihnen der Keeper und besonders groß ist. Sound-Effekte aus dem Stadion sorgen für die passende Untermalung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Weiterlesen

Copyright © 2024 appgefahren.de