Starkes Balkonkraftwerk-Angebot von Zendure für 1.697 Euro 4 Kilowatt Speicher und ein tolles Extra

4 Kilowatt Speicher und ein tolles Extra

Von Zendure haben wir erst kürzlich den Hyper 2000 vorgestellt, ein All-in-One Kopfmodul für die Speicherblöcke des Herstellers. Mit dem Hub 2000 hat Zendure noch ein weiteres Eisen im Feuer, hier wird einfach euer bestehende Wechselrichter eingesetzt. Und das ist aktuell besonders attraktiv, was den Preis anbelangt.
Anlässlich der Prime Deal Days bekommt ihr das folgende Set für 1.697 Euro:

Weiterlesen


Zendure Hyper 2000: Balkonkraftwerk bekommt lokalen Modus und neue Funktionen Jetzt 199 Euro günstiger erhältlich

Jetzt 199 Euro günstiger erhältlich

Im September haben wir euch das Zendure SolarFlow Hyper System vorgestellt. Das All-in-One-Balkonkraftwerk besteht aus dem Hyper 2000 Kopfmodul und zusätzlichen Speicher-Bausteinen und kostet regulär 1.398 Euro. Aktuell könnt ihr das Set bestehend aus einem Hyper 2000 und einem 2 Kilowattstunden fassenden Akku für 1.199 Euro kaufen, spart also immerhin 199 Euro.

Weiterlesen

Zendure SolarFlow Hyper: Das modulare Balkonkraftwerk-System im Test Einfach eigenen Strom produzieren

Einfach eigenen Strom produzieren

Mittlerweile habe ich diverse Balkonkraftwerke mit Speicher getestet, unter anderem von Anker und EcoFlow. Zusammen mit meinen netten Nachbarn, ich hatte sie gestern schon erwähnt, habe ich aber noch etwas freie Dachfläche und eine Außensteckdose ausfindig machen können. Zusammen mit ihnen habe ich in den letzten Wochen das Zendure SolarFlow Hyper Balkonkraftwerk-System getestet und möchte heute die gesammelten Erfahrungen mit euch teilen.

Weiterlesen


Clever-PV visualisiert den Solar-Strom jetzt noch schicker Für Balkonkraftwerke kostenlos

Für Balkonkraftwerke kostenlos

Ich bin weiterhin ein großer Fan von Clever-PV (App Store-Link). Die Cloud-App richtet sich vor allem an Personen mit einer großen PV-Anlage, Speicher und Wallbox, die ansonsten nicht smart miteinander arbeiten würden. Genau das macht Clever-PV möglich. Aber auch zur Visualisierung von Daten, beispielsweise ein Verbund aus PV-Anlage und Balkonkraftwerk oder möglicherweise sogar zwei Balkonkraftwerk, natürlich abgenommen durch eine Elektro-Fachkraft, eignet sich Clever-PV wunderbar.

Weiterlesen

Zendure: Neue Balkonkraftwerk-Akkus mit Feuerschutz ab sofort erhältlich Ausgestattet mit Aerosol-Brandunterdrückungssystem

Ausgestattet mit Aerosol-Brandunterdrückungssystem

Das EnergyTech-Unternehmen Zendure hat zwei neue Batterien angekündigt, die ihr in Kombination mit Balkonkraftwerken nutzen könnt, um die generierte Solarenergie zu speichern. Die beiden Batterien AB1000S und AB2000S sind dabei mit einem Aerosol-Brandunterdrückungssystem, das Brände verhindern und die Batterien damit besonders sicher machen soll.

Weiterlesen

Die besten Balkonkraftwerk-Deals am Prime Day Von Anker, EcoFlow und Zendure

Von Anker, EcoFlow und Zendure

Im Juni habe ich die Abrechnung meines Stromanbieters bekommen, für das erste komplette Jahr mit einem Balkonkraftwerk. Über 1.000 Kilowattstunden Strom habe ich in den 12 Monaten weniger verbraucht und so etwas mehr als 300 Euro gespart. In diesem Jahr sind die Preise, insbesondere für Lösungen mit Speicher, auch deutlich gesunken. Oder es gibt deutlich mehr Features für das gleiche Geld.

Weiterlesen


Balkonkraftwerk mit Speicher: Drei Hersteller – drei News Anker, EcoFlow und Zendure

Anker, EcoFlow und Zendure

Der Blick auf das eigene Balkonkraftwerk hat in den letzten Wochen bei weitem nicht mehr so viel Spaß gemacht, wie noch im August oder September. Kein Wunder, denn die Tage werden kürzer und das Wetter ist oftmals schlechter. Die Hersteller von Speicher-Lösungen für Balkonkraftwerke bleiben aber weiter fleißig und basteln an ihrer Software. Wir haben ein paar News von Anker, EcoFlow und Zendure für euch zusammengefasst.

Weiterlesen