AirPods: Mehr Vielseitigkeit mit Audioaufnahmen in Studioqualität und Kamerafernbedienung

Im Rahmen der WWDC 2025 vorgestellt

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Eine Hand hält die AirPods Pro 2 mit geöffnetem Ladecase

Apple hat heute auch eine Vorschau auf Audioaufnahmen in Studioqualität und Kamera-Fernbedienungsfunktionen für AirPods 4, AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und AirPods Pro 2 vorgestellt, die neue Möglichkeiten zur Erfassung von Inhalten bieten und die Kommunikation der Nutzer verbessern sollen.

Dank der Aktualisierungen der Audioaufzeichnung können Kreative unterwegs Gesang in Studioqualität aufnehmen und Videoaufnahmen aus der Ferne mit einem einfachen Druck auf den AirPods-Stiel starten oder stoppen. Aufbauend auf den Vorteilen der Sprachisolierung profitieren AirPods-Nutzer außerdem von noch klareren Anrufen mit verbesserter Sprachqualität.


Mit Audioaufnahmen in Studioqualität soll zudem das Erstellen von Inhalten noch besser werden. Interviewer, Podcaster, Sänger und andere Kreative können ihre Inhalte mit besserer Klangqualität aufnehmen und dank Sprachisolierung sogar unterwegs oder in lauten Umgebungen aufnehmen. Mit dem H2-Chip, Beamforming-Mikrofonen und Computational Audio profitieren Nutzer und Nutzerinnen außerdem von einer natürlicheren Stimmtextur und Klarheit bei iPhone-Anrufen, FaceTime und CallKit-fähigen Apps. Audioaufnahmen in Studioqualität und verbesserte Anrufqualität funktionieren auf iPhone, iPad und Mac und werden auch von der Kamera-App, Sprachmemos, der Diktierfunktion in Nachrichten, Videokonferenz-Apps wie Webex und kompatiblen Kamera-Apps von Drittanbietern unterstützt.

Verbessertes Aufnehmen von Inhalten mit der Kamera-Fernbedienung

Das Aufnehmen von Inhalten aus der Ferne ist mit der Kamerafern-Fedienung einfacher denn je. Bei Verwendung der Kamera-App oder kompatibler Kamera-Apps von Drittanbietern auf dem iPhone oder iPad können Content-Ersteller den AirPods-Stiel gedrückt halten, um ein Foto aufzunehmen oder eine Videoaufnahme zu starten, und durch erneutes Gedrückthalten wird die Aufnahme beendet. Für User, die sich gerne beim Singen oder Tanzen filmen, machen es die neuen Funktionen einfach, synchron zu einem Soundtrack zu performen und gleichzeitig das Video aufzunehmen.

Alle diese Funktionen können ab heute über das Apple Developer Program getestet werden. Eine öffentliche Beta-Version wird nächsten Monat über das Apple Beta Software Program unter beta.apple.com verfügbar sein. Die neuen Funktionen für AirPods 4, AirPods 4 mit ANC und AirPods Pro 2 werden im Herbst dieses Jahres als kostenloses Firmware-Update mit iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 verfügbar sein.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 6 Antworten

        1. Echt jetzt? Das war nicht mal eine dumme Frage sondern ein versteckter Hinweis auf einen Schreibfehler….ja, Ironie/Sarkasmus ist manchmal schwer zu verstehen. In diesem Sinne, habt alle einen schönen, friedlichen Tag 🙂

  1. Ich habe AirPods Pro 2, die in nicht absolut stillen Umgebungen nicht für Aufnahmen oder selbst zum Telefonieren zu gebrauchen sind. Völlig verzerrt und unverständlich. Waren schon beim Support eingeschickt. Angeblich so okay. Ich suche also eher nach einer Nicht-Apple-Alternative, die dann wirklich mit Apple funktioniert. – Falls jemanden einen Tipp hat …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert