AirPods: Mehr Vielseitigkeit mit Audioaufnahmen in Studioqualität und Kamerafernbedienung Im Rahmen der WWDC 2025 vorgestellt

Im Rahmen der WWDC 2025 vorgestellt

Apple hat heute auch eine Vorschau auf Audioaufnahmen in Studioqualität und Kamera-Fernbedienungsfunktionen für AirPods 4, AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und AirPods Pro 2 vorgestellt, die neue Möglichkeiten zur Erfassung von Inhalten bieten und die Kommunikation der Nutzer verbessern sollen.

Weiterlesen


Jetzt wirklich: Neue Firmware für die AirPods Max mit Lossless Audio ist da Korrigierte Version veröffentlicht

Korrigierte Version veröffentlicht

Nachdem Apple bereits watchOS 11.4 mit Verzögerung veröffentlicht hat, wurde auch die neue Firmware für die AirPods Max USB-C zunächst zurückgezogen – und nun endlich wieder freigegeben. Die aktuelle Firmware-Version 7E101 steht ab sofort zum Download bereit.

Weiterlesen


Amazon Kindle: eBook-Reader jetzt mit „Doppeltipp zum Umblättern“-Funktion In Version 5.18.1 enthalten

In Version 5.18.1 enthalten

Auch wenn ich seit einiger Zeit zum digitalen Lesen Produkte von PocketBook verwende, gibt es mit Readern von Kobo, Tolino und auch Amazon seit längerem leistungsfähige Konkurrenz. Amazon hat nun ein neues Update für die eigene Kindle-Serie vorgestellt, das die Firmware auf Version 5.18.1 anhebt.

Weiterlesen

Apple versorgt die neuen Powerbeats Pro 2 vor Marktstart mit neuer Firmware Habt ihr eine Bestellung aufgegeben?

Habt ihr eine Bestellung aufgegeben?

Nach einer langen Ankündigungs- und Marketingphase hat Apple gestern offiziell die neuen Powerbeats Pro 2 vorgestellt. Die Sport-Kopfhörer bieten zahlreiche neue Features, darunter Herzfrequenzsensoren, eine aktive Geräuschunterdrückung, einen Transparenzmodus sowie einen adaptiven Equalizer, der über die App angepasst werden kann.

Weiterlesen

AirPods Firmware aktualisieren: Apple liefert ausführliche Erklärung So werden Software-Updates installiert

So werden Software-Updates installiert

Es funktioniert einfach. Das ungefähr war bisher die Antwort darauf, wie es neue Software-Updates auf die verschiedenen AirPods-Modelle schaffen. Jetzt liefert Apple genauere Infos, wie man vorgehen muss, um eine neue Firmware auf den hauseignen Kopfhörern zu installieren.

Weiterlesen


Hörhilfe mit den AirPods: So testet ihr euer Hörvermögen mit den In-Ears Neue Möglichkeiten mit iOS 18.1

Neue Möglichkeiten mit iOS 18.1

Am gestrigen Abend hat Apple das Software-Update auf iOS 18.1 veröffentlicht, das sich seitdem kostenlos auf das iPhone laden lässt. Zuvor hat das Unternehmen aus Cupertino auch ein Firmware-Update für die AirPods mit der Versionsnummer 7B19 herausgebracht. Die Kombination aus beiden Updates ermöglicht es nun, die AirPods Pro 2 auch als Hörhilfe verwenden zu können.

Weiterlesen

Apple verteilt neue AirPods Pro 2 Firmware für iOS 18 Features Nur automatische Installation möglich

Nur automatische Installation möglich

Am kommenden Montag veröffentlicht Apple das neue iOS 18 und auch die AirPods Pro 2 werden einige neue Funktionen erhalten. Damit diese auch funktionieren, muss aber zunächst eine neue Firmware auf den AirPods installiert werden. Nach einem längeren Beta-Test stehen diese Updates nun offiziell zur Verfügung.

Weiterlesen

AirPods: Neue Beta-Firmware sorgt für Begeisterung Volle 48.000 Hertz im Headset-Modus

Volle 48.000 Hertz im Headset-Modus

Während der WWDC 2024-Keynote hat Apple auch einige Updates für eigene Hardware angekündigt. Unter anderem erprobt das Unternehmen zurzeit eine neue Beta-Firmware für die AirPods, die erhebliche Verbesserungen der Klangqualität verspricht. Mit der neuen Betaversion sollen die beliebten kabellosen Ohrhörer unter macOS Sequoia in der Lage sein, Mikrofon und Lautsprecher gleichzeitig zu nutzen – und das, ohne Abstriche bei der Audioqualität machen zu müssen.

Weiterlesen


Apple veröffentlicht wichtiges Sicherheits-Update für Kopfhörer AirPods und Beats betroffen

AirPods und Beats betroffen

Immer wenn neue Firmware für AirPods veröffentlicht werden, hält sich Apple mit Informationen üblicherweise vornehm zurück. Das ist aktuell anders, denn mit dem Update auf Version 6A326 oder 6F8 wird eine Sicherheitslücke bei AirPods oder Kopfhörern der Marke Beats geschlossen.

Weiterlesen

AirTags bekommen Firmware-Update auf Version 2A61 Keine Informationen von Apple

Keine Informationen von Apple

Die AirTags sind meiner Meinung nach eines der coolsten Gadgets, die Apple in den vergangenen Jahren auf den Markt gebracht hat. Erst letzten Monat haben sie für ein ruhiges Gewissen gesorgt, als wie sie für den Flug in den Urlaub mit in die Koffer gepackt haben.

Weiterlesen

Bosch: Smart Home-Software integriert neue Geräte und Wärmeüberschuss-Dienst Updates für iOS-App und Smart Home Controller

Updates für iOS-App und Smart Home Controller

Das Bosch Smart Home-System hat per Update weitere Geräte in Apples HomeKit verfügbar gemacht. Der noch relativ neue Bosch Smart Home Controller II unterstützt nun in Verbindung mit einem Funk-Stick (868 MHz) die folgenden Geräte und ermöglicht ihnen die Einbindung in Apples HomeKit: Heizkörper-Thermostat, Lichtsteuerung Unterputz, Rauchwarnmelder, Raumthermostat, Fußbodenheizung (24V/230V), Rollladensteuerung Unterputz, Tür-/Fensterkontakt, Zwischenstecker und Dimmer.

Weiterlesen


Nothing Phone 1: Firmware-Update bringt Akkuanzeige für AirPods mit Nothing OS 1.1.7 wurde veröffentlicht

Nothing OS 1.1.7 wurde veröffentlicht

Auch wenn die meisten Leser und Leserinnen unseres Blogs wohl auf ein iPhone setzen, gibt es auch weitere spannende Infos außerhalb des Apple-Universums. Vor allem User eines Nothing Phone 1 können dank eines neuen Firmware-Updates nun noch mehr aus ihren AirPods herausholen.

Weiterlesen

AirPods Pro: „Adaptive Transparenz“ nach iOS 16.1-Beta-Update Auch für erste Generation verfügbar?

Auch für erste Generation verfügbar?

Mit den AirPods Pro 2 wurde auch eine neue Funktion für Apples neuestes In-Ear-Modell vorgestellt: Adaptive Transparenz. Letzteres soll den „Mithör“-Modus weiter verbessern, indem spezifische Geräusche herausgefiltert werden, während der Nutzer bzw. die Nutzerin noch hören kann, was in der Umgebung wichtiges passiert.

Weiterlesen

Apple Studio Display: So prüft und aktualisiert ihr die Software Version 15.5 wurde kürzlich veröffentlicht

Version 15.5 wurde kürzlich veröffentlicht

Apple hat uns freundlicherweise ein Apple Studio Display und ein Mac Studio für einen 1-monatigen Test leihweise zur Verfügung gestellt. Unsere Erfahrungen und weitere Details zu den Geräten werden wir euch demnächst mit auf den Weg geben. Vorab aber die Info für euch, wie man das Apple Studio Display aktualisiert.

Weiterlesen