Apple könnte schon bald wieder für eine Überraschung sorgen – und diesmal freut sich vor allem der Geldbeutel. Ein neuer Bericht aus Asien behauptet, dass ein 12,9-Zoll MacBook noch in diesem Jahr auf den Markt kommen könnte. Und das schon ab 599 US-Dollar. Damit würde Apple preislich in Regionen vordringen, die man sonst eher von Chromebooks kennt. In Euro „umgerechnet“ könnte der Preis zwischen 800 und 900 Euro liegen.
Die Gerüchteküche brodelt schon seit Ende Juni, als Analyst Ming-Chi Kuo von einem günstigeren 13-Zoll MacBook sprach, das den Absatz ankurbeln und Chromebooks Konkurrenz machen soll. Damals ohne Preisangabe. Jetzt gibt es erste Zahlen.
MacBook soll mit iPhone-Chip laufen
Technisch soll das Gerät spannend werden: Kuo geht davon aus, dass es mit dem A18-Pro-Chip läuft, der letztes Jahr im iPhone 16 Pro Premiere feierte. Damit wäre es der erste Mac, der nicht auf einen M-Chip setzt, sondern auf einen iPhone-Chip. Der Unterschied? M-Chips bieten in der Regel mehr Kerne, mehr RAM und bessere Unterstützung für externe Displays. Spannend also, wie sich der A18 Pro im Alltag schlagen wird.
Laut Kuo könnte die Massenproduktion Ende 2025 oder Anfang 2026 starten. DigiTimes bestätigt diese Einschätzung und nennt einen Preisrahmen zwischen 599 und 699 US-Dollar. Zum Vergleich: Das aktuelle 13-Zoll MacBook Air beginnt in den USA bei 999 US-Dollar – bei uns ab 1.199 Euro. Ein günstigeres Modell wäre also tatsächlich ein ziemlicher Paukenschlag.
- LEICHTGESCHWINDIGKEIT – Das MacBook Air mit dem M4 Chip macht Arbeit und Gaming superschnell. Mit Apple Intelligence*, bis zu 18 Stunden...
- MIT DER POWER DES M4 – Mit dem Apple M4 wird alles, was du machst, noch schneller und flüssiger – arbeite in mehreren Apps, bearbeite Videos oder...

Eigentlich Top wenn es wirklich so kommt, für das was bei uns in der Familie ein MacBook so genutzt wird ist die Leistung eines M-Chips viel zu viel und die kosten entsprechend für die Maczu hoch. So ein Mac wäre da die richtige alternative zu einen iPad, denn am Mac gibt halt ein Multiuser System und am iPad nicht.
Guckst du rum. Das M3 MBA kriegst du aktuell für 899,- .
Das Modell hier wäre ja trotzdem noch günstiger und wenn bei diesen Modell die Straßenpreise existieren sind wir unter 500.