Mit englischen Wortspielen aus dem App Store tue ich mir ja immer etwas schwer, aber am Ende des Tages kann es ja auch nicht schaden, wenn man seinen Fremdwortschatz ein wenig trainiert. Und das macht mit der Neuerscheinung Addagrams (App Store-Link) tatsächlich jede Menge Spaß.
In Addagrams dreht sich alles um Anagramme. Also um Wörter, aus denen man durch sortieren der Buchstaben ein andere Wörter machen kann. Ein Beispiel: Aus „schreiben“ wird „Erbschein“. Aber wie genau wird Addagrams gespielt?
So funktioniert das neue Wortspiel Addagrams
Man startet zunächst mit sechs Buchstaben, aus denen man zwei Wörter mit jeweils drei Buchstaben bilden muss. In der nächsten Spielrunde gibt es einen weiteren Buchstaben und die Wörter könne vier Buchstaben lang sein. Insgesamt gibt es fünf Spielrunden und auf Wunsch eine Bonusrunde.
Falls ihr in Addagrams mal auf dem Schlauch steht, ist das kein Problem. Ihr könnt die Buchstaben auf dem Spielfeld neu mischen und auch überprüfen, ob es für die abgelegten Buchstaben ein gültiges Anagramm gibt. Das funktioniert selbst dann prima, wenn Englisch nicht die Muttersprache ist.
Und selbst wenn man nur durch Zufall ein „richtiges“ Wort erstellt habt, kann man in Addagrams etwas lernen. Nach Abschluss der letzten Spielrunde können einzelne Wörter in der Spielübersicht nachgeschlagen werden.
Nach dem kostenlosen Download finanziert sich Addagrams über Werbung, die aus meiner Sicht schon recht nervig ist. Dauerhaft deaktiviert werden kann sie für 6,99 Euro pro Monat, alle Schwierigkeitsgrade können für weitere 6,99 Euro freigeschaltet werden – das sind schon sportliche Kurse. Alternativ gibt es für 2,99 Euro ein Paket, dass die beiden Premium-Features immerhin für 30 Tage freischaltet – umgerechnet also 10 Cent pro Tag.