Disk Diet: Mac-Tool zum Säubern der Festplatte kostet nur noch 2,29 Euro

Euer Mac wird immer langsamer? Dann müsst ihr aufräumen. Mit Disk Diet geht das ziemlich einfach.

disk diet

Mit der Zeit sammeln sich viele Daten auf dem Mac an – ein Großteil könnte getrost in den Papierkorb geschoben werden. Auch ich selbst räume immer mal wieder auf und setze dafür auf DaisyDisk, das ähnliche Funktionen wie das jetzt reduzierte Disk Diet (Mac Store-Link) bietet. Disk Diet ist zwar nicht ganz so hübsch, dafür ist der Preis mit 2,29 Euro statt 9,99 Euro deutlich günstiger. Der Download wird mit viereinhalb Sternen bewertet und setzt OS X 10.7 oder neuer voraus.


Wenn euer Mac langsam aber sicher immer träger bei den täglichen Arbeiten wird, bietet sich ein Festplattenprogramm wie Disk Diet an, mit dem sich unbenutzte und unwichtige Dateien, Dokumente und Programme löschen lassen. So werden nicht nur der Cache bereinigt und die temporären Dateien gelöscht, auch der Download- und Mail-Ordner werden beim Aufräumen mit einbezogen.

Im Schnitt 4,5 von 5 Sternen für Disk Diet

Alte Logs, unbenutzte Sprachversionen aus Anwendungen und den Papierkorb knüpft sich Disk Diet ebenfalls vor. Klar, mit wenigen Handgriffen sind diese Aufgaben auch händisch möglich, etwas komfortabler ist es natürlich mit Disk Diet. Das kleine Mac-Programm durchforstet auch alte iOS-Updates, die häufig noch in iTunes herumfliegen, und macht unbenutzte Programme aus. Bei letzterem empfiehlt sich allerdings eine manuelle Auswahl der Apps, um nicht aus Versehen wichtige Anwendungen von der Festplatte zu werfen.

Bei derzeit über 1.000 Bewertungen für Disk Diet gibt es im Schnitt viereinhalb von fünf möglichen Sternen im deutschen Mac App Store. Wer sich noch nicht sofort zum Kauf durchringen kann, findet auf der Website der Entwickler noch eine eingeschränkte Test-Version, mit der sich allerdings pro Durchgang immer nur maximal 500 MB an Daten bereinigen lässt.

‎Disk Diet
‎Disk Diet
Preis: 4,49 €

Anzeige

Kommentare 3 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 appgefahren.de