Erst gestern hatten wir euch daran erinnert, dass der Skyfire Browser reduziert angeboten wird.
In unserem Test hat der Skyfire Browser allerdings nicht so gut abgeschnitten, denn es wurden kaum Flash-Videos wiedergegeben. Eine Alternative dazu wäre vielleicht der VideoBrowser, den es für iPhone und iPad gibt. Welche Seiten unterstützt werden und wie die Qualität der Videos ist, zeigt unser kleines Test-Video:
Danke Jungs 🙂
Also SkyFire ist weitaus besser. In meinem Kurztest wurden die Videos auf myvideo nur von SkyFire abgespielt.
So, nachdem ich das Video angeschaut habe, muss ich eher den Kopf schütteln … Hab mir die App echt anders vorgestellt. Naja …
Kann der „Browser“ denn wenigstens Videos von Webseiten abspielen, die nicht unter „supported“ stehen, wie z.B. von chip.de?
Geht k***.to ?????
Jo
k***.To? wenn man sich dort die videos anguckt dann bewegt man sich in der Grauzone des Gesetzes. Die Server der App. muss zum verbreiten des Contents die Videos runterladen, umwandeln und weiterverbreiten. dabei wird gegen die Richtlinien von Apple verstoßen was zum reject der App. führen würde. Solche Inhalte werden es nur schwer auf Apple-Geräte schaffen.
Es geht aber einwandfrei!!!
Außerdem macht sich der Appbetreiber strafbar und nicht ich!
Ich verstehe nicht, was am skyfire so schlimm sein soll…
Weitaus besser als der Video Browser.
Bei 4:44 wird erwähnt, dass die ARD Mediathek eine eigene App hat. Stimmt das oder hab ich da nur was falsch verstanden?
Ich glaube das ist ein Missverständnis, Freddy meinte wohl die Tagesschau-App 😉
Okay
Browser spricht sich übrigens „Brauser“ nicht „Broser“.
Nein man spricht es brouser
Habe aber leider ein Problem mit den popups, also Werbung. Bekomme die nicht weg… Ideen?
Also Skyfire hab ich bei den für mich wichtigen Seiten getestet und für schlecht empfunden. Das wenigste funktioniert, was evtl auch daran liegen mag, das viele Flashseiten bei Videos noch Werbung vor das eigentliche Videofile schalten.
Dieser Videobrowser sieht auch nicht besser aus.
Wo ist bitte das Problem das man einfach nen schlanken Browser auf den Markt wirft der auch Flash voll unterstützt?
So nen Alternativbrowser gibts nicht mal im Cydia Store. Warum? Dieses Frash Dig das läuft auch mehr schlecht als recht.
das hat mehrere Gründe:
1. Flash ist proprietär, d.h. solange Adobe keinen Browser anbietet, gibt es keinen.
2. Flash nutzt zum Dekodieren von Videos nur Software (zumindest bis 10.1 am Desktop) was die Batterielaufzeit immens reduziert – im Gegensatz zu den H264 Hardware Decodierern der „nativen“ iOS Geräte, die stundenlang Musik und Videos wiedergeben können, ohne groß die Batterie zu belasten.
3. Punkt 2 geht natürlich auch zu Lasten der CPU. Die Prozessoren in den iOS geräten sind wirklich klein und schwach. Möchte mir lieber nicht vorstellen, was auf dem iPad passiert, wenn Flash-Content schon an meinem Vierkern-Zweiprozessor Mac Pro mit 4GB RAM die Lüfter merklich schneller drehen lässt und die CPUs spiken und manche Videos trotzdem noch zeitweise ruckeln.
4. Flash kennt kein Touch-Konzept, die Bedienung könnte bei manchen Flash-Inhalten trotzdem nicht funktionieren.
Das sind nur die bekannten technischen Gründe, die gegen Flash auf iOS sprechen. Die anderen (Steve bangt um Sicherheitslücken) gibt’s zwar auch, aber die sind wohl für Cydia nicht so ausschlaggebend…
Grüße,
M
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich Suche einen Flash Browser, der southpark.de Videos wiedergeben kann, kennt wer so einen?
Am iPod ist die Qualität gut nur hakt die ganze zeit