Kiwix 3.0: App macht Wikipedia offline verfügbar

Jetzt mit Update

1 Kommentar zu Kiwix 3.0: App macht Wikipedia offline verfügbar
Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Ich habe gerade mal unser Archiv durchsucht und festgestellt, dass wir zuletzt im Oktober 2018 über Kiwix (App Store-Link) berichtet haben. Wir nehmen das Update auf Version 3.0 zum Anlass für einen erneuten Tipp, denn mit Kiwix könnt ihr Wikipedia offline verfügbar machen – komplett oder auch nur in Teilen.

Das Update auf Version 3.0 bringt ein optimiertes Layout sowie Support für iOS 16 mit. iOS 13 wird nicht mehr unterstützt, es wird mindestens iOS 14 benötigt. Gleichzeitig wurde auch die Artikelvorschau überarbeitet und der Einstellungen-Bereich neu strukturiert. Wer möchte, kann zudem die neue Mac-Version als Beta über TestFlight ausprobieren.


In der Bibliothek könnt ihr dann entscheiden, ob ihr die komplette Wikipedia oder nur Themenbereiche offline herunterladen wollt. Die Sprache kann auf Deutsch umgestellt werden, aber auch alle weiteren Sprachen stehen zur Verfügung. Die Downloads können sehr groß sein, „Das Beste von Wikipedia“ ist beispielsweise 4,21 GB groß.

Kiwix ist selbst nur 31,5 MB groß und steht für iPhone und iPad zum Download bereit. Die Mac-App steht ebenfalls zum Download bereit, wird aber demnächst durch die Neuentwicklung abgelöst.

‎Kiwix
‎Kiwix
Entwickler: Wikimedia CH
Preis: Kostenlos
‎Kiwix Desktop
‎Kiwix Desktop
Entwickler: Wikimedia CH
Preis: Kostenlos

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert