Durch die zahlreichen Leaks ist bekannt, dass Logitech mit der MX Master 4 ein Upgrade seiner beliebten Premium-Maus auf den Markt bringt. Bevor die neue Maus offiziell vorgestellt wird, hat Amazon Italien die entsprechende Produktseite schon online gestellt und somit alle technischen Details enthüllt.
Spürbares Feedback dank Haptic Sense-Panel
Die MX Master 4 bietet ein anpassbares taktiles Feedback über ein sogenanntes Haptic Sense-Panel. Du spürst förmlich, wenn du eine Aktion auslöst, sei es ein Shortcut, eine Benachrichtigung oder ein Wechsel im Workflow. Die Intensität des Feedbacks lässt sich über die Logi Options+ Software individuell einstellen.
Actions Ring: Schnellzugriffe immer griffbereit
Über den sogenannten „Actions Ring“ kannst du in jeder App auf individuelle Tools und Shortcuts zugreifen – die Funktion ist schon jetzt für die bestehenden Mäuse verfügbar. Die Steuerung ist dynamisch und passt sich automatisch an das jeweilige Programm an.

Der MagSpeed-Scroller ist superschnell, leise und extrem präzise: Bis zu 1.000 Zeilen pro Sekunde kannst du durch Dokumente und Webseiten jagen und bei Bedarf pixelgenau anhalten. Zwischen Rasten und Freilauf wechselst du automatisch.
8.000 DPI und besonders leise Tasten
Die MX Master 4 punktet mit verbesserter Funktechnologie: Ein optimierter Funkchip, bessere Antennenplatzierung und ein neuer USB-C-Dongle sorgen für doppelt so zuverlässige Verbindungen wie beim Vorgänger. Der integrierte 8000-DPI-Sensor funktioniert sogar auf Glasoberflächen. Die neuen, diskreten Tasten klicken deutlich leiser. Laut Logitech sogar 90 Prozent leiser als vorherige Modelle. Das sorgt für konzentriertes Arbeiten ohne störende Geräusche.
Logitech MX Master 4: Ergonomisch und ausdauernd

Die ergonomische Form reduziert die Belastung der Hand, das Daumenrad unterstützt beim Scrollen in der Horizontalen und durch die intuitive Tastenanordnung läuft der Workflow einfach flüssiger. Der Akku hält bis zu 70 Tage, wobei eine Minute Schnellladen reicht für drei Stunden Nutzung.
Du kannst die Maus mit bis zu drei Geräten verbinden und per Easy-Switch oder Actions Ring bequem zwischen ihnen wechseln. Mit Logi Options+ kannst du Shortcuts, App-spezifische Profile und Smart Actions einrichten. Oder sogar Dateien von einem Gerät auf das andere übertragen.
Die Maus besteht zu über 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff, der Akku enthält recyceltes Kobalt. Damit will Logitech auch ein Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit setzen.
Fazit

Die MX Master 4 ist mehr als nur ein Upgrade: Sie ist ein echtes Power-Tool für alle, die täglich viel mit Maus und Tastatur arbeiten. Sie ist leiser, smarter und noch flexibler als ihre Vorgänger. Und mit dem neuen Haptic Sense-Panel fühlt sich Produktivität sogar gut an. Laut Amazon soll die Logitech MX Master 4 am 30. September in den Handel kommen – für 129,99 Euro.

Ganz ehrlich? Ich verstehe den Hype nicht, was diese Maus anbelangt. Ich habe die (noch) aktuelle Version 3 im Einsatz und sie liegt nicht satt in meiner Hand. Das Daumenrad nutze ich nie, geschweige denn die anderen Daumenfunktionen, die möglich sind. Dafür halte ich die Maus einfach nicht richtig, sie gibt es aber meines Erachtens auch nicht her. Oder man muss sich dazu zwingen, es zu tun. Dann konzentriere ich mich aber mehr auf die Maus, als auf das, was sich sonst am Rechner tun will.
Mein Fazit: Ich nutze die Maus mit der linken und rechten Taste und dem Scrollrad in der Mitte. Dieses Scrollrad will ich allerdings überhaupt nicht missen, scrollt es doch im Turbogang hoch / runter durch die Seiten.
Also ich nutze die Maus mit ihren Rädern und Tasten und habe diese je nach Anwendung auch unterschiedlich belegt. Sprich du hast einfach die falsche Maus für deine Anwendungszwecke. 😬
Man sollte beachten, dass die Scrolltaste oben NICHT nach links oder rechts bewegt werden kann und somit auch keinerlei Belegung 👎
Ist doch wohl nicht zuviel verlangt…?
hä? Warum auch. Dafür ist das seitliche Mausrad. Das obere zu bewegen, ist doch nur eine billig umgesetzte Variante eines seitlichen Mausrads
Diese Daumentaste hat doch ne Macke. Ich musste gestern meine 3er aufschrauben und zwei Schrauben lösen da sich der Mauszeiger nicht mehr bewegt hat. Dieser Fehler ist bekannt. Es gibt sogar ein Video dazu. Scheinen aus ihren Fehler nicht gelernt zu haben.