Muss Apple dank der EU bald eine Siri-Alternative erlauben?

Integration von Sprachassistenten

Siri-Symbol vor

Die Europäische Union und Apple werden so schnell wohl keine Freunde mehr, am Horizont bahnt sich nämlich schon die nächste Auflage an. Laut Mark Gurman von Bloomberg könnte Apple zukünftig dazu gezwungen werden, auf dem iPhone einen alternativen Sprachassistenten zuzulassen – quasi genau so, wie man auch einen anderen Standard-Browser festlegen kann.

„Um die erwarteten EU-Vorschriften zu erfüllen, arbeitet das Unternehmen nun an einer Änderung seiner Betriebssysteme, damit die Nutzer erstmals von Siri als Standard-Sprachassistent zu Optionen von Drittanbietern wechseln können, so eine Person, die mit der Angelegenheit vertraut ist“, schreibt Gurman in dem Artikel.


Ich weiß noch nicht ganz genau, was ich von dieser Art der Entwicklung halten soll. Einen alternativen Browser als Standard zu setzen, das ist aus meiner Sicht eine Kleinigkeit. Aber gleich den ganzen Sprachassistenten austauschen, verliert das iPhone da nicht auch in gewisser Weise seine DNA?

Schreibt doch gerne mal in die Kommentare, was ihr von der Sache haltet und welche Siri-Alternative ihr auf eurem iPhone aktivieren würdet.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 11 Antworten

  1. Das ist halt die Frage ob Apple das mit der KI hinbekommt sprachassistenten haben ja ne tiefe Integration ins System da hab ich auf jeden Fall bedenken

  2. Ein funktionierender Sprachassistent wäre einfach ein Traum. Mit Siri scheint das offenbar nicht zu gehen. Also gerne eine Alternative. Apple hatte wirklich genug Zeit (unzählige Jahre) hier etwas zu erschaffen, was zumindest grundlegend läuft. „Das habe ich für dich im Internet gefunden“ zähle ich nicht als funktionierende Lösung für Anfragen aller Art.

  3. Die EU ist totale Scheiße. Es wird Zeit, dass man dieses regulierungswütige Bürokratiemonster endlich auf den Müllhaufen der Geschichte schickt.

    1. Wenn dir an der EU was nicht passt, keiner zwingt dich hier zubleiben.

      Ach ich vergass, die USA wollen eine Greencard und auch in anderen Länder will man Leute mit Fachwissen oder Geld. Beides hast du nicht, zeigst du uns hier Regelmäßig mit deine Telegram wissen aus Blauen Gruppen.

      1. Alternativ könnten wir ihm auch Russia vorschlagen – da will er aber vermutlich auch nicht hin.
        Wahrscheinlich herrscht ihm innerhalb der EU zuviel Friede und Wohlstand. Evtl. bleibt er so gern hier, weil er in der EU aufgrund der Meinungsfreiheit auch außerhalb Telegrams jeden Trash von sich geben kann 😀

        1. Nordkorea und China wären auch was 😉

          Wird er aber auch nicht hin wollen Aufgrund der nicht vorhandenen Meinungsfreiheit.

  4. Der Anbieter wird sicherlich nicht gezwungen, seinen Sprachassistenten unentgeltlich anzubieten. Mir wäre es lieber, wenn Apple einen großen Sprung nach vorn macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert