QuickScan: Kostenlose Scanner-App ermöglicht schnellen Export per E-Mail

Meine App des Jahres

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Nachdem ich mit SwiftScan (ehemals ScanBot) gebrochen habe, bin ich auf die kostenlose Scanner-App QuickScan (App Store-Link) umgestiegen. Mir gefällt die App so gut, dass ich sie zu meiner App des Jahres 2022 gekürt habe. Nun legt der Entwickler nach und liefert per Update neue Funktionen aus.

Während ich aktuell Probleme mit meiner Google Drive-Verbindung habe, gibt es ab sofort eine weitere Favoriten-Option. Neben iCloud Drive, Dropbox, OneDrive und WebDAV steht jetzt auch ein schneller Export per E-Mail zur Verfügung. Hier könnt ihr eine Vorlage mit Empfänger, Absender, Dateinamen, Dateiformat, OCR und mehr erstellen. Wenn man einen neuen Scan erstellt, kann man über die Favoriten die vorgefertigte Mail aufrufen und muss nur noch auf Versenden klicken. Gut: Ihr könnt auch mehrere Mail-Schablonen erstellen und so Scans nicht nur an euch selbst, sondern auch andere Personen senden.


Die iPhone-App QuickScan kann kostenlose genutzt werden, Werbung gibt es keine. Bei Gefallen könnt ihr den Entwickler mit einer kleinen Spende ab 4,99 Euro per In-App-Kauf unterstützen.

‎QuickScan: OCR Scanner App DE
‎QuickScan: OCR Scanner App DE
Entwickler: iSolid apps
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert