Apple und Nokia: Mehrjähriger Vertrag zur Nutzung von 5G-Patenten unterzeichnet Nokia hält mehr als 5.500 5G-Patente

Nokia hält mehr als 5.500 5G-Patente

Apple und Nokia haben eine langfristige Patentlizenzvereinbarung unterzeichnet, die Apple Zugang zu patentierten Nokia-Erfindungen im Bereich 5G und anderen Technologien verschafft. Dies hat Nokia in einer Pressemitteilung vor wenigen Tagen angekündigt.

Weiterlesen


Apple: Vertrag mit Broadcom für Komponenten aus den USA angekündigt Mehrjährige, milliardenschwere Vereinbarung

Mehrjährige, milliardenschwere Vereinbarung

Apple hat heute eine Vereinbarung mit Broadcom, einem führenden amerikanischen Technologie- und Fertigungsunternehmen, bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Broadcom 5G-Funkfrequenzkomponenten – einschließlich FBAR-Filter – und hochmoderne drahtlose Verbindungskomponenten entwickeln. Die FBAR-Filter werden in mehreren wichtigen amerikanischen Fertigungs- und Technologiezentren entwickelt und gebaut, darunter Fort Collins, Colorado, wo Broadcom eine große Anlage betreibt.

Weiterlesen

Bluetooth und WiFi: Apple entwickelt eigenen Konnektivitäts-Chip Auch eigenes 5G-Modem bis 2025 möglich

Auch eigenes 5G-Modem bis 2025 möglich

In den aktuellen iPhone-Modellen finden sich noch immer Modems des Unternehmens Qualcomm. Aber schon in der Vergangenheit hatte Apple begonnen, die Abhängigkeit von externen Zulieferern zu verringern – das beste Beispiel dürften die intern entwickelten Apple Silicon-Chips sein. Auch bei Konnektivitäts-Chips könnte es in Zukunft soweit ein, wie ein neuer Bericht von Bloomberg nahelegt.

Weiterlesen


5G beim iPhone: WSJ testet Akkuverbrauch und gibt Tipps für längere Nutzung Neuer Mobilfunkstandard ist akkuhungrig

Neuer Mobilfunkstandard ist akkuhungrig

Mit allen neueren Apple-Geräten besteht mittlerweile die Möglichkeit, das neue und schnelle Funknetzwerk 5G zum mobilen Surfen zu verwenden. Just in diesem Monat hat Apple das iPhone SE 3 und das iPad Air 5 vorgestellt, die ebenfalls eine 5G-Nutzung spendiert bekommen haben. Darüber hinaus sind auch das iPhone 12, iPhone 13, sowie das iPad mini und das iPad Pro mit dem neuesten Funkstandard kompatibel.

Weiterlesen

United Internet: Neues Mobilfunknetz steht in den Startlöchern Start noch in diesem Jahr

Start noch in diesem Jahr

Wer in Deutschland mobil ins Internet gehen oder telefonieren möchte, ist auf die drei großen Mobilfunk-Provider angewiesen: T-Mobile, Vodafone und O2 Telefónica. Noch in diesem Jahr soll das Geschäft allerdings belebt werden und ein vierter Player hinzukommen, United Internet.

Weiterlesen


Inlandstarife im Ausland: EU verlängert Roaming-Regelung bis 2032 Weiter ohne Aufpreis Surfen und Telefonieren

Weiter ohne Aufpreis Surfen und Telefonieren

Seit 2016 hat sich auf dem Mobilfunk-Markt in der Europäischen Union einiges geändert. Seitdem ist es möglich, mit dem eigenen Smartphone und dem damit verbundenen Inlandstarif auch in anderen Ländern der EU zu telefonieren und surfen zu können, ohne weitere Aufpreise in Kauf nehmen zu müssen. Diese allgemein unter der Bezeichnung Roaming bekannte Regelung wurde nun vom EU-Parlament für weitere zehn Jahre verlängert.

Weiterlesen

Apples eigene 5G-Modems: TSMC soll 2023 mit Produktion starten Neuer Bericht von Nikkei Asia

Neuer Bericht von Nikkei Asia

Im Jahr 2019 akquirierte Apple einen Großteil von Intels Modem-Geschäft, um weniger abhängig vom Hersteller Qualcomm und der bisher erfolgten Ausstattung ihrer Mobilfunk-Modems in den iPhone-Modellen zu sein. Wie es scheint, ist nun weitere Bewegung in die Angelegenheit gekommen, die Apple selbst zu einem Mobilfunk-Chip-Entwickler werden lässt.

Weiterlesen

Vodafone: Mobilfunk-Provider schaltet neue 5G-Entwicklungsstufe frei Live-Betrieb bei Vodafone gestartet

Live-Betrieb bei Vodafone gestartet

Der Ausbau des neuen leistungsfähigeren Mobilfunk-Standards 5G nimmt bei den deutschen Providern langsam Fahrt auf. Bisher basiert der aktuelle 5G-Standard aber noch auf der Basis von LTE und wird als Standalone-Modell mit besseren Übertragungsraten momentan noch von den Providern getestet. Als erster Netzbetreiber wagt nun Vodafone den nächsten Schritt und startet mit einem eigenen 5G-Kernnetz. „Nicht für interne Tests, sondern im Live-Netz für unsere Kunden, die schon in diesem Monat an ersten Orten Echtzeit erleben können“, so Vodafone in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen


iPhone 12: 5G-Hotspot unterstützt schnellere 5 GHz-Verbindungen Tethering wurde optimiert

Tethering wurde optimiert

Wohl nicht nur bei mir kommt gerade unterwegs der Personal Hotspot des iPhones gerne einmal zum Einsatz, wenn auch das iPad oder MacBook im Internet genutzt werden will. Mit dieser Option wird die mobile Datenverbindung des iPhones freigegeben und ein Hotspot erstellt, so dass auch andere WLAN-fähige Geräte in der Nähe das mobile Internet des Smartphones verwenden können. Dies ist insbesondere praktisch, wenn man kein iPad mit eigener SIM-Karte bzw. Datentarif hat, oder auch schnell und einfach auf Reisen mit dem MacBook arbeiten möchte.

Weiterlesen

5G verkürzt die Akkulaufzeit des iPhone 12 um 2 Stunden Und weitere Details zu 5G

Und weitere Details zu 5G

Apple bereitet uns auf die Zukunft vor. 5G war ein wirklich sehr großes Thema bei der Vorstellung der neuen iPhone 12-Modelle. Während man in den USA mit Verizon zusammenarbeitet und den ultraschnellen Standard „sub‑6 GHz and mmWave“ anbietet, können wir hierzulande nur „normales 5G“ nutzen. Und genau für das schnellere Frequenzband befindet sich auf den Modellen, die für die USA bestimmt sind, eine zusätzliche Antenne.

Weiterlesen

5G-Ausbau: Bundesregierung schließt Huawei bisher nicht aus Deutschland will gemeinsames Vorgehen der EU

Deutschland will gemeinsames Vorgehen der EU

Der Streit um das Equipment für den Ausbau des neuen 5G-Netzwerkes geht in die nächste Phase. Erst kürzlich hat Großbritannien verkündet, dass man beim eigenen Ausbau der kommenden Mobilfunktechnologie nicht auf die Unterstützung des chinesischen Großkonzerns Huawei setzen werde. Auch die USA hat sich im Rahmen des eigenen Handelsstreits mit China vehement gegen den Einsatz von Produkten Huaweis ausgesprochen.

Weiterlesen


iPhone 12 mit 5G: Trotz Coronakrise Veröffentlichung im Herbst möglich Zulieferer stehen vor Problemen

Zulieferer stehen vor Problemen

Wie das Magazin Bloomberg berichtet, soll die kommende iPhone-Generation, mutmaßlich als iPhone 12 bezeichnet, trotz aktueller Probleme bei Apples Zulieferern wie bisher geplant im Herbst veröffentlicht werden können. Bloomberg bezieht sich dabei auf anonyme Quellen aus der Branche, die voraussagen, dass neue Flaggschiff-iPhones mit 5G-Funktionalität „noch im Zeitplan für den Start im Herbst [sind], obwohl dies teilweise darauf zurückzuführen ist, dass die Massenproduktion erst im Mai beginnen soll.“

Weiterlesen

O2: Free Unlimited-Tarife, 5G, Individualisierung und mehr Datenvolumen fürs Geld Endlos surfen ab 29,99 Euro im Monat

Endlos surfen ab 29,99 Euro im Monat

In einer umfangreichen Pressemitteilung macht der Netzbetreiber O2 aktuell auf das neue Mobilfunk-Portfolio aufmerksam, das ab dem 4. Februar 2020 in Aktion treten und den Kunden mehr Möglichkeiten der Anpassung an die eigenen Bedürfnisse bieten soll. Unter anderem gibt es im Angebot von O2 Free (Unlimited) nun drei neue Tarife, die sich durch ihre Surfgeschwindigkeit unterscheiden.

Weiterlesen

5G-Netzwerk: Apples 2020er iPhones können von Technologiesprung profitieren Das iPhone 11 wird ohne 5G-Chip ausgeliefert

Das iPhone 11 wird ohne 5G-Chip ausgeliefert

Bei der Apple Keynote am vergangenen Dienstag wunderte man sich nicht nur über das fehlende Feature des Reverse Charging, sondern auch über den Verzicht eines 5G-Chips in den neuen iPhone 11-Modellen. Andere Hersteller, darunter Samsung und Huawei, waren schneller und haben 5G-Funktionalität bereits in einige ihrer neuen Smartphones integriert.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de