Congstar erhöht 5G-Geschwindigkeit auf 100 Mbit/s

Jetzt noch schneller surfen

6 Kommentare zu Congstar erhöht 5G-Geschwindigkeit auf 100 Mbit/s

Wir berichten ja immer mal wieder über Fraenk, eine Tochtermarke der Telekom. Mit Congstar gibt es noch eine weitere, dort war ich vor etlichen Jahren auch einmal. Nun gibt es wieder positive Neuigkeiten, auch für bestehende Kundinnen und Kunden. Mit Congstar könnt ihr jetzt noch schneller surfen.

Die bisherige 5G Option wird in diesem Monat automatisch auf die 5G Speed Option umgestellt. „Deshalb stellen wir deine bisherige 5G Option mit max. 50 Mbit/s auf die neue 5G Speed Option mit max. 100 Mbit/s um“, heißt es in einer Mail, die auch appgefahren-Leser Marco als Congstar-Kunde empfangen hat.


Die monatliche 5G Speed Option kostet derzeit nur 3 Euro statt 5 Euro. Für diesen kleinen Aufpreis würde ich sie auf jeden Fall mitnehmen. Dabei geht es mir gar nicht mal um die höhere maximale Geschwindigkeit, sondern viel eher die Option, in das noch nicht so stark genutzte 5G-Netz der Telekom ausweichen zu können.

Die Umstellung von bestehenden Tarifen mit der Option erfolgt automatisch. Ihr erhaltet eine Bestätigung per SMS, sobald die Umstellung auf die höhere Geschwindigkeit erfolgt ist. Ich glaube, mein angestaubter alter Magenta-Tarif ist auch auf 100 Mbit/s limitiert und ich kann mich echt nicht beschweren, auch wenn 5G technisch sogar noch ein bisschen mehr hergibt. Mit dem iPhone braucht man das aber wohl nur in den seltensten Fällen.

Das sind die aktuellen Congstar-Tarife

Congstar ist im Telekom-Netz unterwegs und bietet Prepaid-Tarife und monatlich kündbare Verträge. Die Allnet-Flat startet mit 5 GB Highspeed-Volumen derzeit bei 12 Euro, alternativ erhaltet ihr auch 15 GB (17 Euro), 35 GB (22 Euro) oder 55 GB (27 Euro). Die Besonderheit: Jedes Jahr erhaltet ihr monatlich 5 GB mehr. Zudem sind Telefonate und SMS in alle deutschen Netze und natürlich auch EU-Roaming inklusive. Hier gelangt ihr zur Congstar-Seite mit allen Informationen.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 6 Antworten

  1. Was ich bei Congstar richtig schlecht finde ist, dass Postpaid-Kunden bzgl. Roaming benachteiligt werden. Während Prepaid-Kunden auch in der Schweiz und in Großbritannien ihr Datenvolumen nutzen können, ist das bei Postpaid-Kunden nicht der Fall.

    Wer denkt sich denn so einen Schwachsinn aus? Selbst bei fraenk ist das Roaming in der Schweiz und Großbritannien mittlerweile inkludiert.

  2. Na toll. Wollte grad mal schauen und vllt mal T-Netz Verträge testen wie Freenet 35gb für oder Fraenk (und dann in April paar Leute mit den jeweils +5gb anwerben).

    Aber jetzt hat sich SimDe dermaßen aggressiv mit Gegenangebot zurückgemeldet, dass es einfach nicht wert ist.

    Die haben meinen Vertrag einfach mal auf 50GB angehoben, die Geschwindigkeit auf 100mbit (50mbit upload) upgegraded und dann für einen Euro mehr auch noch eine Multi-eSim für Zweitgerät dazugeworfen.

    Und das alles für 8,99€.
    Da ich hier keinerlei Nachteile in Netzqualität habe, können die anderen nicht mithalten. Aber durch die ganzen Angebote ist Drillisch erst so richtig in Zugzwang gekommen ;))

      1. Er schreibt doch das sein Vertrag angehoben wurde, vermutlich wegen einer Kündigung und das war das Angebot fürs dableiben. Solche Rückgewinnungsangebote finde du nie auf den Webseiten der Anbieter, sonst würden ja alle immer Kündigen um die besseren Angebote zu bekommen.

        1. Genau wie @Ikke es hier erklärt.

          Das sind die Verträge für vorgemerkte Kündigungen. Du stellst bei den Drillisch Marken auf vorgemerkt und meldest dich beim Kundendienst, dass du gerade vor hast deine Verträge zu aktualisieren.

          Je nachdem was du hier verhandelst, haben sie (derzeit große!) Freiräume dir entgegen zu kommen. Du musst nicht unbedingt das erste Angebot annehmen.

          Ich war diesmal relativ direkt, da sie selbst über die aktuellen Angebote wissen.
          Explizit habe ich das Freenet 35gb im T-Netz für einen Zehner aufgeführt und sie gefragt, ob sie da ein konkurrenzfähiges Angebot hätten. Ab da meine Wünsche und Tweaks geäußert – einzige Regel: Drillisch Angebote können dich in der Regel nicht bei Gegenangeboten „downsizen“. Das heißt, du zahlst entweder das selbe oder mehr, bekommst aber auch viel bessere Preis/Leistung im Gegenzug.

          (Ich habe aber auch minimal mehr Spielraum, da an mir noch eine Partnerkarte dranhängt, die sie dann verlieren würden.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert