DeepSeek: Mehrere Sicherheitsmängel in iOS-App nachgewiesen Darunter: Versand unverschlüsselter Daten

Darunter: Versand unverschlüsselter Daten

Die chinesische KI DeepSeek (App-Store-Link) ließ noch vor kurzem die Aktien von NVIDIA und Co fallen und wurde über Nacht zur meist geladenen iOS-App. Nun haben Forscher diverse Sicherheitslücken in der App aufgetan. Vor kurzem wurde bereist bekannt, dass DeepSeek Chatverläufe und andere sensible Informationen in einer Datenbank sicherte, die ohne Authentifizierung aufgerufen werden konnte. Nun sind weitere gravierende Mängel ans Licht gekommen.

Weiterlesen


DeepSeek: Apple-CEO Tim Cook äußert sich zur neuen KI-Konkurrenz Kommentar während Investoren-Telefonkonferenz

Kommentar während Investoren-Telefonkonferenz

Apple hat im Rahmen des Quartalsberichts für das vergangene Weihnachtsquartal wie üblich eine Telefonkonferenz mit Investoren und Investorinnen abgehalten, um über die aktuellen Zahlen zu berichten. Währenddessen stellt sich Apple-CEO Tim Cook auch den Fragen der beteiligten Personen: In diesem Fall warf der Analyst Ben Reitzes von Melius die Frage auf, wie die Ankunft der neuen KI DeepSeek von Apple gesehen wird (via 9to5Mac).

Weiterlesen

DeepSeek: KI-Chatbot hat in den USA ein Markenproblem Namensrechte liegen bei Unternehmen aus Delaware

Namensrechte liegen bei Unternehmen aus Delaware

Erst vor wenigen Tagen haben wir über die neue Künstliche Intelligenz aus China, DeepSeek (App Store-Link), berichtet. Sie basiert auf einem Open Source-KI-Modell, der Quelltext ist also für jeden zugänglich. Mit diesen Voraussetzungen dürfte DeepSeek den großen amerikanischen Anbietern wie ChatGPT von OpenAI gehörig Konkurrenz machen.

Weiterlesen