Olympic TV: Die Jugend-Olympiade in Nanjing mit Livestreams & Zeitplänen im Überblick

Auch wenn sich die Olympischen Jugendspiele 2014 im chinesischen Nanjing schon langsam dem Ende zuneigen, gibt es mit der App Olympic TV ein hervorragendes Angebot für alle Interessierte.

Auch Apple stellt Olympic TV (App Store-Link), das als Universal-App kostenlos auf alle iPhones, iPod Touch und iPads ab iOS 7.0 geladen werden kann, momentan sowohl für das iPhone als auch in der iPad-Version des App Stores unter „Die besten neuen Apps“ vor. Die knapp 15 MB große Applikation steht zwar nur in englischer Sprache bereit, aber sollte dank vieler Symbole und auch im Deutschen bekannten Begriffen sicher auch ohne große Fremdsprachenkenntnisse nutzbar sein.

Olympic TV bietet ein umfangreiches Programm zur Jugend-Olympiade, die noch bis zum 28. August im chinesischen Nanjing stattfindet. Auch wenn die Veranstaltung nicht mit dem medialen Interesse wie der große Bruder, der zuletzt 2012 in London stattfand, gesegnet ist, sind dort hervorragende und höchst professionelle Leistungen zu beobachten. Auch Deutschland ist mit einigen vielversprechenden Athleten vertreten, und hat bereits mehrere Medaillen eingeheimst.

Weiterlesen


Mit Mobiscope die Welt beobachten

Heute haben wir uns die App Mobiscope (79 Cent) geschnappt und haben sie für euch getestet. Mit Mobiscope kann man Livestreams beziehungsweise Webcams empfangen, auch die eigene von zu Hause.

Mit der Applikation Mobisope kann man mit einer bestehenden Internetverbindung Webcams aus der ganzen Welt abrufen. Man kann durch eine große Liste scrollen und das entsprechende Land und danach die passende Stadt auswählen. In verschiedenen Zeitintervalle werden die Webcams aktualisiert. Meist liegt die Zeit bei ungefähr einer Minute.

Des Weiteren bietet Mobiscope die Funktion auf seine eigene Webcam mit dem iPhone oder iPod touch zuzugreifen. Dazu muss auf dem Computer der Desktop Client von Mobiscope installiert werden. Danach kann man am iPhone die App konfigurieren und auf die Webcam zugreifen.

In unserem Test hat es leider nicht funktioniert. Wir haben einfach keinen Zugriff auf die eigene Webcam bekommen. Die Rezensionen im App Store sind durchwachsen. Bei manchen gibt es überhaupt gar keine Probleme, bei anderen funktioniert gar nichts. Manchmal liegt es aber auch am Benutzer. ; )

Das Einzige was bei uns funktioniert hat, war die Liveübertragung via Internet. Das heißt, man musste sich unter  iphone.mobiscope.com einloggen, um Zugriff auf die Webcam zu bekommen. Leider hat die App aber eben unsere Webcam nicht erkannt.

In einer Liste sind Webcams angegeben, die zu der App kompatibel sein sollen. Wenn ihr eine Verbindung aufbauen könnt lasst es uns wissen. In unserem Test haben wir ein iPhone 3GS und ein MacBook benutzt.

Weiterlesen