Apple hat ein brandneues Intro für den Streaming-Dienst Apple TV vorgestellt, wobei es eine Besonderheit gibt: Es wurde komplett mit Spezialeffekten vor der Kamera gedreht und setzt nicht auf computergenerierte Bilder, berichtet Ad Age.
Anstatt auf digitale Animationen oder Computertricks zu setzen, entstand die Sequenz mithilfe echter Glasobjekte. Dafür wurden große, transparente Versionen des Apple-TV-Logos aufwendig beleuchtet und physisch bewegt. Durch wechselnde Lichtverhältnisse und reale Kamerafahrten entstanden eindrucksvolle visuelle Effekte – ganz ohne CGI (Computer Generated Imagery).
Apple TV Intro kommt ohne computergenerierte Bilder aus
Für die Umsetzung arbeitete Apple erneut mit der Kreativagentur TBWA\Media Arts Lab zusammen, die schon seit Jahren viele Kampagnen des Unternehmens begleitet. Ad Age durfte exklusiv hinter die Kulissen blicken und veröffentlichte ein Making-of-Video, das später auch auf X geteilt wurde.
Apple TV’s colorful new branding was built with glass and captured in-camera. pic.twitter.com/Y8T4jXHKH1
— Andreas Storm (@avstorm) November 6, 2025
Das neue Intro ist ab sofort vor allen Apple-TV-Inhalten zu sehen. Je nach Format kommt eine andere Variante zum Einsatz: ein kurzer einsekündiger „Sting“ für Trailer, eine fünfsekündige Version für Serien und eine zwölfsekündige Fassung für Kinofilme. Den passenden Soundtrack dazu hat übrigens Finneas, der Bruder von Billie Eilish, komponiert.
Neues Logo ist auf allen Kanälen zu sehen
Spannend ist auch, dass Apple das neue Intro zeitgleich mit der Umbenennung seines Streaming-Dienstes eingeführt hat. Vor wenigen Wochen wurde aus Apple TV+ offiziell Apple TV. Passend dazu hat Apple nicht nur die Website aktualisiert, sondern auch die App-Symbole auf allen Geräten angepasst.
Damit rundet Apple sein Rebranding mit einem frischen, handgemachten Look ab – elegant, kreativ und typisch Apple.
