Zwischen den ganzen Apps möchten wir euch auch ein weiteres Produkt vorstellen, nämlich den i.Gear lumio.
Wie schon in der Überschrift angedeutet handelt es sich um einen Mini-Projektor für das iPhone. Das Gerät ist schnell ausgepackt und eigentlich direkt betriebsbereit, allerdings wird vorher empfohlen den integrierten Akku mit dem mitgelieferten Kabel komplett aufzuladen.
Das i.Gear lumio ist mit dem iPhone 4 und demnach auch mit dem 4S kompatibel. Das iPhone wird ganz einfach von oben hineingeschoben und mit dem Dock-Connector verbunden. Danach schaltet man den Projektor ein und schon kann man Bilder oder Videos projizieren. Außerdem lassen sich alle Apps auf die Wand projizieren, die über einen VGA-Output verfügen – unterstützt werden Apps wie Keynote, Goodreader, iCab oder Youtube.
Als Fläche eignet sich am besten eine weiße Wand, da man hier das beste Ergebnis erzielt. Mit einem kleinem Rad an der Seite kann man die Schärfe einstellen, zusätzlich verändert man die Lautstärke an den entsprechenden Tasten. Die Bildqualität ist recht gut, obwohl die maximale Auflösung nur 640 x 360 Pixel beträgt.
Wir möchten euch den kleinen Projektor in einem Video (YouTube-Link) vorstellen, welches ihr nachfolgend findet. Hier wurde allerdings nur gezeigt, wie man Bilder oder Videos projiziert, die oben genannten Apps werden aber definitiv auch unterstützt. Wer sich für einen Kauf entscheidet muss insgesamt 195 Euro auf den Tisch legen, was natürlich nicht gerade wenig ist. Wer viel unterwegs ist und Präsentationen auf die Schnelle hält, ist mit dem i.Gear lumio (Amazon-Link) sicher gut bedient. Aber auch für zu Hause eignet sich das Gerät gut, da viele Apps unterstützt werden, dessen Bild man ebenfalls projizieren kann.
schade dass es nur fürs iphone ist!
Der Ipod passt wahrscheinlich von der Form nicht oder
Ist es ein LED Projektor. Ich meine welche Lampe ist im Einsatz?
Jap, LED.
Dann in Kombination mit ner Tastatur macht es richtig Sinn z.B. auch den Projektor als externer Monitor zu benutzen um z.B. Lange Emails zu schreiben etc. Wie gut ist der Kontrast in einem nicht abgedunkelten Raum?
zu Hause? Da „projizier“ ich ganz einfach mittels Apple TV.
!!!195€!!!
Definitiv zu teuer 😉
195,- sind schon eine ordentliche Hausnummer.
Die eigentliche Idee finde ich super. Und aus dem „kleinen“ iPhone ein gutes Bild zu projizieren ist schon Extraklasse.
Gibt es eigentlich etwaige Alternativen? Würde mich sehr interessieren.
Ja das wär mal interessant.
Eine mögliche Alternative (größer, aber auch viel preiswerter und funkt auch mit dem iPad):
http://www.pearl.at/at-a-PX1216-1020.shtml?query=beamer
Das Modell mit 20 Lumen kostet 49,90, den große Bruder mit 40 gibt’s um 69,90. Benötigen aber noch die Anschlußteile/kabeln für’s iDevice. Sind zwar alle eher auf Spielzeug-Niveau, aber für jemanden der viel reist und Präsentationen vorführen möchte sicher OK. ;0)
Sorry, hoffe dieses Link funktioniert: http://www.pearl.de/a-PX1217-1020.shtml?vid=611
(Wenn nicht, bitte nach „SceneLights Clip-LED-Beamer 40 Lumen LB-936 “ auf http://www.pearl.de suchen)
Wenn ich ehrlich bin hoffe in ja still und leise auf ein neues Gewinnspiel 😉
ist das der,der schon mal bei Galileo getestet wurde?
Die Projektion soll schon bei Tageslicht nicht mehr gut zu erkennen sein.
Also recht unpraktisch für Draußen.Und dafür ist das Ding ja gemacht.
Naja, aber für einen kleinen Beamer sind 200 Euro nicht sooo viel. Guckt mal auf Amazon was ein normaler Beamer kostet;)
Du kannst das Ding doch nicht mit einen richtigen Beamer vergleichen!?
Das ist nicht mehr als ein Spielzeug und dafür ist es zu teuer.