WetterOnline zeigt ab sofort auch Ebbe und Flut in Küstenregionen an

Version 2023.15.1 ist da

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

In den Sommerferien machen sich viele Familien auf den Weg Richtung Nord- oder Ostsee. An der Küste findet ihr aber nicht immer Wasser, denn Ebbe und Flut bestimmen Hoch- oder Niedrigwasser. Und damit ihr die genauen Zeiten immer im Blick habt, wurden diese Daten bei WetterOnline (App Store-Link) ergänzt.

Habt ihr einen Ort an der Küste hinterlegt, gibt es im Bereich Küste nicht nur Informationen zur Wassertemperatur, Wellenhöhe, Böengeschwindigkeit und UV-Index, sondern auch die genauen Zeiten für Hoch- und Niedrigwasser. In den Einstellungen → Wetterseite individualisieren könnt ihr die Kachel Wasser an beliebiger Stelle anzeigen lassen.


WetterOnline kann kostenlos auf iPhone und iPad installiert und genutzt werden. Die eingeblendete Werbung kann per In-App-Kauf für 1,49 Euro pro Monat oder 9,99 Euro pro Jahr (umgerechnet 83 Cent pro Monat) entfernt werden.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 5 Antworten

    1. Die App „Meine Pegel“ funktioniert da besser. Da kann man auch den Pegel von Flüssen bekommen, die im Inland liegen und somit überprüfen, ob man das Boot in den Garten stellen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert