Mein WOW-Abo war pünktlich nach der Bundesliga-Saison ausgelaufen beziehungsweise ist mein damaliges Angebot geendet. Zum anstehenden Start der Bundesliga habe ich mich nach Angeboten umgeschaut und noch vor wenigen Tagen das Sport-Paket für monatliche reduzierte 19,99 Euro gebucht. Ich würde sagen: Gutes Timing. Denn die Preise bei WOW wurden umgestellt, zudem sind nicht mehr alle Extras direkt mit im Paket dabei.
Neu ist das Basis-Abo mit Werbung zum reduzierten Preis:
- Das Paket Serien kostet im Monat 7,99 Euro beziehungsweise 6,99 Euro im 6-Monats-Abo.
- Das Paket Filme&Serien kostet im Monat 9,98 Euro beziehungsweise 7,98 Euro im 6-Monats-Abo.
- Das Paket Live-Sport kostet im Monat 29,99 Euro beziehungsweise 24,99 Euro im 12-Monats-Abo.
- Alle Basis-Pakete zusammen können für 29,97 Euro im 12-Monats-Abo gebucht werden.
Das Basis-Abo enthält: 1 Stream, magere 720p HD, Stereo-Ton und Werbung.
WOW Premium
Was bisher in den Paketen enthalten war, wird jetzt als WOW Premium verkauft. WOW Premium beinhaltet: 2 Streams gleichzeitig, 1080 Full-HD, Dolby 5.1 Surround Sound und Werbefreiheit. Werbefrei heißt: Serien-, Filme- und Sport-Inhalte auf Abruf sind werbefrei. Programmhinweise für WOW Programminhalte wie Serien, Filme und Live-Events, sowie Produkthinweise auf Live-Sendern bleiben davon unberührt.
Filme und Serien werden günstiger, Sport teurer
Während die Film und Serien-Pakete mit Werbung günstiger geworden sind, müssen Neukunden und Kundinnen für Sport mehr bezahlen, wenn man die extras von WOW Premium nutzen will. Der Preis ist gleich geblieben, allerdings gibt es die Vorteile von Premium nur noch gegen 5 Euro Aufpreis. Für Bestandskunden und Kundinnen ändert sich übrigens nichts.
Immer noch kein 4K
Auch im Jahr 2023 schafft es WOW nicht mehr als 1080p anzubieten. Und besonders frech finde ich die Tatsache, dass im Basis-Abo nur noch 720p angezeigt wird. Von 4K kann man nur träumen, das werden wir wohl nicht mehr erleben.
WOW direkt im Browser gucken
WOW am Desktop hat bisher eine App-Installation vorausgesetzt, die jetzt zum Glück entfällt, da die Inhalte auch direkt über den Webbrowser verfügbar gemacht werden. Hinzu kommt eine verbesserte Oberfläche mit einer optimierten Suchfunktion und Autoplay.
Mit der deutschen Sprache ist das so eine Sache. Auf dem ist zu lesen „Stream exklusive Top-Serien, aktuelle Blockbuster…“. Das bedeutet also, das WOW-Kunden ohne Top-Serien (wie immer man das definiert) auskommen müssen. Wer‘s trotzdem mag 😉.
Auf dem Foto…
ich frag mich bis heute wie man auf diesen glorreichen Streaming Namen kommen konnte..
Vier Bier später sagte einer …. Hehe
Ich bin mal gespannt wie lange sich die Streaming-Dienste überhaupt noch so halten. Das Angebot wird stetig teurer, wobei die Leistung gefühlt stetig schlechter wird. Bei WOW und Netflix gibts gibts jede Menge alte Schinken, aber das bisschen, was da neu reinkommt kann man auch selbst kaufen oder ausleihen. Ich habe jedenfalls WOW nach einem Jahr gekündigt und das wird auch mit Netflix passieren.
Ich hoffe das viele es boykottieren. Kann ja nicht sein. Die Leute die den ganzen Tag den Ball hinterherlaufen und dafür Millionen kassieren bekommen einfach nicht das Maul voll genug und wir unterstützen sowas. Ich bin Bayern Fan und liebe Fußball aber ich mach da schon lange nicht mehr mit.
Ist die App den mittlerweile brauchbar, wenn das nun teurer wird? Vor einem halben Jahr war sie noch Mist, wie immer.