Bug in macOS 12.3-Beta: Finder zeigt wiederholt „Nicht gefunden“-Popup an

Finale Version wohl im Frühjahr

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Apple arbeitet nach dem großen Release von macOS 12 Monterey bereits an weiteren Updates. Nicht immer zur vollsten Zufriedenheit, wie es aussieht. Derzeit macht ein großes Problem in der aktuellen Betaversion von macOS 12.3 die Runde: Es betrifft Apples Dateimanager, den Finder.

Wie das Team von 9to5Mac berichtet, kommt es in der Betaversion von macOS 12.3 zu einem sehr lästigen und wiederholt auftretenden Fehler, bei dem der Finder immer wieder ein Popup mit der Nachricht, dass eine Datei nicht gefunden wurde, ausgibt. „Glücklicherweise gibt es keinen Grund zur Sorge, da der Fehler keine Auswirkungen auf die auf dem Mac gespeicherten Dateien hat“, so 9to5Mac.


Bisher ist unbekannt, wann und warum dieser Finder-Fehler auftritt. Das Team von 9to5Mac konnte jedoch ein gewisses Muster feststellen und bemerkte die lästigen Popups immer dann, nachdem der Mac für längere Zeit im Ruhezustand gewesen war. Wenn der User den Mac wieder aufweckte, zeigte der Finder die Fehlermeldung an.

Besser nicht installieren oder auf ein Update warten

Natürlich sollte man sich im Klaren darüber sein, dass die Installation einer Betaversion wie dieser immer wieder mit Fehlern behaftet ist – daher ist es ja eine Betaversion, die sich noch in der Testphase befindet und über Bugs verfügen kann. Wer sich aber Sorgen macht, dass der aktuelle Fehler mit einem ernsthaften Problem zusammenhängt, kann beruhigt sein. Wer die Version 12.3 schon geladen hat, kann momentan nur alle Popups schließen und den Mac weiter verwenden. Ansonsten wird empfohlen, bis zur nächsten Vorabversion zu warten, mit der das Problem hoffentlich behoben wird.

MacOS 12.3 Monterey soll einige neue Features mit sich bringen, darunter eine Unterstützung für das Updaten von AirPods-Firmware, Universal Control, Verbesserungen im iCloud-Schlüsselbund sowie eine API für Screen-Capturing in Drittanbieter-Software. Das offizielle Release von macOS 12.3 wird für diesen Frühling erwartet.

Foto: 9to5Mac.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert