M3 Pro Chip wird im MacBook Pro mit 12-Core CPU und 18-Core GPU getestet

Soll erst nächstes Jahr verbaut werden

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Dass Apple an der nächsten Chip-Generation arbeitet, ist nichts neues. Der M3-Chip ist in der Entwicklung, für die auf der WWDC erwarteten Mac-Modelle soll aber noch der jetzige M2-Chip zum Einsatz kommen. Laut Mark Gurman ist die nächste Chip-Generation aber im Test, so soll der M3 Pro-Chip in einem unveröffentlichten MacBook Pro mit 12-Core CPU, 18-Core GPU und 36 GB Arbeitsspeicher getestet werden.

Gurman führt in seinem Power On-Newsletter aus, dass der M3 Pro Chip die Basis für die nächsten 14″ und 16″ MacBook Pro Modelle sein wird, die allerdings erst nächstes Jahr auf den Markt kommen sollen. Der neue Chip wird im 3nm-Verfahren von TSMC hergestellt und soll noch einmal leistungsfähiger und effizienter sein.


Bevor der M3 Pro-Chip auf den Markt kommt, wird Apple den Standard-Chip M3 verbauen. Hier stehen ein neuer iMac, ein neues MacBook Air und das Standard MacBook Pro auf der Warteliste. Schon Anfang nächsten Jahres soll die Umstellung auf M3 starten.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert