Govee Christmas Sparkle String Lights starten für unter 100 Euro

Rockin' Around the Weihnachtsbaum

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Govee Christmas Sparkle String Lights ist jetzt verfügbar

Ein Blick in den Kalender verrät: Es sind nur noch drei Monate bis Heiligabend. Es ist also an der Zeit, sich langsam um die passende Beleuchtung zu kümmern. Wenn ihr euren Weihnachtsbaum in diesem Jahr smart machen wollt, gibt es mit den Govee Christmas Sparkle String Lights eine neue Lichterkette für genau diesen Zweck.

Ab heute könnt ihr die neue weihnachtliche Lichterkette von Govee bei Amazon bestellen. Zum Start gibt es direkt einen Coupon in Höhe von 25 Prozent. So sinkt der Preis der 20-Meter-Variante mit 250 LEDs von 129,99 Euro auf nur noch 97,49 Euro. Für die 30 Meter lange Lichterkette mit 350 LEDs zahlt ihr 127,49 Euro statt regulär 169,99 Euro.


Aber Moment? Hatte Govee nicht schon Lichterketten für den Weihnachtsbaum? Das ist korrekt. Die Versuche der letzten Jahre entsprachen aber nicht dem, was wir uns hier in Deutschland üblicherweise um den Baum wickeln. Im Winter 2023 hat man die „Govee Christmas Spring Lights“ auf den Markt gebracht, bei der die einzelnen LEDs direkt in die Schnur integriert waren.

Optisch sieht die Sache nun anders aus: Endlich gibt es auch bei Govee die kleinen Kerzen, die wir alle schon seit unserer Kindheit kennen. Natürlich können die Govee Christmas Sparkle String Lights ein kleines Bisschen mehr, unter anderem über 100 verschiedene Lichteffekte und einen DIY-Modus für eigene Kreationen. Fakt ist aber auch: Mit der Govee-App muss man sich intensiv beschäftigen, um alle Möglichkeiten zu beherrschen.

Govee Christmas Sparkle String Lights, Weihnachten Lichterkette für Innenräume, 20M...
  • Natürlich Lebendige Lichteffekte: Kompakte, leuchtstarke Govee Christmas Sparkle-Lichter wie Sterne über den Weihnachtsbaum – sie sorgen für...
  • Präzise RGBWIC-Lichteffekte: Jede RGBWIC-LED hat individuelle Steuerung, liefert 16 Mio. Farben + 2700 K warmweiße Beleuchtung. Mit 250 LEDs...

Govee Christmas Sparkle String Lights ist deutlich günstiger als die Philips Hue Festavia

Philips Hue Lichterkette am Weihnachtsbaum

Ich bleibe auch in diesem Jahr bei der Hue Festavia, die übrigens auf ein komplett schwarzes Design setzt, während die Govee-Lichterkette grün ist. Mir gefällt bei Philips Hue die Steuerung per App viel besser, insbesondere Farbverläufe lassen sich bedeutend einfacher erstellen. Und die benutze ich am Ende des Tages häufiger als blinkende Animationen, die es bei Govee massenhaft gibt. Ebenso gefällt mir die Einbindung in Szenen und die Steuerung mit Hue-Zubehör.

Das hat allerdings auch seinen Preis. Die 20 Meter lange Philips Hue Festavia mit 250 LEDs kostet derzeit 160,74 Euro.

Angebot
Philips Hue Festavia Lichterkette, White & Color Ambiance, dimmbar, 250 Mini LEDs, 20...
  • Personalisierte Beleuchtung: Gestalten Sie Ihre Lichterkette mit Farben und Effekten! Lassen Sie Ihre Festavia-Lichterkette wie Kerzen leuchten, wie...
  • Individuelle Synchronisierung: Synchronisieren Sie Ihre Lichterketten mit Musik, indem Sie Ihre Philips Hue-App mit Spotify verknüpfen.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 4 Antworten

  1. Ey, wir haben September – und in den Läden stapeln sich schon Weihnachtsdeko, Spekulatius, Marzipankugeln & Co. Ganz ehrlich: Wer braucht das bitte jetzt schon? Wenn man den Kram Monate vorher sieht, bleibt doch null Vorfreude übrig. Man hat sich dann sattgesehen, bevor’s überhaupt losgeht. Und dass ihr online auch schon mitzieht und die Sachen anpreist, find ich echt unmöglich.

    1. Hoi…
      Aber wieso ? Ich finde den Tipp sehr gut. Ich habe mir direkt ein Set bestellt.
      3 Tage vor Toreschluss will ich auch nicht den Stress haben.

      Also liebes Appgefahren Team. Danke für den Bericht.

    2. Ich hab ganzjährig diverse Twinkly String Lights im Einsatz (nicht blinky blinky, schön sanfte Farbverläufe…), sehe das Problem – wenn überhaupt – nur am Weihnachtsbaum an sich. Aber auch den könnte man ganzjährig stehen lassen wenn man denn möchte. Wer sagt denn, dass ein beleuchteter Baum nur weihnachts-exklusiv sein darf?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert