Blink Home Monitor: Update für Blink-Sicherheitssystem bringt neue Aktivitätszonen

Damit wird der rechtskonforme Einsatz der Überwachungskameras erleichtert

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Mit einem frischen Update zum neuen Jahr meldet sich das Blink-Sicherheitssystem zurück. In der hauseigenen Blink Home Monitor App (App Store-Link) für iOS gibt es ab sofort mittels einer Aktualisierung die Möglichkeit, für jede integrierte Überwachungskamera individuelle Bereiche, sogenannte Aktivitätszonen, festzulegen, die nicht in der Bewegungserkennung eingeschlossen sind.

In der Mitteilung von Blink heißt es zu dieser neuen Funktion: „Die neuen Aktivitätszonen überlagern das Kamerabild mit einer Matrix aus 25 Feldern. Diese lassen sich beliebig aktivieren, um beispielsweise Bereiche von Nachbargrundstücken oder von öffentlichem Grund aus der Bewegungserkennung zu nehmen. Hierdurch lassen sich Blink Sicherheits-Kameras noch leichter rechtskonform einsetzen.“


Blink liefert dieses neue Feature mit dem aktuellen Update der oben erwähnten kostenlosen iOS-App des Sicherheitssystems aus. Die Aktivitätszonen sollen sich sowohl mit der schwarzen Außenkamera Blink XT als auch mit der weißen Indoor-Kamera Blink Classic nutzen lassen. Das Blink-Überwachungssystem ist seit 2015 am Markt und wurde seinerzeit mittels einer Crowdfunding-Kampagne bei Kickstarter erfolgreich auf den Weg gebracht. Seit 2017 sind die Sicherheitsprodukte auch in Deutschland erhältlich.

‎Blink Home Monitor
‎Blink Home Monitor
Entwickler: Immedia Semiconductor
Preis: Kostenlos

Keine Produkte gefunden.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 2 Antworten

    1. Eigentlich sollte am App-Store Icon ein roter Punkt (Badge, what ever) erscheinen.
      Jetzt die Appstore-App öffnen und rechts oben auf Dein pers. Icon klicken, dann kommst Du zu den zu aktualisierenden Apps. Nochmal auf Dein drücken pers. Icon und dann rauscht der Updateexpress komplett durch.
      Einige Apps müssen gezielt geöffnet werden damit das Update zum Zuge kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert