Baseus S1 Lite Solocam: Dank lokaler Speicherung interessant

Outdoor-Kamera für unter 50 Euro

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Die Baseus Security S1 Lite Solocam im Außenbereich

Den Markt für smarte Sicherheitskameras dürfte man mittlerweile als gesättigt bezeichnen. Trotzdem gibt es immer und immer wieder neue Produkte. Aktuell werfe ich einen Blick auf das neue Top-Modell von Anker, die Eufycam S4. Mit einem Preis von knapp 300 Euro sind wir da aber in ganz anderen Sphären unterwegs. Wenn euch ein einfaches Modell reicht, dann könnte die Baseus Security S1 Lite Solocam ein Kandidat sein.

Ich habe in den vergangenen Tagen ein wenig mit der Kamera gespielt und muss vor allem hinsichtlich der Hardware-Verarbeitung sagen: Die aktuell geforderten 49,99 Euro (Amazon-Link) sind ein wirklich fairer Deal. Die wichtigsten Erfahrungen möchte ich heute mit euch teilen.


Die Baseus Security S1 Lite Solocam ist ein All-in-One-Gerät, das sich direkt per WLAN mit eurem Heimnetzwerk verbindet. Eine externe Stromversorgung ist per USB-C möglich, aber nicht unbedingt vorgesehen. Auf der Oberseite der Kamera ist nämlich ein Solar-Modul verbaut. Damit kann sich die Solocom eigenständig mit Strom versorgen.

Integriertes Solar-Modul und lokale Video-Speicherung

Laut Herstellerangaben sollen etwas mehr als zwei Stunden Sonnenlicht genügen, um die Kamera einen Tag lang mit Strom zu versorgen. Das heißt natürlich nicht, dass der Akku nach einem Tag ohne Sonne direkt leer ist, ein gewisser Puffer ist vorhanden, so dass auch mal eine ganze Regenwoche problemlos überstanden werden kann.

Die Baseus Security App ist übersichtlich gestaltet

Um den Stromverbrauch zu senken, zeichnet die Baseus Security S1 Lite Solocam natürlich nicht 24 Stunden am Stück auf, sondern nur, wenn eine Bewegung erkannt wird. Die aufgezeichneten Clips können auf einer microSD-Karte mit bis zu 512 Speicher gesichert werden. Die Speicherkarte gehört nicht zum Lieferumfang. So ist eine lokale Speicherung ganz ohne Abo-Kosten möglich.

Nicht von der Hand weisen möchte ich an dieser Stelle, dass das durchaus zu Problemen führen kann. Falls ungebetene Gäste die Kamera entdecken und mitnehmen, nutzt auch die beste Aufnahme nichts. Sie ist dann ebenfalls weg. Am besten platziert man sie mit der Wandhalterung in einer Höhe, die nicht so einfach zu erreichen ist.

Baseus Security S1 Lite Solocam bietet alle wichtigen Basis-Funktionen

Prinzipiell bietet die Kamera alle wichtigen Basis-Funktionen. Datenschutzzonen können genauso eingerichtet werden wie Aktivitätsbereiche. Push-Alarme können nur dann gesendet werden, wenn ihr nicht zuhause seid. Mikrofon und Lautsprecher sind ebenso integriert wie ein LED-Licht, das bei Dunkelheit für etwas Farbe im Bild sorgen kann.

Das Sichtfeld der Kamera beträgt 135 Grad, dazu gibt es eine 2K-Auflösung. Das alles ist kein Wunderwerk der Technik, sondern absoluter Standard. Dafür ist der Preis mit 49,99 Euro für das Komplettpaket aber auch absolut passend.

Eine Sache hat mich dann doch noch positiv überrascht: Auch wenn das Laden der Videos teilweise etwas lang gedauert hat, macht die Baseus Security App einen durchaus guten Eindruck. Sie ist aufgeräumt, schlank und beschränkt sich auf die wesentlichen Funktionen rund um Smart Home Kameras.

Angebot
Baseus Security S1 Lite Solocam Überwachungskamera Aussen Solar Akku WLAN, IP67...
  • 24/7 Solar-Überwachung: Mit integriertem Solarpanel liefert diese drahtlose WLAN kamera outdoor rund um die Uhr kontinuierliche Überwachung. Nur...
  • 2K-Klarheit mit 135°-Sichtfeld: Die Baseus S1 Lite Solar-Überwachungskamera liefert eine klare 2K-Auflösung und ein weites 135°-Sichtfeld sowie...

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert