RPG Aralon: Sword and Shadow für kleine 79 Cent erhältlich

Aralon: Sword and Shadow HD (App Store-Link) ist schon seit Dezember letzten Jahres im App Store vertreten und wird nun zum ersten Mal für 79 Cent angeboten.

Aralon ist ein 3D-Rollenspiel-Abenteuer, welches nur auf dem iPhone 3GS, iPhone 4, iPod Touch 3 (32/64GB), iPod Touch 4 und iPad 1 und 2 läuft. Der Download ist rund 300 MB groß – man sollte also genug freien Platz auf seinem iDevice haben.

In dem RPG spielt man einen Held oder Heldin, mit der man die 3D-Welt erkunden muss. Die Reise durch das Königreich von Aralon beinhaltet viele Rätsel und Geheimnisse die entschlüsselt werden müssen.

Man kann vorher ein von drei spielbaren Völker wählen: Menschen, Elfen oder Trolle. Außerdem bietet das Spiel die Möglichkeit die Kameraperspektive zu ändern. So kann man entweder in der dritten oder aber auch in der ersten Person Ansicht spielen.

Das Spiel beinhaltet Primäre- und Nebenquests, die mit Hilfe von Gefolgsleuten oder Tieren bewältigt werden können. Insgesam bietet das Spiel mehr als 30 Stunden Spielspaß und unterstützt das Retina-Display.

Nutzer, die das das Spiel schon gekauft haben, bewerten Aralon durchschnittlich mit vier Sternen, was sich sehen lassen kann. Aralon lag zu Spitzenzeiten bei 7,99 Euro, wurde dann mehrmals auf 3,99 Euro reduziert und wird nun für preisgünstige 79 Cent angeboten.

Weiterlesen


Real Pinball: Neuer Flipper für iPhone & iPad

Ich muss selbst sagen, dass wir euch heute ziemlich viele Spiele vorstellen, aber diese überwiegen im App Store nun einmal. Es kommen auch noch andere Tage…

Leider haben sich die Entwickler gegen eine Universal-App entschieden und bieten zwei einzelne Apps an. Die iPhone-Version (App Store-Link) schlägt mit einem Preis von 79 Cent zu Buche – die iPad-Variante (App Store-Link) kostet mit 1,59 Euro doppelt so viel.

Im Download inbegriffen ist nur ein Tisch, allerdings bietet die App dem Nutzer Funktionen, die ich so noch bei keiner anderen Pinball-App gesehen habe. Zur Verfügung stehen fünf Kameraperspektiven. Diese sollte man einfach ausprobieren und sich danach entscheiden, mit welcher man wirklich spielen möchte.

Doch viel interessanter sind die Funktionen „Slow Motion“ und „Rewind“. Unter dem Begriff Slow Motion können sich sicher alle etwas vorstellen. Hier wird das ganze Spiel verlangsamt und man hat die Chance den Ball zu retten. Aber auch Rewind ist eine nette Funktion, um den aktuellen Ball nicht zu verlieren. Hier wird das ganze Spiel zurückgespult und man kann sich neu entscheiden, ob man nun den rechten oder linken Flipper drückt.

Real Pinball ist zwar ganz nett gemacht, doch 100 prozentig konnte es uns nicht überzeugen. Wer auch ohne die zwei Zusatzfunktionen auskommt, sollte lieber zu Pinball HD (iPhone / iPad) greifen. Dort gibt es gleich drei Tische, die mehr Spielspaß bringen.

Weiterlesen

Hello Baby: Mit dem iPad durch die Schwangerschaft

Meistens berichten wir ja über Spiele oder besonders nützliche Apps. Heute haben wir mal einen kleinen Tipp für werdende Eltern.

Wir alle haben unsere Eltern schon einmal fasziniert und irgendwann dreht sich der Spieß bei den meisten von uns um: Es steht eigener Nachwuchs an. Aber was geschieht da überhaupt im Bauch der Mutter und wie sieht die Entwicklung des Babys in den verschiedenen Schwangerschaftswochen aus? Hello Baby Deutschland (App Store-Link) von Pampers verrät Details.

In der kostenlosen Werbe-App für das iPad sind überraschend viele und wertvolle Informationen versteckt, die man auf dem großen Bildschirm des Apple-Tablets besonders gut entdecken kann. In einer kleinen Zeitreise geht es durch die neun Schwangerschaftsmonate und die Entwicklung des Kindes.

Zu jeder Wochenansicht gibt es interessante Informationen in detaillierten Texten, immer wieder gesellen sich kleine interaktive Elemente dazu: Wie hört sich der Herzschlag an, wie sieht das Baby von den verschiedenen Seiten aus oder was hat es mit dem kleinen Füßlein auf sich?

Etwas versteckt und nur per Doppelklick auf den Bildschirm aufrufbar, ist die lebensgroße Darstellung des Babys. Damit können sich werdende Väter schonmal darauf vorbereiten, wie sich der Bauchumfang der Mutter in den kommenden Wochen verändern wird – natürlich nicht vergessen, das iPad immer mal wieder zur Kontrolle daneben zu halten…

Die Zielgruppe in der appgefahren-Community wird zwar nicht besonders groß sein, einen Blick ist Hello Baby Deutschland trotzdem wert. Die Menüstruktur finden wir zwar nicht optimal, bei einem kostenlosen Download kann man aber nicht viel falsch machen.

Weiterlesen


Tiger Woods und Battlefield für je 79 Cent

Electronic Arts bietet zwei seiner Spiele derzeit zum Vorteilspreis von 79 Cent für iPhone und iPad an.

Eigentlich könnte man ja davon ausgehen, dass Battlefield und Tiger Woods auch auf dem mobilem Markt zum absoluten Non-Plus-Ultra gehören. Die Bewertungen der Nutzer sprechen dagegen einen andere Sprache, beide Spiele kommen auf iPhone und iPad nur auf eine Wertung von dreieinhalb Sternen.

Bei Tiger Woods PGA Tour 12 (iPhone/iPad) beschweren sich die Nutzer über immer wieder auftretende Abstürze, die wir auf unserem Testgerät, einem iPad 2, allerdings nicht nachvollziehen konnten. Die Kritik bei Battlefield: Bad Company 2 (iPhone/iPad) richtet sich vor allem an den fehleranfälligen Online-Modus, mit den Kampagnen sind die Nutzer dagegen zufrieden.

Da Bilder mehr sagen als tausend Worte, wollen wir euch schnell unsere beiden Videos zu den Spielen präsentieren. Damit solltet ihr am besten entscheiden können, ob sich die Investition von 79 Cent für euch lohnt…

Weiterlesen

Neues von Chillingo: Infinity Field

Und wieder einmal gibt es von Chillingo ein neues Spiel, das allerdings von den ForzeField Studios entwickelt wurde.

Als wir sagten, dass Spiel sei erst wenige Tage im App Store, gingen wir eigentlich davon aus, dass beide Versionen erst vor kurzem veröffentlicht wurden, doch die iPad-Variante gibt es schon seit Ende Januar. Somit ist nur die iPhone-Variante neu.

Dennoch möchten wir euch beide Versionen empfehlen, da Infinity Field abwechslungsreiche Spielmodi besitzt, einfach in der Bedienung und die Grafik wirklich gut gelungen ist.

Die Steuerung erfolgt über zwei unsichtbare Buttons auf dem Display. Die linke Seite ist zur Bewegung, die rechte Seite zum schießen. Anfangs muss man sich daran erst ein wenig gewöhnen, aber wenn man im Spiel drin ist, kommt schnell Spielspaß auf.

Die neue iPhone-Version (App Store-Link) kann man für kleine 79 Cent erwerben – wer das Spiel auf dem iPad (App Store-Link) spielen möchte, muss dafür 1,59 Euro zahlen. Nun folgt ein Video (YouTube-Link), welches das oben beschriebene zeigt.

Weiterlesen

Wasser marsch: Rette die Einwohner vor dem Feuer

Schon gestern hatte uns ein Nutzer auf Sprinkle (App Store-Link) aufmerksam gemacht, doch die Zeit hat es nicht mehr zugelassen einen Bericht zu verfassen.

Nun befindet sich die Universal-App schon in den Top-10 und es wird Zeit, dass wir euch die App vorstellen. Puzzle-Spiele gibt es wirklich sehr viele im App Store, aber mit Sprinkle gibt es wieder einmal ein neues Spielkonzept.

Mit einem Wasserwerfer bewaffnet muss man die kleinen Einwohner vor dem Feuer retten. Brennt eines der Häuser ab, so muss man das Level erneut bestreiten. Der Wasserwerfer kann in der Höhe und im Abschusswinkel verstellt werden. Damit man auch wirklich alle Feuerstellen trifft, muss man zum Beispiel Blöcke bewegen oder Behältnisse füllen, damit diese eine Kettenreaktion auslösen – wirklich gut gemacht.

Was den Spaß ein wenig trübt sind die versteckten In-App-Käufe, die in der App-Beschreibung keinen Platz gefunden haben. Für den Kaufpreis von 79 Cent erhält man insgesamt 22 Level, wer weitere Level spielen möchte, muss Welt drei und vier für jeweils 79 Cent dazu kaufen. Wegen diesen versteckten In-App-Käufen erntet das sonst gute Spiel viele negative Bewertungen.

Als Berechnungsgrundlage könnte man also für die Vollversion 2,37 Euro ansetzten und darf dann in insgesamt 46 Leveln den Feuerwehrmann spielen. Die Grafik sieht gut aus und die Steuerung ist simpel. Auch für 2,37 Euro gibt es immer noch eine Empfehlung von uns.

Weiterlesen


Navigon bringt App zur Fußgänger- und Fahrradnavigation

Die Navigon AG hat nun eine weitere App veröffentlicht, die man unter dem Namen Navigon Urban Germany (App Store-Link) finden kann.

Als wir die App gesehen haben und die Beschreibung überflogen sind, dachten wir eigentlich, dass ein Angebot aus dem Hause Navigon sicherlich nur gut sein kann – aber es ist nicht alles Gold, was glänzt…

Die Idee an sich ist natürlich gut, doch wenn eine Navigations-App Straßen falsch zuordnet oder gar nicht findet, ist das natürlich ein No-Go für eine Navi-App. Einige Nutzer berichten aber auch positiv, aber auch nur dann, wenn Start und Ziel gefunden wurden.

Urban Germany ist zur Navigation zu Fuß oder mit dem Fahrrad gedacht. Das Kartenmaterial stammt von OpenStreetMap und ist in den 432 MB bereits integriert, so dass man für die eigentliche Navigation keine Internetverbindung benötigt. Zusätzlich lassen sich Sonderziele wie Taxi-Standplätze, Haltestellen oder wichtige Punkte finden.

Wie der Name schon sagt, ist nur Kartenmaterial für Deutschland integriert. Das macht uns schon ein wenig stutzig, denn in diesem Gebiet sollten die meisten von euch ja über eine Internet-Flatrate verfügen. Zusammen mit der Karten-App und dem Google-Material sind wir damit bisher eigentlich recht gut ausgekommen…

So wie wir Navigon kennen, werden sie zukunftsnah auf die Beschwerden reagieren und ein Update zur Verbesserung herausbringen. Wer mit dem Kauf noch warten kann, sollte sich lieber noch etwas Gedulden und auf das Update warten. Wer trotzt der Mängel schon zuschlagen möchte, muss 3,99 Euro auf den Tisch legen. Natürlich sind dann die folgenden Updates kostenlos.

Weiterlesen

Alle Chop Chop Spiele für nur 79 Cent

Die Chop Chop Apps stammen aus der Entwicklerschmiede Gamerizon und werden nun all für jeweils 79 Cent ageboten.

Einige Spiele aus der Reihe gab es schon einmal kostenlos, doch wer diese Aktion verpasst hat, hat nun die Möglichkeit die Spiele zum kleinen Preis zu erstehen.

Insgesamt 15 Apps wurden im Preis gesenkt – die Lite-Versionen ausgeschlossen, da sie sowieso immer kostenlos sind. Die kleinen Chop Chop Spiele sind sehr einfach in der Bedienung und wollen zwischendurch immer mal wieder gestartet werden.

Folgende Apps sind reduziert:

Weiterlesen

Peggle nun auch fürs iPad verfügbar

Wir haben heute zwar schon über ein PopCap-Spiel berichtet, möchten euch aber nicht vorenthalten, dass es Peggle jetzt auch fürs iPad gibt.

Im Mai 2009, also recht früh, hat es die iPhone-Version von Peggle in den Store geschafft. Danach haben sich die Entwickler um andere Spiele gekümmert, aber seit gestern kann man nun auch eine HD Version fürs iPad herunterladen.

Der Download ist rund 134 MB groß und braucht so seine drei Minuten. Danach kann es aber auch schon losgehen. Das Spielprinzip ist recht einfach. Mit einer Kanone kann man Bälle abfeuern, die sich dann allerdings ihren eigenen Weg suchen. Im Spielfeld befinden sich Spielsteine, wobei man alle orangenen mit der Kugel treffen sollte. Sobald das geschafft ist, hat man das Level erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich stehen verschiedene Extras zur Verfügung. So bekommt man zum Beispiel eine Kugel die sich direkt durch alle Steine frisst.

In insgesamt 55 Leveln und 40 Herausforderungen kann man sein Können in der HD-Version unter Beweis stellen. Zusätzlich steht noch ein 2-Spieler-Modus zur Verfügung, in dem man gegen Freunde oder Familie antreten kann.

Die Neuerscheinung Peggle HD (App Store-Link) wird zur Einführung für 2,39 Euro angeboten – wer sich für die ältere iPhone-Version (App Store-Link) entscheidet muss ebenfalls 2,39 Euro zahlen.

Weiterlesen


ComicBook! verwandelt eure Fotos in Comic-Strips

Man wundert sich immer wieder, mit welch klugen Ideen die Entwickler uns Tag für Tag überraschen. Dieses Mal ist es eine gelungene App, mit der sich Comics erstellen lassen.

Natürlich ist das Prinzip nicht ganz neu, erst vor kurzem berichteten wir euch vom Strip Designer, mit dem ebenfalls Comics erstellt werden können. Nun gibt es seit Anfang Juli 2011 auch die Universal-App Comicbook!, die für 1,59 Euro aus dem App Store geladen werden kann. Da Comicbook! nur 19,3 MB an Speicherplatz benötigt, sollte auch der Download von unterwegs kein Problem sein.

Die App wurde – zurecht, wie ich persönlich finde – schon von Apple zur „App der Woche“ in den USA gewählt, und das wohl aufgrund der authentischen Ergebnisse und vielfältigen Möglichkeiten. Zunächst sucht man sich ein Seitenlayout aus, dann werden passende Fotos aus der Camera Roll oder direkt von der Kamera eingefügt, und abschließend werden diese dann mit passenden Sprechblasen oder Aufklebern versehen.

Die App macht einen sehr guten Eindruck, vieles erschließt sich dem Nutzer trotz englischer Sprache sofort; auch die Bearbeitungsmöglichkeiten sind mehr oder weniger unbegrenzt. Natürlich liegen die Feinheiten im Detail: Schriften lassen sich vergrößern oder verkleinern, Sticker drehen, verschiedene Fonts stehen zur Verfügung – und was sehr wichtig ist, auch die verwendeten Fotos können mit Filtern versehen werden, so dass sie wie echte Comics aussehen.

Im Handumdrehen gelingen so witzige Fotocollagen und ganze Comic Strips, die in einem finalen Schritt entweder in der Camera Roll gespeichert, per E-Mail verschickt oder auch bei Facebook oder Twitter hochgeladen werden können. Auf dem iPhone gestaltet sich die Erstellung der Bildchen zwar ein wenig schwierig – hier sind Grobmotoriker fehl am Platze – aber auf dem iPad wird die Universal-App Comicbook! (App Store-Link) zu einem echten Erlebnis.

Letztlich gibt es eigentlich nur eine einzige Sache, die gegen einen sofortigen Download von Comicbook! spricht: Strip Designer (zum Angebot) ist noch bis Sonntag im Angebot und aufgrund des geringeren Preises derzeit unsere Empfehlung – ansonsten schenken sich die Apps nicht viel.

Weiterlesen

Im Überblick: Apps & Spiele der Woche

Wie jeden Freitag gibt es auch heute neue Apps der Woche von Apple, die wir euch in einer kleinen Zusammenfassung näher bringen wollen.

iPhone App der Woche: Die drei ??? – House of Horrors (App Store-Link)
Für 9,99 Euro bekommt man das neueste Hörbuch der drei ??? als interaktive Geschichte, als Spielzeit werden über zwei Stunden angegeben. Die Bewertungen im App Store fallen sehr gemischt aus, einige Nutzer loben die tolle Idee, andere sehen Optimierungsbedarf. Bei dem doch eher hohen Preis macht „einfach mal ausprobieren“ eher weniger Spaß, wir würden nach unseren ersten Eindrücken lieber auf eine Preisreduzierung warten.

iPhone Spiel der Woche: SPY mouse (App Store-Link)
Für einen Preis von gerade einmal 79 Cent bekommt man mit SPY mouse ein absolut liebevoll und niedlich gestaltetes Line-Drawing-Game, das es wirklich in sich hat. Der Einstieg und die ersten Level sind leicht zu meistern, schwieriger wird es nach den ersten Boss-Gegnern. Und wer sich langweilt, der soll mal versuchen, in allen Leveln alle drei Abzeichen zu sammeln. Von uns gibt es eine absolute Download-Empfehlung.

iPad App der Woche: Woxikon Wörterbuch (App Store-Link)
Der Name der App sagt hier eigentlich schon alles. Zuletzt vor wenigen Tagen aktualisiert, zeigt sich das Woxikon als Wörterbuch für mehrere Sprachen, listet dabei aber nicht nur Übersetzungen, sondern auch Verbformen, Synonyme und Abkürzungen auf. Einziges Manko: Es wird eine Internet-Verbindung benötigt. Dafür ist die App kostenlos und lässt sich auch auf dem iPhone installieren.

iPad Spiel der Woche: Contre Jour HD (App Store-Link)
Mit diesem Spiel hat Chillingo einmal mehr ein richtig tolles Casual-Game an Land gezogen. Mit dem Finger werden Schluchten und Hügel erstellt, um die Hauptfigur in bisher 60 Leveln zum Ziel zu führen. Es finden sich viele Spielelemente aus anderen Dauerbrennern wieder, trotzdem ist Contre Jour ein absolut eigenständiges Spiel mit Suchtpotential. Die Universal-App kostet 2,39 Euro, Fans von Cut the Rope, Angry Birds oder World of Goo sind hier genau an der richtigen Adresse.

Weiterlesen

5,49 Euro sparen: Puzzle-Spiel 4 Elements HD kostenlos (Update)

Das oben genannte Spiel wurde vorgestern von 5,49 Euro auf 0 Euro gesenkt und ist in den Charts bis auf Platz eins geklettert.

Nachdem man den kostenlosen Download von knapp 143 MB getätigt hat, muss man sich zuerst einen Account anlegen. Danach informiert die App erst einmal über weitere Dienste vom Hersteller, die man allerdings auch ablehnen kann – etwas nervig.

Nicht nur das Spiel gefällt uns, sondern auch die dahinter stehende Story. Die Magie der vier Elemente wurde von den bösen Mächten verdorben und unsere Aufgabe ist es, die Altäre wieder mit Lebensenergie zu füllen.

Insgesamt müssen vier Zauberbücher wiederhergestellt werden. Dabei muss man 64 fesselnde Level meistern – zusätzlich gibt es 20 weitere herausfordernde Bonusaufgaben.

In unserem Video (YouTube-Link) könnt ihr sehen, was man in dem Spiel machen muss, wie die Grafik aussieht und ob euch das Spiel gefällt.

Unser Fazit: 4 Elements HD (Full) (App Store-Link) bekommt von uns eine klare Downloadempfehlung. Hier bekommt man langen Spielspaß und gute Rätsel geboten. Zwischendurch gibt es immer mal wieder kleinere Bonusaufgaben, die Abwechslung ins Spiel bringen. Insgesamt kann man 5,49 Euro sparen.

Update: Ein wenig komisch ist das ganze schon. Einige Nutzer berichten, dass das komplette Spiel gratis sei, andere berichten von einem In-App-Kauf nach sechs gespielten Karten. Mit eben diesem In-App-Kauf gäbe es aber keinen Unterschied mehr zur ebenfalls angebotenen Light-Version. Wir fragen mal bei Playrix nach und schauen, ob es am Freitagnachmittag noch eine Antwort gibt…

Update 2: Wie uns Playrix jetzt mitgeteilt hat, war die App am Donnerstag komplett kostenlos, nun ist allerdings der In-App-Kauf aktiviert. Das erklärt, warum ich das gestern geladene Spiel problemlos durchspielen kann, während bei anderen Nutzern nach sechs Leveln eine Aufforderung zum In-App-Kauf kommt. Darauf muss man auch erst einmal kommen, wir bitten das Missverständnis daher zu entschuldigen…

Weiterlesen


Contre Jour: Ein Mix aus World of Goo & Cut the Rope

Vor wenigen Stunden hat Chillingo ein neues Spiel namens Contre Jour veröffentlicht.

Wir haben schon einige Trailer zum Spiel gesehen, aber haben mit einer News abgewartet, bis das Spiel auch im App Store erhältlich ist. Wir möchten euch das Spiel in einem kleinen Video (YouTube-Link) vorstellen.

In jedem der 60 Level muss man Petit, ein kleines schwarzes Etwas mit nur einem Auge, retten. Auf dem Weg zum Ausgang kann man die Welten verändern, in dem man mit einem Fingerwisch ein Hügel herstellt – analog kann natürlich auch eine Schlucht erzeugt werden.

Zusätzlich gibt es weitere Objekte, die dabei helfen sollen, dass Level zu absolvieren. Unter anderem stehen Gummibänder, statische Seile oder Katapulte zur Verfügung. In späteren Leveln gesellen sich weitere dazu.

Wir sprechen für Contre Jour eine klare Kaufempfehlung aus. Die Grafik sieht super aus, die Musik ist nicht nervend. Die Bedienung ist sehr simpel und intuitiv. Schon jetzt wurde angekündigt, dass weitere Level folgen sollen.

Derzeit zahlt man für die Universal-App (App Store-Link) 2,39 Euro – wer kein iPad besitzt kann zur iPhone-Variante (App Store-Link) für 79 Cent greifen.

Weiterlesen

Auswertung des Late-Night-Gewinnspiels

Mit einem Tag Verspätung gibt es nun die Auswertung des Gewinnspiels vom letzten Sonntag.

Die Aufgabe war recht einfach: Ihr solltet uns einen Schnappschuss von eurer Umgebung senden, als ihr den Artikel gelesen habt. Uns haben wirklich viele Bilder erreicht, doch wie versprochen stellen wir euch die, wie wir finden, vier sechs lustigsten und schönsten Bilder vor.

In aller Kürze mussten wir etwas umdisponieren, denn das eigentlich zur Verlosung bereitstehende Photo Gallery+ hat ein Update erhalten, womit auch die Promo-Codes verfallen sind. Leider haben wir von den Entwicklern keine neue Codes erhalten, weshalb wir uns nach einer Alternative umsehen mussten. Die zehn Gewinner erhalten stattdessen einen Promo-Code für das Spiel Bug Wings, der bei Nichtgefallen natürlich an Freunde weitergegeben werden darf.

Jeweils ein Promocode für die App Bug Wings geht an:

  • Lucas, Ralph S., Stela W., Bijan K., Benny G., Stefan S., Dung N., Yvonne H., Marinchen, Julian H.

Jeweils ein Promocode für die App schnarch?! – das mobile Schlaflabor geht an:

  • Marius M., Constantin P., Uwe, Ben, Andreas K.

Über die iPhone-Hülle Mitch von Feuerwear darf sich Jurek S. freuen. Die Gewinner werden im Laufe des Tages benachrichtigt.

Nun aber die versprochenen Bilder:

[imagebrowser id=69]

Weiterlesen

Modern Combat 2 erstmals zum Aktionspreis von 79 Cent

Wie von Gameloft und uns bereits angekündigt, ist Modern Combat 2: Black Pegasus derzeit zum Sonderpreis erhältlich.

Heute Mittag hat Gameloft die Katze aus dem Sack gelassen: Im Herbst diesen Jahres soll der nächste Teil der Modern Combat-Reihe erscheinen. Ein genauer Termin für „Fallen Nation“ gibt es derzeit noch nicht, zur Feier des Tages hat Gameloft den momentan noch aktuellen Teil allerdings auf 79 Cent reduziert. Damit sollte sich die Wartezeit mühevoll überbrücken lassen.

Bisher hat Modern Combat 2: Black Pegasus (iPhone/iPad) stolze 5,49 Euro gekostet, die iPad-Version zu Beginn sogar noch mehr. Einige Updates hat es bisher zwar schon gegeben, bei den vielen Rabatt-Aktionen war Black Pegasus noch nicht mit dabei. Jetzt gibt es einen der besten Shooter im App Store für 79 Cent.

Im Missions-Modus kämpft man sich über zwölf Schlachtfelder im Nahen Osten, Osteuropa und Südamerika durch, benutzt dabei 15 verschiedene Waffen und kämpft online gegen bis zu neun andere Spieler. Der Umfang ist für den Preis von 79 Cent auf jeden Fall absolut angemessen.

Von den Nutzern gibt es im App Store richtig gute Bewertungen. Die iPhone-Version kommt in der aktuellen Version ebenso auf viereinhalb Sterne, wie die HD-Version für das iPad.

Wichtiger Hinweis: Die Preisaktion ist eben erst gestartet. Sollte die Meldung „An diesem Artikel werden derzeit Änderungen vorgenommen“ auftauchen, versucht es einfach in ein paar Minuten noch mal – das Angebot rennt nicht weg und gilt mindestens noch den ganzen Donnerstag.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de