Die iPhone 14-Produktfamilie bietet kein iPhone mini mehr an, das kleinste iPhone ist hier 6,1 Zoll groß. Wer ein handliches iPhone präferiert, bekommt bei Apple das iPhone SE mit 4,7″ Display. Das iPhone SE wurde 2022 mit Touch ID, 5G, A15 Bionic Chip und 12 Megapixel Kamera vorgestellt und ist ab 549 Euro erhältlich.
Eine Neuauflage wäre zeitlich sicherlich sinnvoll, allerdings geben die Barclays-Analysten Blayne Curtis und Tom O’Malley eine schlechte Prognose ab. Nach „mehreren Gesprächen“ mit Unternehmen innerhalb Apples-Lieferkette, ist es unwahrscheinlich, dass ein nächstes iPhone SE im Jahr 2024 erscheinen wird.
Als Grund wird hier das hauseigene 5G-Modem genannt, das weiterhin in Entwicklung ist und für ein iPhone SE 4 nicht rechtzeitig fertig wird. Laut Apple-Experte Ming-Chi Kuo soll die Massenproduktion für Apples eigenes Modem frühestens 2025 starten, was darauf hindeutet, dass selbst die iPhone 16-Modelle weiterhin auf Qualcomm-Modems setzen müssen.
Kuo hatte zuvor berichtet, dass das iPhone SE 4 dem iPhone 14 ähnlich sehen soll und mit einem 6,1 Zoll OLED-Display und Face ID ausgestattet sein wird. Wer also ein kleines iPhone sucht, muss sich entweder noch gedulden oder zum teureren iPhone 13 mini greifen.
Welche iPhone-Größe bevorzugt ihr?
- 4,7" Retina HD Display (11,94 cm Diagonale)
- Fortschrittliches Ein‐Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel-Kamera, Smart HDR 4, Fotografische Stile, Porträtmodus und 4K Video bis zu 60 fps
Zum Nachlesen
Neues iPhone SE mit Apples 5G-Modem soll 2025 auf den Markt kommen Ohne Home-Button - 2025 soll Apple laut dem Analyst Jeff Pu ein neues iPhone SE mit einem eigens entwickelten 5G-Modem launchen. Zuvor hatte schon Kuo berichtet, dass Apple ein iPhone SE der vierten…
Ich bin sehr zufrieden mit meinem 13mini, das ich gewählt habe, weil kein 14mini kam.
Ein SE hatte ich vorher, und meines ist an meine Eltern gegangen. Ich hatte tatsächlich das SE damals dem „richtigen“ iPhone vorgezogen, weil grade alles größer wurde und ich schon das iPhone5 als Schmerzgrenze bezüglich Größe hatte.
Mehr Screen wirklich Nötig? -> iPad mini rausholen!
@jphone:
Könnest Du noch was zur Akku Laufzeit sagen? Danke!
Im Vergleich zu SE (2.Gen.) hält der Akku meines 13mini subjektiv beurteilt merklich länger durch. Daten zur Abnützung: seit Kauf im November habe ich jetzt nach 166 Ladezyklen noch 96% Kapazität.
Ich bin vom SE auf das iPhone 13mini umgestiegen. Dieses werde ich mindestens so lange nutzen, bis ein neues, aktuelles, kleines Modell raus kommt. Da mir die technische Ausstattung für ein Alltagsphone locker ausreicht, gönne ich mir höchstens einen neuen Akku falls der erste schlapp macht.