Ihr braucht mehr Speicherplatz auf eurem iPhone oder iPad und wollt Dateien einfach vom Computer übertragen? Dann ist der Leef iBridge das Zubehör eurer Wahl.
In den vergangenen Wochen war der praktische USB-Stick Leef iBridge schon mehrfach im Angebot, allerdings nur mit 16 GB oder 32 GB Speicherplatz. Wer mehr Platz benötigt, wird heute in den Tagesangeboten von eBay fündig, denn dort wird der Leef iBridge mit 64 GB Speicherplatz verkauft. Der Preis kann sich durchaus sehen lassen: Während im Internet-Preisvergleich mindestens 89 Euro gefordert werden, gibt es den USB-Stick mit Lightning-Anschluss heute für 69,99 Euro im Angebot.
- Leef iBridge mit 64 GB Speicherplatz für 69,99 Euro (zum Angebot)
Ein großer Vorteil von Leef iBridge ist die Tatsache, dass das Zubehör-Produkt nicht einfach nur auf den Markt geworfen wird, sondern auch aktiv vom Hersteller weiterentwickelt wird. So wurden seit Oktober bereits fünf Updates veröffentlicht, das letzte erst vor wenigen Tagen. Wie uns auch einige Nutzer berichtet haben, wurde damit die Stabilität der App und die Unterstützung für andere Dateisysteme verbessert.
Im Vergleich mit anderen Zubehör-Produkten dieser Art ist die App für das Leef iAccess wirklich modern und übersichtlich gestaltet. Die Navigation ist einfach und verständlich, vor allem da die App in drei Hauptbereiche aufgeteilt ist, die wir euch einzeln vorstellen möchten.
Übersichtliche App ist in drei Bereiche aufgeteilt
Im Bereich „Datei senden“ können Fotos aus der Foto-Bibliothek auf den angeschlossenen Stick oder vom Stick auf das iOS-Gerät übertragen werden, zudem gibt es einen Dateimanager, mit dem man auf die Verzeichnisse der eingelegten MicroSD-Karte zugreifen kann. Das Kopieren von Fotos auf die Karte hat problemlos funktioniert, lediglich mit in der iCloud gespeicherten Filmen kam Leef iAccess nicht zurecht.
Alle auf dem Zubehör abgelegten Mediendateien können im „Contentviewer“ angesehen werden. Dieser Bereich ist unterteilt in Fotos, Musik, Filme und Dokumente auf der Speicherkarte oder in der App gespeicherte Inhalte. Fotos, Musik und Dokumente laufen genau wie die meisten Filme absolut problemlos. Lediglich bei 4K-Videos in UltraHD kommt der kleine Stick an seine Grenzen, was vermutlich am „langsamen“ Lightning-Port liegt. Direkt abspielen kann man Videos in dieser hohen Auflösung nicht, sondern muss sie erst auf den internen Speicher übertragen. Videos in normaler HD-Auflösung können direkt abgespielt werden, auch Internet-Formate wie MKV sind kein Problem.
Der dritte Bereich in der Leef-App ist die „iBridge Kamera“, dank der man Fotos oder Videos direkt auf der angeschlossenen Speicherkarte speichern kann, falls iPhone oder iPad schon randvoll sind.
Völlig nutzlos für Videos über 4 GB. Unterstützt nur exfat
Exfat erlaubt Dateien über 4gb. Ausschließlich fat32 hat diese Begrenzung.
Und ja: Exfat Unterstützung wurde nachgeliefert.
Ich nutze derzeit den i-Flash Stick. Mit dem ist es möglich, epub Dateien aufˋs Pad zu übertragen.
Gerne wäre ich jetzt auf die Leef ibridge umgestiegen und hatte deshalb den Anbieter angeschrieben. Leider kam eine Antwort, die Spielraum in jegliche Hinsicht zuließ?! Weiß hier jemand, ob dies mit dem Leef funktioniert? Mir würde es, analog zum i-Flash, genügen, wenn ich die Dateien auch nur einzeln in iBooks rüberziehen kann!
Grundsätzlich funktioniert die Option der iOS-Erweiterung. Wenn dein ePub Reader dort vertreten ist, sollte es ohne Umwege möglich sein.
Gibt es bei Saturn für 62 €
@ Kasper
Bei dem von Dir benannten Preis handelt es sich um einen „normalen“ USB Stick. Die hier beschriebene Ibridge ist bei Saturn deutlich teurer!
Immernoch zu teuer
Von Angebot kann ja hier für 69€ nicht die Rede sein, das Teil wäre selbst für 50€ noch zu teuer!
„Angebot“
Naja wenigstens ntfs-Format für fullhd-Filme?
Exfat. Und ja.
Gut jetzt sollte es nurnoch billiger werden
Wollte PDF’s aus iBook vom iPad auf diesen Stick verschieben – Fehlanzeige – Fehlkauf
Ich fürchte das geht ohne eines Umwegs nur in einer Richtung (Stick>iDevice).
Es ist eher als Erweiterung für Mediadateien gedacht.
@shopgirl: liegt das nicht an den Restriktionen von Apple?
Wie siehts umgekehrt aus und, was mich besonders interessiert, kann man epubs vom Stick nach iBooks übertragen?
Wenn es mit Officedateien geht, werden auch eBooks kein Problem sein.
Ich muss mir auch noch so einen holen
Viel zu teuer!! :/
ist leider nur einseitig verwendbar!
Ich frage mich ob ein iAccess mit SD-Karte nicht flexibler ist. Hat da jemand Erfahrungen?