Gestern Nachmittag hatten wir euch darüber informiert, dass iOutBank einem Update unterzogen wurde.
Eine wichtige Funktion wurde noch nicht genannt – der BezahlCode. Aber was genau ist ein BezahlCode? Die Funktionsweise ist relativ simpel. Man nimmt mit der iPhone Kamera den QR-Code auf, iOutBank erkennt diesen Code und fügt automatisch alle Daten des Empfängers in die Eingabefelder ein. Was ein QR-Code ist und wie dieser aussieht, könnt ihr hier nachlesen.
Im Moment unterstützt lediglich die App iOutBank diese Funktion. Im Laufe der Zeit wird sich der BezahlCode sicher bei einigen Firmen, Unternehmer, oder auch Privatanwender durchsetzen. Ein klarer Vorteil ist, dass keine Daten mehr, wie Kontonummer oder Bankleitzahl, auf Rechnungen angegeben werden müssen.
Im folgenden Promovideo seht ihr die Funktionsweise von iOutBank Pro und dem Bezahlcode. Wie findet ihr diese Idee? Ist sie zukunftsweisend?
Bezahlcode ist ne prima Sache. Vermeidet Tippfehler.
Nette Sache, die hoffentlich bald auch von anderen Firmen eingesetzt und genutzt wird 🙂
Über unsere Homepage können Unternehmer Rechnungen mit BezahlCodes schreiben und verschicken (eMail oder Brief).
Die Idee des BezahlCodes ist genial 😉
Ganz klar ne super Möglichkeit überweisungen sicher und schnell durchzuführen
Finde ich nicht schlecht, alles, was mühseliges Tippen erspart und Fehlerquellen minimiert ist super, gerade wenn wir uns bald komplette an die dämlichen ibans und Co gewöhnen müssen. Was mir allerdings bei ibankout noch fehlt ist die Unterstützung von chipTAN, da die Postbank ab spätestens Mitte des Jahres nur noch chipTAN oder mobilTAN unterstützt.
Hört sich gut an! Aber wird denn der QR Code nicht irgendwann am Ende sein? Er wird immerhin in Japan überall benutzt und kommt langsam über die ganze Welt!
Nö – genauso gut könntest Du fragen, ob die Schrift nicht irgendwann am Ende sein wird – schließlich wird in der ganzen Welt geschrieben! 😉
Der QR Code ist ja nichts anderes als die Kodierung von Texten in ein computerlesbares / scanbares Bild.
Sobald es Programme gibt, welche diese Codes automatisch generieren, hat das echt Zukunft!
Solange man damit keinen Bankeinzug irgendwie automatisiert, eine entte Idee 😉
Super Sache. Zahlendreher haben dann endlich ein Ende.
Wirklich gut, irgendwann müssen wir nichts mehr selber machen. Wall e
Wenn der qr code falsch erstellt wurde merkt zwangsläufig nicht mal der erstellwr, dass was nicht passt xD
Aber allg ist der 2d code ne super sache.
In meinem firefox is grundsätzlich ein qr-creator-addon xD
Links ganz easy ins iphone scannen
Prima, aber wohl nix für das iPad … ;-(
İch finde App ist das beste für bankgeschaefte die Nummer eins!!
Stand gestern schon bei iFun. Irgendwie hab ich das Gefühl als wenn hier immer der eine vom anderen abschreibt. Mal rechts und mal links rum …
@Oliver: Ist doch logisch. Wenn jeder nur das schreiben würde, was er selbst entdeckt hat, wäre das Internet und die ganzen Blogs doch total leer. Und du müsstest alle Informationen mühsam von verschiedenen Seiten zusammensuchen.
Hallo, ist das ioutbank für alle Banken oder nur bestimmte?
@stuttgarter:
auf http://www.ioutbank.de kannst du rechts oben prüfen, ob deine Bank das Protokoll unterstützt.
Gibt es diese App. Etwa schon. Wenn wo finde ich die????
Im Beitrag
Danke Rico;) also meine bank ist anscheinend dabei, wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der vollversion und der lite Version von ioutbank?
Lg
Das wäre wirklich toll. Spart Zeit und Fehler