Vor rund zwei Wochen wurde bekannt, dass ein etwa 10 Terabyte großer Datensatz mit Standortdaten im Internet zum Verkauf angeboten wurde: 380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern sind dort enthalten. Das Team von netzpolitik.org hat daraufhin einen detaillierten Bericht veröffentlicht, in dem rund 40.000 Apps enthüllt werden, die mit ihrem Standort-Tracking Informationen für den riesigen Datensatz geliefert haben.
Databroker-Files: Mehrere beliebte Apps fallen mit Datensammelwut auf WetterOnline, Kleinanzeigen und Focus Online sammeln viele Standortdaten
WetterOnline, Kleinanzeigen und Focus Online sammeln viele Standortdaten