Meta AI: KI-Assistent startet in dieser Woche in 41 europäischen Ländern Verzögerungen aufgrund von europäischen Regulierungen

Verzögerungen aufgrund von europäischen Regulierungen

Ab dieser Woche wird der Konzern von Mark Zuckerberg, Meta, den eigenen KI-Assistenten Meta AI erstmals auch in der Europäischen Union einführen. Wie Meta in einer Pressemitteilung berichtet, wird Meta AI in 41 europäischen Ländern, einschließlich der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, zur Verfügung stehen.

Weiterlesen


Community Notes: Metas Alternative zum Faktencheck geht an den Start Aktuell nur in den USA

Aktuell nur in den USA

Zu Beginn dieses Jahres hat der Meta-Konzern von Mark Zuckerberg mit einer neuen Richtlinie für Schlagzeilen und Diskussionen in der Medienwelt gesorgt. Ähnlich wie schon der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk hatte Meta-CEO Mark Zuckerberg angekündigt, zukünftig Faktenchecks in den eigenen sozialen Netzwerken durch sogenannte Community Notes zu ersetzen.

Weiterlesen

Flashes: Neuer Bluesky-Client ermöglicht Instagram-ähnliches Erlebnis Vom "Skeets"-Entwickler in TestFlight-Phase

Vom "Skeets"-Entwickler in TestFlight-Phase

In den letzten Wochen und Monaten hat eine regelrechte Massenabwanderung von Facebook, Instagram und X in Richtung Bluesky stattgefunden. Beim letztgenannten Kurzmitteilungdienst wurde erst kürzlich die 30 Millionen-Nutzer-Marke überschritten. Und wie es schon so häufig der Fall war, wachsen mit gestiegenen Nutzerzahlen auch die verfügbaren Anwendungen für die sozialen Netzwerke.

Weiterlesen


Reddit: Hunderte Subreddits sperren Links zur X-Plattform Einige Communities bannen auch Links zu Meta-Netzwerken

Einige Communities bannen auch Links zu Meta-Netzwerken

Nachdem Tesla- und X-Chef Elon Musk bei der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump eine Geste zeigte, die man gut und gerne als Hitlergruß bezeichnen kann, regt sich im Internet Empörung gegen den Multimilliardär, der sich von dieser Aktion bislang nicht distanzierte.

Weiterlesen

Instagram: Reels können bis zu 3 Minuten lang sein, „Edits“ als neue CapCaut-Alternative Als Antwort auf das TikTok-Chaos in den USA

Als Antwort auf das TikTok-Chaos in den USA

Im Laufe des Tages werden wir noch einmal detailliert auf das TikTok-Chaos in den USA eingehen. Als Antwort darauf hat Instagram ankündigt, dass Reels bis zu 3 Minuten lang sein können – zuvor war das Limit auf 90 Sekunden gesetzt.

Weiterlesen

Pixelfed: Dezentrale Instagram-Alternative ist offiziell im App Store gestartet Kostenlos, werbefrei, ohne Algorithmus und datenschutzfreundlich

Kostenlos, werbefrei, ohne Algorithmus und datenschutzfreundlich

In der letzten Woche sorgte eine Ankündigung von Mark Zuckerberg, seines Zeichens CEO von Meta und den damit verbundenen Plattformen wie Facebook, Instagram, Threads und WhatsApp, für große Diskussionen in der Medienwelt. Zuckerberg kündigte an, künftig statt Faktenchecks unabhängiger Redaktionen sogenannte Community Notes in den eigenen sozialen Netzwerken zu verwenden. Auch die Richtlinien, welche Inhalte und Aussagen in Metas Netzwerken erlaubt sein werden, wurden geändert.

Weiterlesen


Meta mit Kurswechsel: Faktenchecks durch Community Notes ersetzt Restriktionen für Hassrede werden aufgeweicht

Restriktionen für Hassrede werden aufgeweicht

Eine neue Richtlinie von Meta sorgt derzeit für große Schlagzeilen und Diskussionen in der Medienwelt. Ähnlich wie schon der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk hat nun auch Mark Zuckerberg, CEO von Meta und den damit angebundenen Diensten wie Facebook, Instagram und Threads, angekündigt, zukünftig Faktenchecks in den eigenen sozialen Netzwerken durch sogenannte Community Notes zu ersetzen.

Weiterlesen

Neues von Instagram: Direktnachrichten planen & Jahresrückblick für 2024 Datum und Zeit für DMs festlegen

Datum und Zeit für DMs festlegen

Zum Jahresende gibt es noch mal einiges Neues vom sozialen Netzwerk Instagram (App Store-Link) zu berichten. So stellt der Dienst von Meta ab sofort einen neuen Jahresrückblick in der App für das Jahr 2024 zur Verfügung, mit dem Nutzer und Nutzerinnen von Instagram Collagen von aus diesem Jahr geteilten Bildern erstellen und teilen können.

Weiterlesen

Instagram: Videoqualität hängt von Popularität des Beitrags ab Adam Mosseri gibt Tipps für mehr Reichweite

Adam Mosseri gibt Tipps für mehr Reichweite

Wer das soziale Netzwerk Instagram (App Store-Link) nutzt, kann mittlerweile nicht nur Foto-, sondern auch Videobeiträge hochladen. Wie sich die Qualität des Videos dann aber darstellt, hängt allerdings nicht nur von der generellen Qualität der Aufnahme ab, sondern auch von der Popularität des eigenen Beitrags.

Weiterlesen


Threads zeigt Online-Status an, Instagram mit neuer Profilkarte Metas Dienste mit neuen Funktionen

Metas Dienste mit neuen Funktionen

Das soziale Netzwerk und die X-Alternative Threads (App Store-Link), zeigt ab sofort an, wenn jemand online ist. Allerdings ist der neue Online-Status standardmäßig deaktiviert und kann optional in den Einstellungen aktiviert werden.

Weiterlesen

Instagram erlaubt fortan bis zu 20 Fotos in einem Karussell-Post Ab sofort möglich

Ab sofort möglich

Derzeit kann man bei Instagram (App Store-Link) bis zu 10 Fotos in einem Karussell-Post teilen. Schon Anfang des Jahres hat Instagram Posts mit bis zu 20 Bildern getestet und rollt diese Funktion jetzt für alle aus. Erstmals hatte man die sogenannten Karussell-Posts im Jahr 2017 eingeführt und nach und nach um weitere Funktionen erweitert.

Weiterlesen


EU-Kommission: Erste Maßnahmen gegen Werbefrei-Abos von Meta und Co. Viel Kritik für "Pay or Consent"-Modelle

Viel Kritik für "Pay or Consent"-Modelle

Vor einiger Zeit hat der Facebook-Mutterkonzern Meta ein neues Werbemodell vorgestellt: „Pay or consent“, auf gut Deutsch „Zahlen oder akzeptieren“. Mit anderen Worten: Wer kein kostenpflichtiges Abo für Facebook oder Instagram abschließt, stimmt automatisch den vom Konzern vorgegebenen Werbestrategien zu.

Weiterlesen

Studie zu WhatsApp: Beliebteste Social-Media-App in Deutschland Drei von vier Internetusern verwenden den Messaging-Dienst

Drei von vier Internetusern verwenden den Messaging-Dienst

Der Messenger WhatsApp (App Store-Link) spielt auf vielen Smartphones deutscher User immer noch eine große Rolle. Wie Ergebnisse der Studie „Social-Media-Atlas 2024“ im Auftrag von PER Agency und Toluna in Kooperation mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) zeigen, ist kein anderer Social-Media-Kanal bei den deutschen Internetusern ab 16 Jahren so beliebt wie der mittlerweile zum Meta-Konzern gehörende Messenger.

Weiterlesen

Instagram: Neue Livestreams für den engen Freundeskreis Nur für eine kleine Gruppe gedacht

Nur für eine kleine Gruppe gedacht

Das soziale Netzwerk Instagram (App Store-Link) führt eine neue Möglichkeit ein, Livestreams an ein kleineres, privateres Publikum zu senden. Seit gestern können Instagram-User Live-Übertragungen veranstalten, die nur für die von ihnen ausgewählte Liste enger Follower zugänglich sind. Bis zu drei weitere Konten können an der Live-Übertragung teilnehmen und mit dem ursprünglichen Host streamen. Die Funktion wird weltweit für alle Nutzer und Nutzerinnen des sozialen Netzwerks eingeführt.

Weiterlesen