Kostenlose Physik-Formelsammlung & weitere Bildungs-Tipps

Heute haben wir etwas für aufmerksame Schüler, Studenten und alle anderen Physik-begeisterten iPhone- und iPad-Nutzer.

Erst vor etwas mehr als einer Woche im App Store erschienen und schon jetzt gratis: FSPhysik – Formelsammlung Physik (App Store-Link) kann aktuell kostenlos geladen werden, der bisherige Kaufbetrag von 89 Cent entfällt noch am heutigen Montag. Bei der 13 MB großen Universal-App handelt es sich um eine Formelsammlung mit über 200 Formeln aus dem Spektrum der Physik.

„Da (meines Wissens) im April noch Prüfungen anstehen könnte ich mir auch gut vorstellen, dass ein Artikel für einige eurer Besucher ganz interessant sein könnte“, schreibt uns Entwickler David in einer Mail. In der optisch eher schlicht gestalteten App gibt es neben den vielen Formeln auch eine integrierte Suche, einen Taschenrechner und eine Favoritenliste.

Weiterlesen


Spin Wars: Lustiges Multiplayer-Battle sorgt für Spaß an einem Gerät

Wenn an Ostern mal wieder Familientreffen anstehen, kann man die Horde nun zumindest für einige Zeit an ein iDevice fesseln: mit Spin Wars.

Die Universal-App ist 46,4 MB groß, und kann derzeit vergünstigt für kleine 89 Cent auf eure iPads, iPhones und iPod Touch geladen werden. Spin Wars (App Store-Link) ist zwar nur in englischer Sprache verfügbar, aber dafür enthält das lustige Multiplayer-Game keinerlei In-App-Käufe – eine sehr angenehme Tatsache. Gerade bei Casual Games kennen wir das mittlerweile auch anders.

Wie der Titel schon vermuten lässt, dreht sich bei Spin Wars alles um Mehrspieler-Partien. Zwei bis vier Spieler können gleichzeitig an einem einzigen Gerät kleine Battles untereinander austragen. Dazu aktiviert man die Ecken des iPhones oder iPads, in denen sich die Buttons für die Spieler befinden, und wählt die passende Hintergrundmusik für die Partie aus. Dann geht es gleich los: Jeder Gamer muss seinen Button auf verschiedenste Art und Weise traktieren, um den anderen auf dem Bildschirm herumschwirrenden Mitspielern möglichst viel Schaden zuzufügen. Für jeden Treffer erhält man einen Punkt: Wer nach zwei Minuten Spielzeit die meisten Punkte erzielt hat, hat die Partie für sich entschieden.

Weiterlesen

Just Mobile Gum Max Duo: Mobiles Kraftpaket zum Aufladen von iPhone und iPad

Erst vor kurzem ereignete sich folgendes iMessage-Gespräch meiner Schwester. „Ich muss jetzt aufhören. Sitze im Zug, und der Akku von meinem iPad ist sofort leer.“

Leider hat das liebe Schwesterlein keinen mobilen Zusatzakku für ihr iPhone und iPad, so dass sie die restliche Zugfahrt leider ohne Saft in ihrem Gerät aushalten musste. Für solche und viele weitere Zwecke gibt es leistungsfähige mobile Akkus, unter anderem vom deutschen Unternehmen Just Mobile.

Bereits in der Vergangenheit hatten wir euch von verschiedenen Akkus der Berliner Firma berichtet. Heute geht es um ein neues Modell des bereits vorhandenen Akkupacks Gum Max, der statt 10.400 mAh Kapazität nun über 11.200 mAh verfügt. Außerdem hat Just Mobile einen zweiten USB-Anschluss hinzugefügt, so dass es nun möglich ist, ein iPad und ein iPhone gleichzeitig zu laden – der Akku heißt nun also Gum Max Duo. Selbstverständlich eignet sich die Backup-Batterie auch z.B. für andere Smartphones, Tablets oder Handheld-Konsolen, die über USB geladen werden können.

Weiterlesen


Cling!: Puzzle-Empfehlung für iPhone & iPad erstmals kostenlos

Cling! (App Store-Link) ist Anfang März erschienen, kostete bisher zwischen 89 Cent und 2,69 Euro und lässt sich jetzt erstmals kostenlos auf iPhone und iPad installieren.

Vor gut einer Woche gab es noch ein Update auf Version 1.01, mit dem einige Fehler behoben wurden. Was Cling! für iPhone und iPad zu bieten hat, klären wir in den nachfolgenden Sätzen.

In Cling! spielt man Edgar, ein einäugiges Etwas mit mehreren Greifarmen. Edgar ist auf der Flucht aus einem Süßigkeitenautomat und bittet um Hilfe. In jedem der über 90 Level muss man sich durch die Hindernisse kämpfen, wobei sich Edgar an den im Level platzierten Kugeln festhalten kann. Entweder man wischt mit dem Finger in die Richtung, in die Edgar laufen soll, oder wechselt in den Optionen auf eine Steuerung per virtuellem Joystick.

Weiterlesen

Mountain Bike PRO: Nächster Fahrradcomputer heute gratis

Für meine gestrige Tour mit dem Mountainbike kam das derzeitige Gratis-Angebot leider zu spät – aber vielleicht profitieren einige Nutzer ja noch am heutigen Feiertag davon.

Bei den eher durchschnittlichen Temperaturen, die derzeit herrschen, wird es am Ostersonntag sicher trotzdem einige Radler an die frische Luft ziehen. Auch andere Radsportler können sicherlich mit Mountain Bike PRO (App Store-Link), die übrigens von den Entwicklern der runtastic GmbH stammt, etwas anfangen. Derzeit kann die 18,6 MB große App für iPhone und iPod Touch gratis geladen werden, sonst werden dafür 4,49 Euro fällig. Die Nutzer des App Stores bewerten Mountain Bike PRO im Durchschnitt mit 4,5 von 5 Sternen.

Im Gegensatz zur Flaggschiff-App runtastic, die sich einem breiten Sportspektrum widmet, ist diese GPS-Tracking-App vornehmlich – der Titel deutet es bereits an – an sportliche Radfahrer gerichtet. Neben den üblichen Informationen zur Geschwindigkeit und Fahrtdauer wird hier insbesondere Wert auf die Angaben zu Höhenmetern und die aufgestiegenen Meter gelegt. Auch Wetter- und Windangaben sind vorhanden. Wer über einen optional erhältlichen Trittfrequenzmesser verfügt, bekommt auch diese Werte in der Hauptansicht geboten.

Weiterlesen

Im Überblick: Apps und Spiele der Woche (KW13.13)

Auch heute gibt es wieder eine kurze Übersicht der Apps und Spiele der Woche.

iPhone-App der Woche – Partly Cloudy: Über Partly Cloudy haben wir schon des Öfteren berichtet, erst vor kurzem gab es noch ein Update, das ein neues „Dark Theme“ optional als In-App-Kauf bereitstellt. Es handelt sich um eine Wetter-App die das Augenmerk auf eine Grafik mit einem Pendel legt. Hier lässt sich auf einen Blick die Temperatur, die Höchst- und Tiefst-Temperatur des Tages, die Windgeschwindigkeit und die Niederschlagswahrscheinlichkeit ablesen. (iPhone, 1,79 Euro)

Weiterlesen


Kommentar: Baut Apple einen Game-Controller?

Gestern Abend versetzte ein einziges Gerücht die amerikanische Blogger-Szene in Aufruhr. Wir wollen herausfinden, was dahinter steckt.

Auf der Game Developer Conference soll Apple es verraten haben, will zumindest PocketGamer.biz herausgefunden haben. Unser liebstes Unternehmen arbeitet an einem Game-Controller für iPhone und iPad, will man von Entwicklern erfahren haben. Die Planungen seien sogar schon so weit fortgeschritten, dass man unter einem anderen Namen einen Meeting-Raum auf der Messe gemietet haben soll, um mit Spiele-Entwicklern in Kontakt zu treten.

Nur wenige Stunden nach diesem Gerücht mischte sich Analyst Jim Dalrymple in die Diskussion ein. Eigentlich war es ab diesem Zeitpunkt keine Diskussion mehr, denn Dalrymple erteilte den Gerüchten kurz und knapp eine Abfuhr. Warum man ihm glauben sollte? In der Vergangenheit lag er bei solchen Themen quasi immer richtig. Welche Quellen er hat, weiß man natürlich nicht. Vielleicht war all das aber auch nur ein verfrühter Aprilscherz? Falls ja, sind einige Blogs auf die Nase gefallen…

Weiterlesen

Der Schmerz der Schneekönigin: Mystisches Wimmelbild-Game im Test

Das Osterwochenende ist lang, das Wetter bescheiden. Wir haben uns ein neues Wimmelbildspiel für euch angesehen und überprüfen, ob sich der Kauf lohnt.

Dark Parables – Der Schmerz der Schneekönigin ist in zwei Varianten, einmal fürs iPhone und den iPod Touch (App Store-Link), sowie für das iPad (App Store-Link) verfügbar. Der Download der jeweils knapp über 1 GB großen App sollte man aber in einem WLAN-Netzwerk vornehmen. Über einen In-App-Kauf von 1,79 Euro auf dem iPhone bzw. 4,49 Euro auf dem iPad kann die Vollversion des zunächst gratis herunterladbaren Spiels erworben werden.

Bei Dark Parables – Der Schmerz der Schneekönigin handelt es sich um eine Mischung aus Rätsel-, Point-and-Click- sowie Wimmelbildspiel, das in einer märchenhaften Umgebung stattfindet. Wie bei Märchen so üblich, hat sich vor einiger Zeit eine merkwürdige Geschichte zugetragen: In den Schweizer Alpen waren nach einem verheerenden Schneesturm alle Kinder des Dorfes auf mysteriöse Art und Weise verschwunden. Um diese überlieferte Story kümmert sich nun ein Ermittler, der nach und nach versucht, das Geheimnis der sagenumwobenen Schneekönigin – von der man glaubt, sie habe die Kinder entführt – zu lüften.

Weiterlesen

appgefahren 5.1: Update behebt zahlreiche Bugs

Ab sofort steht appgefahren in Version 5.1 zum Download bereit. Wir konnten viele Fehler bereinigen.

Alle iPhone- und iPad-Nutzer sollten einen Blick in den App Store werfen: Ab sofort steht eine Aktualisierung für die appgefahren News-App (App Store-Link) zum Download bereit. In dieser Version gibt es keine neuen Funktionen, dafür haben wir aber zahlreiche Fehler und Probleme beseitigen können. Die komplette Liste der Änderungen könnt ihr etwas weiter unten nachlesen.

Wie immer freuen wir uns, wenn euch die App gefällt. Falls es zu Problemen oder Fragen kommen sollte, nutzt bitte die Kommentare unter diesem Artikel, den dafür gedachten Bereich im Forum oder das Kontakt-Formular auf unserer Webseite oder in der App. Bitte beachtet, dass wir auf Fragen in den App Store-Rezensionen nicht antworten können. Selbstverständlich freuen wir uns aber über eine hoffentlich positive Bewertung von euch.

Weiterlesen


Guter AirPlay-Lautsprecher von Audyssey für 155 Euro im Angebot

Auch an Ostern gibt es tolle Angebote. Aktuell kann man Geld bei einem AirPlay-Lautsprecher sparen.

Der Internethändler iBood.de bietet heute einen AirPlay-Lautsprecher von Audyssey an. Um genau zu sein handelt es sich dabei um das „Lower East Side Audio Dock Air“ (zum Angebot), das jetzt für 149,95 Euro zuzüglich 5,95 Euro Versand verkauft wird.

Der Einstieg in die AirPlay-Welt ist nicht gerade günstig. Normalerweise findet man die AirPlay-Technologie eher in den höher klassigen Geräten, mit dem Lautsprecher von Audyssey wird der Einsteig auch für den etwas kleineren Geldbeutel ermöglicht.

Weiterlesen

Pyramiden-Spiel „Der zerstreute Pharao“ nach 2 Jahren wieder nur 89 Cent

Ravensburger bietet sein Spiel „Der zerstreute Pharao“ nach über zwei Jahren wieder für nur 89 Cent an.

Leider handelt sich bei „Der zerstreute Pharao“ (iPhone/iPad) nicht um eine Universal-App für iPhone und iPad, beide Versionen können allerdings für jeweils 89 Cent erworben werden – sonst zahlte man zwischen 1,79 Euro und 5,49 Euro.

Der zerstreute Pharao ist eine Adaption des beliebten Brettspiels. Wie der Titel schon vermuten lässt, wird man zurück in das alte Ägypten versetzt. Wie schon seine Mitstreiter Ramses II, Tutenchamun oder Cheops hat auch der zerstreute Pharao seine Schätze vor Dieben zu verstecken versucht. Leider findet er sie nicht mehr wieder, und damit ist es an den Spielern, diese Aufgabe zu übernehmen.

Weiterlesen

Temps mobile: Nicht so gut wie sein großer Bruder

 Auf meinem Mac gehört Temps seit Monaten zur Standard-Ausstattung. Wie sieht es mit der neuen Version für iPhone und iPad aus?

Temps mobile (App Store-Link) steht seit etwas mehr als einer Woche zum Download für iPhone und iPad bereit, bezahlen muss man für die Universal-App 89 Cent. Angezeigt werden viele verschiedene Wetterdaten für den aktuellen Standort und 12 weitere Orte gleichzeitig. Insgesamt umfasst Temps Wetterberichte für zwei Millionen Orte weltweit.

Die erste positive Überraschung gab es direkt nach dem ersten Start. Temps mobile fragt nach, ob die iCloud verwendet werden soll. Von dort wurden meine Favoriten aus der Mac-Version problemlos importiert und konnten direkt verwendet werden, sogar die Sortierung wurde korrekt übernommen.

Das war aber schon einiger der wenigen positiven Punkte, die ich über Temps mobile zu berichten weiß. Denn aufgrund des schlichten Designs, aus meiner Sicht fast langweiligem Design, und der nur dreitägigen Vorschau hat Temps auf iPhone und iPad vor allem ein großes Problem: Die Konkurrenz.

Weiterlesen


Great Coffee App: Beeindruckende Kaffee-Inspirationen

Unter „neu und beachtenswert“ listet Apple momentan die Great Coffee App. Wir haben uns die Universal-App natürlich schon genauer angesehen.

Die Great Coffee App (App Store-Link) ist bereits seit einiger Zeit im App Store vertreten, rückt nun aber durch ein Update wieder in den Fokus von Apple – und damit auch von uns. Die knapp 50 MB große Universal-App für iPhone und iPad kostet 2,69 Euro und bietet einen beeindruckenden Einblick auf 16 verschiedene Getränke, die auf Espresso basieren. Für Fans von Kaffee also genau das richtige.

Alle Versionen der App sind allerdings nur mit dreieinhalb Sternen bewertet. Wir können an dieser Stelle Entwarnung geben: Die bisherige Kritik beruht auf einer unterirdischen deutschen Übersetzung, die mit einem Update am letzten Donnerstag aber der Vergangenheit angehört. Alle Texte in der App sind nun in korrekter Form übersetzt. Die Bewertungen dürften daher in Zukunft deutlich höher ausfallen.

Weiterlesen

Ms. Splosion Man: Explosiver, verrückter & empfehlenswerter 2D-Platformer

Ihr steht auf verrückte und actionreiche Spiele? Dann solltet ihr euch Ms. Splosion Man genauer ansehen.

Microsoft im Apple App Store? Das muss nicht unbedingt etwas schlechtes bedeuten. Im Fall von Ms. Splosion Man (App Store-Link) ist das sogar eine richtig spaßige Angelegenheit. Das Spiel ist bereits von der Xbox bekannt und hat nun seinen Weg auf iPhone und iPad gefunden. Bei der 2,69 Euro teuren Universal-App handelt es sich um einen 2D-Platformer, der in den USA bereits auf eine durchschnittliche Wertung von fünf Sternen kommt.

Die erste kleine Hürde ist allerdings die Download-Größe: Knapp 500 MB müssen aus dem App Store geladen werden. Danach bekommt man aber ein fantastisches Spektakel mit jeder Menge Explosivität geboten. In Ms. Splosion Man steuert man durch insgesamt 50 Level und trifft auf vier Boss-Gegner. Die Steuerung könnte dabei einfacher nicht sein: Neben zwei Buttons um nach links und rechts zu laufen muss man nur mit dem Finger auf das Display drücken, um die eigene Spielfigur explodieren zu lassen.

Weiterlesen

App-Mix: Discovr Music, Fin Friends, Sonic Dash & weitere Angebote

Wie heute Morgen schon angekündigt, möchten wir euch in diesem Artikel einige interessante Rabatte auflisten.

Discovr Music: Mit Discovr Music kann man die Musik und vor allem seine Lieblingskünstler ganz neu entdecken. Im Handumdrehen findet man heraus, welche Musiker einen ähnlichen Stil haben und somit auch etwas für die eigene Musikbibliothek wären. Auch wenn die App nur in englischer Sprache verfügbar ist, werden auch deutsche Künstler gefunden und angezeigt. Natürlich kann man direkt in der App die Songs anhören und bei iTunes kaufen. (Universal, 1,79 → kostenlos)

Fin Friends: Fin Friends ist ein wirklich hübsches Unterwasser-Abenteuer. Mit dem Fisch Ruby begibt man sich in eine Unterwasserwelt, in der man nach seinen entführten Freunden sucht. Mit einem Klick auf das Display schwimmt der kleine Fisch nach oben – vorwärts bewegt er sich automatisch. So kann man nicht nur Gegnern ausweichen und Gefahren aus dem Weg gehen, sondern auch kleine Extras wie Sterne oder zufällige Power-Ups einsammeln. Sicherlich auch etwas für Kids, obwohl es mittlerweile auch hier In-App-Käufe gibt. (Universal, 89 Cent → kostenlos)

Weiterlesen

Copyright © 2024 appgefahren.de