Zum Einführungspreis: Koch Schuhbeck auf dem iPad

Der deutsche Sternekoch Alfons Schuhbeck zieht jetzt in höherer Auflösung in die Küchen der Nation ein – auf dem iPad.

Nachdem die iPhone-App von Schuhbecks Koch-Bestseller „Meine Küche der Gewürze“ bereits vor dem Sommer für das iPhone erschienen ist und hier Platz 2 „overall“ im iTunes AppStore wurde, liegt nun die HD-Version für das iPad vor. Sie zeigt, wie sich frische Gewürze perfekt einsetzen lassen, um erlesenen Speisen die feine Note zu geben. Die iPad-App bietet eine fürs iPad optimierte Benutzerführung, eine höhere Auflösung, 40 neue Rezepte, eine zusätzliche Kategorie „Gebäck und Konfekt“ sowie acht Videos an.

In der Einführungswoche gibt es die App zum reduzierten Preis von 1,59 Euro, danach werden knapp fünf Euro fällig. Doch bevor die Rezepte angegangen werden, lohnt es sich, die acht Videos von und mit Sternekoch Alfons Schuhbeck zu sehen. Sie liegen in der iPhone-Version nicht vor und stehen erstmals in der iPad-Fassung zur Verfügung. Die Videos gehören fest zum Lieferumfang der App und lassen sich auch ohne Internet-Verbindung nutzen – offline.

Bei den Rezepten legt die iPad-App nach und bietet 40 Rezepte mehr als die iPhone-Version an. Insgesamt 90 Kreationen aus der Schuhbeck-Küche lassen sich nun am heimischen Herd nachkochen.

Die iPad-Version gliedert die Rezepte nicht mehr in acht, sondern in neun Kategorien. Von den Vorspeisen über Suppen und Eintöpfe bis hin zu Pasta, Fisch, Fleisch und Geflügel darf es hier an nichts fehlen. Auch die Desserts und das Gebäck erhalten jeweils eine eigene Kategorie. Wer hier nicht fündig wird, konsultiert die Volltextsuche. Und wer sich für ein Rezept entschieden hat, kann sich gleich eine Einkaufsliste zusammenstellen lassen.

Weiterlesen


Die Sieger: Meine Küche der Gewürze Gewinnspiel

21 Teilnehmer beim aktuellen Gewinnspiel und nur fünf Sieger. Glücklich werden wir aber heute Abend hoffentlich alle sein, zumindest wenn der deutschen Elf die Daumen gedrückt werden.

Unsere Glücksfee hat einmal mehr zugeschlagen und die Gewinner des aktuellen Gewinnspiels ermittelt. Die fünf erstgenannten Personen dürfen sich über jeweils einen Promo-Code für die Koch-App von Alfons Schuhbeck freuen. Damit habt ihr beim nächsten großen Kochen auf jeden Fall keine Schwierigkeiten mit euren Gewürzen…

Die Gewinner werden innerhalb der nächsten 24 Stunden per E-Mail benachrichtigt, vermutlich am Donnerstagvormittag – schließlich wollen wir uns ja alle auf das entscheidende Spiel und nicht auf irgendwelche iPhone-Apps konzentrieren.

Und wo wir gerade bei Fußball sind: Wir hatten euch ja schon für Sonntag ein Fußball-Gewinnspiel versprochen, das wir leider verschieben mussten. Sollte Deutschland heute in das Achtelfinale einziehen, holen wir dieses Versprechen schon am Freitag nach. Im Falle einer Heimreise geht es wie gewohnt am Sonntag weiter – und diesmal geht es wirklich um die Fußball-WM.

Weiterlesen

Letzte Chance: Meine Küche der Gewürze

Auf appgefahren.de bleibt keine Woche ohne Gewinnspiel, das ist doch klar. Auch diese Woche haben wir spannende Gewinne für euch, bis Mittwoch um 12:00 Uhr könnt ihr noch teilnehmen!

Gerade im Fernsehen sind Koch-Shows in Mode gekommen. Aber auch auf dem iPhone und dem iPod Touch gibt es zahlreiche Apps, die sich mit dem Thema beschäftigen. Ein Kochbuch wird da schon lange nicht mehr benötigt. Mit Alfons Schuhbeck wagte sich in der vergangenen Woche ein weiterer Sternekoch in den App Store.

Derzeit wird seine „Küche der Gewürze“ noch zum Vorzugspreis von 79 Cent angeboten, später kostet sie 2,99 Euro. Die Theorie ist das eine, die Praxis das andere. Und so lässt sich Autor Alfons Schuhbeck nicht bitten und präsentiert 50 Rezepte, bei denen die verwendeten Gewürze immer ein ganz besonderes kulinarisches Ausrufungszeichen setzen.

Wer mal richtig schön mit Gewürzen kochen möchte, muss unter diesem Artikel einfach einen Kommentar verlassen und uns verraten, wer der Lieblingskoch aus Funk und Fernsehen ist. Unter allen Teilnehmern verlosen wir am kommenden Mittwoch, den 23. Juni, um 12:00 Uhr fünf Promo-Codes.

Damit wir euch den Gewinn schnell zusenden können, solltet ihr eine gültige E-Mail-Adresse angeben, die wir natürlich vertraulich behandeln. Wie immer ist nur eine Teilnahme pro Person möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Weiterlesen


Meine Küche der Gewürze – Ein Sternekoch kocht

Safran, Fenchel und Zimt ziehen in das iPhone ein. Denn ab sofort liegt Alfons Schuhbecks Kochbuch „Meine Küche der Gewürze“ als eigenständige App vor.

Nun entdeckt auch ein echter Küchenprofi die Vorteile des iPhones: Sternekoch Alfons Schuhbeck (1 Stern im Guide Michelin) gibt das erfolgreichste Kochbuch 2009 – sein „Meine Küche der Gewürze“ – für die digitale Umsetzung frei. Das Buch aus dem ZS Verlag Zabert Sandmann seit 16 Wochen auf der Top10 Focus Bestseller Liste und wurde nun von Appsfactory für das iPhone umgesetzt.

Starkoch Alfons Schuhbeck gilt als „Gewürzpapst“ unter den Spitzenköchen: Mit Ingwer, Chili & Co. kennt er sich perfekt aus. Wie kein anderer nutzt er die speziellen Geschmacks- und Duftkomponenten sowie die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit der verschiedenen Gewürze, um einzigartige Gerichte zu entwickeln. Dieses Wissen lässt sich ab sofort erlernen.

Und so nennt „Meine Küche der Gewürze“ alle wichtigen Informationen zu den 60 wichtigen Gewürzen. Die Herkunft, ihre Geschichte, die gesundheitsfördernden Eigenschaften und natürlich viele Spezialtipps zur Verwendung in der Küche stehen nicht nur im Buch, sondern ab sofort auch in der App bereit. Im „Coverflow“ zeigt die App die einzelnen Gewürze und erlaubt es, sich per Fingerzeig für eins zu entscheiden.

Die Rezepte sind in 8 Kategorien von „Vorspeisen“ und „kleine Gerichte“ bis hin zu den „Desserts“ eingeteilt. Eine Volltextsuche hilft dabei, einzelne Rezepte besonders schnell zu finden. Problemlos lassen sich die erforderlichen Zutaten direkt auf eine Einkaufsliste setzen und abstreichen, sodass im Supermarkt nichts mehr vergessen werden kann.

In der ersten Woche wird die Koch-App für nur 79 Cents angeboten, anschließend kostet sie 2,99 Euro.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de