TIOnixie – Wecker, Timer & Stoppuhr

Mit TIOnixie hat man 3 Funktionen in einer App vereint. TIOnixie enthält einen Wecker, einen Timer und eine Stoppuhr. Mit nur wenigen Klicks startet man den Timer oder die Stoppuhr.

Nie mehr verschlafen mit TIOnixie! Eine der drei Funktionen ist der Wecker. Im Gegensatz zum normalen iPhone Wecker kann man sich aus der eigenen iPod-Bibliothek einen Wecksound aussuchen. Man ist nicht an die Klingeltöne des iPhones gebunden. Somit ist der Wecker auch perfekt für den iPod touch.

Ein Nachteil sei schon hier gesagt. Die App darf nicht beendet werden! Ansonsten funktioniert der Wecker nicht. Also lieber über Nacht das iPhone ans Stromnetz schließen.

Mit der Stoppuhr kann man, wie der Name schon sagt, die Zeit stoppen. Mit einem einfach Tap läuft die Uhr los und hört erst wieder auf, wenn man den Bildschirm erneut berührt. Mit einem doppelten Tap wird die Uhr wieder auf 0 gestellt. Leider kann die App keine Zwischenzeiten speichern.

Wofür ein Timer da ist brauche ich hier nicht erklären. Dieser lässt sich auf eine bestimmte Zeit stellen, und wenn diese ablgelaufen ist, wird es durch ein akustisches Signal dargestellt.

Eine zusätzliche Funktion ist die Taschenlampe. Wenn man das iPhone kurz schüttelt wird der Bildschirm komplett weiß. Ein weiteres mal schütteln um die Taschenlampe wieder „auszuschalten“. Wenn man gerade aus dem Bett stolpert, aber noch nicht das Licht anmachen möchte, kann diese Funktion sehr gut gebrauchen.

Zusätzlich zeigt der Landscape Modus die Zeit in vergrößerter Form an. Zuletzt kann man noch die Uhranzeige dimmen, indem man einen Doppeltap macht. Ein weiterer hellt den Screen wieder auf.

Wer sich die „Three-In-One“ Nixie Sytle Uhr im sechziger Jahre Style zulegen möchte, muss dafür 1,59 EUR zahlen.

Weiterlesen


Sicher wecken mit Push-Funktion

Im iPhone App Store gibt es beinahe unbegrenzt viele Wecker-Applikationen. Doch eines haben die meisten von ihnen gemeinsam: sie müssen vor dem Schlafengehen gestartet werden. Nicht so Wecker.

Die am 24. Januar erschienene App Wecker wirbt damit, auch im geschlossenen Zustand den richtigen und vorher eingestellten Zeitpunkt zum Wecken nicht zu verpassen – man arbeitet mit der allseits bekannten Push-Funktion.

Natürlich stehen alle gewohnten Optionen des Standard-Weckers auch in der Wecker App zur Verfügung. Man kann eine unbegrenzte Anzahl von Alarmen einstellen, die sich täglich oder wöchentlich wiederholen können.

Zudem kann man sich von seiner Lieblingsmusik wecken lassen. Entweder fügt man nur ein Lied, deren zwei oder gleich eine ganze Playlist hinzu. Auch für die Optik wird etwas geboten – man aus zwölf Themen seinen Favoriten wählen.

Weiterlesen