Es soll schlicht und einfach sein? Dann ist Textor die richtige Wahl.
Ihr sucht einen einfachen Texteditor für iPhone und iPad, der ähnlich wie TextEdit auf dem Mac funktioniert? Dann seid ihr bei Textor (App Store-Link) an der richtigen Adresse gelandet. Textor ist kostenlos, verzichtet auf Werbung und In-App-Käufe und ist im Download 7,7 MB groß.
Textor bietet Zugriff auf die in der iCloud abgelegten Dokumente und versteht sich mit dem iCloud Drive, Dropbox, Box und weiteren Apps, die auf Apples Dateifreigabe setzen. Der Editor selbst könnte einfacher nicht sein. Ihr könnt eure Gedanken, Notizen und Texte einfach eintippen. Weitere Extras gibt es hier nicht. Der Text lässt sich nicht dekorieren, Smileys könnt ihr aber einfügen.
Textor ist komplett kostenfrei nutzbar
Falls ihr genau solch eine simple Funkton gesucht habt, könnt ihr kostenlos zugreifen. Wer ein paar mehr Extras sucht, sollte sich die hauseigene Notizen-App ansehen. Hier könnt ihr auch Bilder einfügen, Dokumente scannen, Annotationen machen und vieles mehr.
Und warum sollte ich für solch einfachen Funktionen nicht die Notizen von Apple nutzen? ? Dass ich noch ne zusätzliche App auf dem Phone habe, nur um Text zu schreiben?
Der Sinn der App erschließt sich mir leider nicht so ganz.
@Hurgel: Wie genau kannst du mit Apples Notiz-App eine Text-Datei z.B. auf OneDrive öffnen und bearbeiten?
Perfekt. Mit dieser App werde ich endlich sämtliche unerwünschte Textformatierungen los.
Einfach einen formatierten Text reinkopieren und schon sind sämtliche Formatierungen eliminiert. Nun kann ich den informatierten Text z.B nach Notizen pasten.
Super, Danke dir!
Kennt jemand eine Notiz-App, die es wie „Textor“ ermöglicht, Textdateien bei Cloud-Diensten (insb. OneDrive) abzulegen und wieder zum Bearbeiten zu öffnen – ABER mit weitergehenden „Gestaltungsmöglichkeiten“ (Fett, Kursiv, Unterstrichen, Durchgestrichen; Punkte-/Strichlisten/Nummerierte Listen), also in DIESER Hinsicht (!) wie die Apple-Notiz-App, aber eben mit direktem Zugriff auf die gängigen Cloud-Dienste?!?
Der Datei-Typ müsste dabei eher RTF als TXT sein.
Schau Dir mal Notebooks 8 an. Ist aber recht teuer. Hat dafür allerdings einen enorm großen Funktionsumfang.
Mit dem kannst Du über die Dateifreigabe auch noch OneDrive exportieren.
Ansonsten OneNote von MS. Das funktioniert auf dem iPhone/iPad auch sehr gut und hat natürlich eine automatische Anbindung an OneDrive.
Da ist MS richtig gut dabei seine Dienste in iOS oder Android zu portieren.
Aber so was kleines schmales wie Textor mit Cloud Anbindung kenne ich nicht.
Schau dir mal Editorial an
Mein Favorit: UpWord
Onedrive geht nicht, aber iCloud und Dropbox. Ich bin sehr zufrieden damit.
https://itunes.apple.com/de/app/notes-notepad-memo-upword/id778883247?mt=8