The Amazing Bernard: Premium Action-Plattformer erreicht den App Store

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Ihr sucht neues Spielfutter? Mit The Amazing Bernard ist schon heute ein neues Spiel für iPhone und iPad erschienen.

The Amazing Bernard

Obwohl wir erst für morgen viele neue Spiele erwarten, hat es mit The Amazing Bernard (App Store-Link) schon ein Neuzugang in den App Store geschafft. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Action, Abenteuer, Plattformer und Endless Runner, die einmalig mit 3,99 Euro bezahlt werden muss, auf In-App-Käufe verzichtet und ohne Werbung auskommt.


Insgesamt bietet The Amazing Bernard 30 Level in zwei Spielmodi an. Mit Bernie, die Hauptfigur in diesem Spiel, gilt es in Endless Runner-Manier über Plattformen zu hüpfen, Abgründe zu meiden und Hilfsmittel einzusetzen. So könnt ihr beispielsweise an Lianen schwingen, Trampoline oder Flügel aktivieren und zu eurem Vorteil nutzen. Natürlich könnt ihr auch springen und über die Boden rutschen, um Hindernissen auszuweichen.

The Amazing Bernard bietet zwei Spielmodi

Wer die 30 Level absolviert hat, kann im Endless Runner-Modus den eigenen Highscore immer wieder schlagen. Hier stehen drei Level zur Verfügung, die je mit anderen Hindernissen und Herausforderungen aufwarten. 35 Game Center Erfolge sind zudem verfügbar, auch ein passender Soundtrack wurde integriert.

Die Grafiken sehen klasse aus, allerdings konnte mich das Gameplay noch nicht ganz überzeugen. Wir werden euch jedenfalls später mit einem ausführlichen Bericht versorgen und können dann auch ein abschließendes Fazit ziehen. Bisher verweisen wir gerne auf den Trailer zum Spiel. 

(YouTube-Link, appgefahren bei YouTube)

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 3 Antworten

    1. Ja, sehe ich auch so. Ich weiss bei dem „Retro-Spielen“ nie, ob die Entwickler nicht nur zu faul waren, anständige Grafiken zu erstellen. Früher sagte man „schlechte Grafik“, heute nennt man es einfach nur „Retro“…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert