Der WhatsApp Messenger hat eine neue und praktische Funktion erhalten. Ab sofort sind zitierte Antworten möglich.
Ohne Update gibt es beim WhatsApp Messenger (App Store-Link) Neuerungen. Ab sofort können Text-Nachrichten ausgewählt und zitiert werden, um einen schnellen Zusammenhang herstellen zu können. Das ist besonders in großen Gruppen praktisch, in denen viele Leute schreiben. Für das neue Feature ist kein Update der Applikation notwendig, die Funktion wurde serverseitig freigeschaltet. Ob das Zitieren schon bei allen Nutzern freigeschaltet ist, ist nicht ganz klar. Geht wie folgt vor, wenn ihr Nachrichten zitieren wollt.
Mit einem langen Klick auf die Textpassage könnt ihr das Kontextmenü aufrufen, über das ihr auch Text kopieren oder einfügen könnt. Dort findet ihr ab sofort die Auswahl „Antworten“. WhatsApp setzt das Zitat über die Tastatur und ihr könnt eine Antwort tippen. Beim Absenden werden Zitat und eure eigene Nachricht zusammen angezeigt. Wie schon erwähnt, kann die neuen Zitieren-Funktion für mehr Übersicht sorgen.
GIF-Support für den WhatsApp Messenger in Planung
Des Weiteren soll WhatsApp schon in Kürze Support für GIFs erhalten, das zeigen zumindest die Beta-Versionen des Messengers. Das hier verpflichtende App-Update soll schon bei Apple vorliegen und wartet nur noch auf die Freigabe. Die lustigen GIF-Bildchen sind in vielen anderen Netzwerke schon lange verfügbar, hier möchte der Messenger wohl endlich nachbessern.
Ansonsten ist der Download weiterhin kostenlos, 60,3 MB groß und gehört zum Facebook-Kosmos. Ihr könnt mit Freunden chatten, Gruppenchats starten, Sprachnachrichten verschicken, kostenlos telefonieren und vieles mehr.
Schon eine gefühlte Ewigkeit
Eine super Alternative: Hoccer!
Kann man bei Hoccer zitieren?
Eben ausprobiert…. finde die Idee super. ??
wann kommt denn endlich Video Telefonie?
Ja darauf warte ich auch….
Wers braucht ?
????
Danke für den Hinweis. Diese Funktion kannte ich noch nicht.
Gab es ja auch noch nicht, da neu…
Na endlich, bei meinem Lieblingsmessenger telegram kann man das (neben vielen anderen Features) seit Ewigkeiten tun, unverzichtbar!
Und sich selbst Nachrichten schicken, weil es keiner nutzt? ?
Kannte ich auch noch nicht.
Kenn ich nicht, brauch ich nicht, will ich nicht
interessiert mich nicht…
…..uuuund daaannnnn
Geht bei mir zumindest nicht 😉
Hier funzt es
Bei WhatsApp Web werden Zitate noch nicht angezeigt
Toll
Oje ok…!
ALLES ZURÜCK
Hab’s grad ausprobiert und zuerst auf eine Nachricht gehalten und auf Antworten geklickt und dann die zuvor zitierte Nachricht gelöscht, wenn man dann seinen Text eingibt wird der zuvor als Zitat markierte Text nicht mit gesendet also allem Anschein nach doch verschlüsselt?
Erst hat FB WA übernommen, dann hat WA die Ende zu Ende Verschlüsselung von Threema übernommen, nun fehlt nur noch das Gif’s Feature welches Threema schon länger beherrscht und trotzdem traue ich WA (FB) kein bisschen über den Weg
Alleine die stillschweigend im Hintergrund mitgesendeten Metadaten welche WA immer schön sorgfältig sammelt und hochlädt finde ich sehr bedenklich und Threema macht das nicht!
Warum muss eigentlich jede Diskussion um eine What’s App Neuerung im ständigen „Hah! Das macht ‚xy‘ schon ewig!“ und in „Das böse What’s App lädt Daten hoch“ Gelaber enden?
Hier ging es um eine sinnvolle Neuerung und wer sie nicht nutzen möchte, sondern schlichtweg ’n anderen Messenger, soll das doch einfach tun.
Man kann ja leider keinen anderen Messenger nutzen, weil niemand etwas anderes ausprobiert
Nennt man Netzwerkeffekte und macht das Kapital von WhatsApp aus.
Schönes Feature
Pippins, ich gebe dir vollkommen recht . Mir geht das ständige Gerede über Datensammlung bei WhatsApp auch auf die Nerven. Wird doch niemand gezwungen, Whats App zu nutzen
Man fragt sich auch immer, ob die Leute dafür bezahlt werden, die WA ständig schlecht machen. ?
Vllt wollen sie ja nur Werbung für ihre derzeit erfolglosen Kanäle machen?. Geht also eher Richtung Spam.
Funktioniert anstandslos.
Habt ihr in letzter Zeit auch Probleme mit der Tastatur? Bei mir ist oft keine Tastatur da wenn ich einen Chat aufmache.
Benutze die Apple Tastatur (deutsch oder englisch) oder swype, ach ja und die emojis.
Wenn die Tastatur dann mal wieder auftaucht, ist es oft nicht die, die ich zuletzt eingestellt hatte. Und in verschiedenen Chats habe ich teilweise auch verschiedene Tastaturen, was bis vor Kurzem auch nie der Fall war.