Flewn: Surreale, aber wunderschöne Geschichte um die Reise eines alten Wals

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Immer wieder entdecken wir kleine Perlen im App Store, die einen Artikel wert sind – so auch mit der App Flewn.

Flewn 1 Flewn 2 Flewn 3 Flewn 4

Flewn (App Store-Link) ist eine der Neuerscheinungen der letzten Tage und lässt sich als Universal-App zum Preis von 3,99 Euro auf das iPhone oder iPad herunterladen. Die Anwendung ist 241 MB groß, lässt sich ab iOS 7.0 installieren und kann bisher in englischer Sprache genutzt werden.


Die Geschichte von Flewn ist eine tragische: Man begleitet einen alten Wal, der seinen Ozean verloren hat, auf seiner anstrengenden Reise auf Stelzen durch eine nicht enden wollende Wüste. Auf seinem Rücken trägt er zudem weitere Freunde, Meeresbewohner, die er in Gläsern vor dem sicheren Tod gerettet hat. Ein wenig mutet diese Konstellation an die biblische Geschichte der Arche Noah an – jedoch wird das Unternehmen des Wals und seiner Begleiter auf eine Probe gestellt, als sie einem gigantischen, unüberwindbaren Berg gegenüber stehen.

Flewn lässt sich dabei in zwei verschiedenen Modi absolvieren: Einerseits kann die Geschichte selbst gelesen und mittels Wischgesten durch die verschiedenen, surreal anmutenden Szenen, die an Gemälde von Salvador Dalí erinnern, scrollen. Untermalt werden diese von zwischenzeitlich eingebundenen kurzen Textpassagen, die oft ein Drehen des Displays erfordern. Einige der Bilder können auch im Porträtmodus des Geräts angesehen werden.

Gameplay-Modus in Flewn aus der Frosch-Perspektive

In einem zweiten Modus geht es etwas spielerischer zu: Dort hilft man einem der Charaktere der Flewn-Geschichte, einem Frosch, zu fliegen und entdeckt die Story in seiner Perspektive in einem Side-Scrolling-Gameplay. Wichtig dabei ist das regelmäßige Einsammeln von Fliegen, um die Energie des Frosches aufrecht zu erhalten.

Der Autor und Entwickler von Flewn, Gabriel Smetzer, beschreibt seine Intention wie folgt: „Die Idee eines alten Wals auf Stelzen verkörpert ein Gefühl der Empathie, das ich sehr überwältigend finde. Ich wollte mir die Zeit nehmen, dem Wal eine würdevolle Geschichte zu geben, die sich von allen Nutzern genießen lässt.“ Das ist dem Autor mit Flewn definitiv gelungen.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 3 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert