Logitech MX Master 4 steht kurz vor dem Start

Neuer Daumen-Button mit haptischem Feedback

4 Kommentare zu Logitech MX Master 4 steht kurz vor dem Start
Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Rund um die Logitech MX Master 4 sind in den letzten Wochen und Monaten ja schon etliche Details ans Licht gekommen. Die neue Premium-Maus des Schweizer Herstellers wird auch von mir mit großer Spannung erwartet, denn ich habe schon die Vorgänger gerne genutzt. Nun scheint der Start der neuen Generation kurz bevorzustehen.

Insbesondere in den Niederlanden und Belgien scheinen es die Händler mit dem Versanddatum der neuen Geräte nicht ganz so ernst genommen zu haben, denn dort konnte man die eigentlich noch gar nicht erschienene Logitech MX Master 4 in den vergangenen Tagen schon bestellen. Die ersten Mäuse sind anscheinend auch schon ausgeliefert worden, wie zahlreiche Personen in der Reddit-Community von Logitech berichten.


Die ersten Eindrücke fallen dabei sehr positiv aus. Insbesondere beim Material scheint der Hersteller einen großen Schritt nach vorne gemacht zu haben, denn auf der Ablage für die Handfläche kommt jetzt kein weicher Kunststoff mehr zum Einsatz. Dieser hatte zuvor sehr gerne Staub angezogen und hat sich doch schon deutlich abgenutzt. Das könnt ihr auch auf diesem Vergleichsbild sehen, die Logitech MX Master 3S ist natürlich rechts.

Interessant ist auch ein Blick auf die linke Seite der Maus. Dort ist ein großflächiger Button zu sehen, der laut dem Onboarding in der Logitech Options App sogar über ein haptisches Feedback verfügt und damit „vibrieren“ kann. „Haptisches Feedback gibt dir mehr Kontrolle und Präzision durch Vibrationen auf deinem Gerät“, heißt es während des Setups.

Neuer Action Ring soll Arbeitsgeschwindigkeit mit der Logitech MX Master 4 erhöhen

In der Standard-Konfiguration scheint man mit der großen Daumen-Taste auf einen sogenannten Action Ring zuzugreifen. Dieser öffnet ein rundes Bedienpanel rund um die aktuelle Position des Mauszeigers. Je nach Anwendung können dort unterschiedliche Aktionen für einen schnellen Zugriff dargestellt werden, hier zum Beispiel für Photoshop.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die neue Maus und werde mir die Logitech MX Master 4 ganz sicher bestellen, sobald sie auch in Deutschland verfügbar ist. In einem früheren Leak war vom 30. September die Rede, nächste Woche könnte es also schon so weit sein. Ein kleines Promo-Video ist auch schon im Netz aufgetaucht, wir haben es für euch eingebunden:

MX Master 4 Release Video
byu/ErikPMX inlogitech

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 4 Antworten

  1. Frage zum Vergleichsbild:
    WAS wurde mit dieser Logitech MX Master 3S gemacht?
    Die wurde ja misshandelt.
    Bei der gequälten MAUS muss man ja fast den Tierschutz rufen 😉
    >>> Daumenbutton ab gefetzt, in der Höhe des Daumenrades auf der Oberseite ca. 35-mal mit (mutmaßlich) den Fingernagel reingestochen und dann (die schräge Kante) das ganze Unterteilgummi ab gefetzt. Da war (vermute ich mal) wegen der geraden Kante ein Schneidwerkzeug im Spiel.
    >
    Wer so sein Werkzeug behandelt, bekommt kein neues. Wäre schade drum.

    Und wegen MauCreek Mausrad und die extra Tasten:
    Stimmt, da gab es ja mal Logitech Mäuse, die das hatten.
    Hab mir erst gestern den MX Ergo S Trackball bestellt und dazu extra ein YT Video geschaut.

    Der billigere Logitech Ergo M575S hat das nicht. Der ging zurück, weil Logitech ja nicht mal in den Logitech Options+ die Möglichkeit hatte, die Mausrad „natürlich/invertiert“ Umschaltung vorzunehmen. Wohl vergessen, selbst der Support war „ratlos“. Bei meiner Logitech MX Master 3S ist das einer der ersten Schritte die ich da mache.

      1. Ich habe hier eine helle MX Master 2S, bei der sich der Kunststoff auf dem Daumenrad schon richtig schön gelb verfärbt hat und der Kunststoff dort sich auch selber einfach ablöst.
        Richtig lecker!
        Der Rest der Maus ist schön fleckig und gelblich.

        Der Preis der Mäuse ist für die Qualität zu hoch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert