„A Critter Carol“: Apple veröffentlicht Werbespot für Weihnachten 2025

Behind-the-Scenes-Video als Zugabe

Am Sonntag ist schon wieder der 1. Advent, und damit auch der Beginn der diesjährigen Weihnachtszeit. Apple hat sich bereits entsprechend vorbereitet und stellt seit gestern einen rund zweieinhalbminütigen Werbespot passend zur festlichen Advents- und Weihnachtsstimmung bereit. Gleichzeitig hat das Unternehmen auch ein Behind-the-Scenes-Video geteilt.

Betitelt mit „A Critter Carol“, was grob übersetzt etwa „Eine tierische Weihnachtsgeschichte“ heißt, zeigt der Kurzfilm eine Gruppe von Waldtieren, die mit einem verlorenen iPhone 17 Pro spielen und über das Geschenk der Freundschaft singen. Über Apples „Wo Ist?“-App auf seiner Apple Watch findet der eigentliche Besitzer das Smartphone und entdeckt dabei die herzerwärmende Aufnahme der Tiere.


Das Besondere des weihnachtlichen Werbespots ist der Fokus auf praktische Effekte, die anstelle von KI-generierten Inhalten zur Anwendung kommen. Wie im Behind-the-Scenes-Video von Apple zu sehen ist, sind die Tiere – eine Eule, ein Bär, ein Reh, ein Waschbär, ein Eichhörnchen und weitere – allesamt handgefertigte Puppen, die zum Einsatz kommen.

Regie führte der australische Filmemacher Mark Molloy

Screenshot einer Szene aus Apples Behind-the-Scenes-Video zu A Critter Carol
Für „A Critter Carol“ kamen handgemachte Handpuppen und Figuren zum Einsatz. Foto: Apple/YouTube.

Laut Aussage von Apple wurde das gesamte Weihnachtsvideo mit einem iPhone 17 Pro gedreht, allerdings finden sich auch Hinweise auf zusätzliche Hard- und Software im Kleingedruckten. Wer sich das Behind-the-Scenes-Video ansieht, kann die Puppenspieler in Aktion erleben und zudem sehen, wie die Typografie des Werbespots per Hand aus Holzblöcken kreiert wurde.

Der Kurzfilm entstand unter der Regie des preisgekrönten australischen Filmemachers Mark Molloy und soll nicht nur die Kamerafunktionen des iPhone 17 Pro bewerben, sondern laut Apple auch „den unersetzlichen Wert menschlicher Kreativität unterstreichen“. Beide Videos haben wir euch unter diesem Artikel eingebunden.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert