Aiper Scuba V3: Neuer KI-gesteuerter Poolroboter kommt

Leichtgewicht mit Wasserlinienerkennung

Morgen startet die IFA in Berlin und diverse Aussteller präsentieren dort ihre aktuellen Produktinnovation. Auch Aiper ist vor Ort und stellt mit dem Scuba V3 einen ultraleichten KI-gesteuerten Poolreinigungsroboter vor, der über Wasserlinienerkennung verfügt und die Poolautomatisierung auf die nächste Ebene heben soll.

Der Scuba V3 ist der erste KI-gesteuerte Poolroboter aus dem Hause Aiper und soll dem Unternehmen zufolge mit seinen 7,5 Kilogramm der leichteste seiner Art sein. Der Scuba V3 ist mit diversen KI-gestützten Funktionen ausgestattet, die die Reinigung eures Pools noch effizienter und einfacher machen sollen. So verfügt der Roboter über AI Vision Cleaning, was den Roboter dank integrierter Kamera und Objekterkennung in die Lage versetzt, über 20 verschiedene Arten von Poolabfällen zu erkennen und zu entfernen.


Auch reinigt der V3 deutlich schneller als sein Vorgänger und verfügt über eine besonders präzise Abdeckung der zu reinigenden Fläche. Dank des Vision-Systems kann der V3 außerdem gängige Hindernisse erkennen und umfahren und für eine gründliche Reinigung der gesamten Pool-Bodenfläche sorgen.

Das AI Patron Cleaning des Scuba V3 ist ein bildgesteuerter Reinigungsmodus, der Bereiche mit hohem Schmutzaufkommen scannt und nur die Bereiche reinigt, die es benötigen. Dadurch werden bis zu 40 Prozent Laufzeit und Energie eingespart und dennoch eine Rund-um-die-Uhr-Reinigung durchgeführt.

Foto: Aiper

Weitere Funktionen und Features umfassen die ununterbrochene horizontale Wasserlinienreinigung, ein Ultrafiltersystem für kleinste Schmutzpartikel, kabelloses Laden via Dockingstation, eine smarte Diagnosefunktion, eine automatische Kalibrierung und OTA-Updates.

Auf der IFA live erleben

Der Scuba V3 wird ab Anfang 2026 für 1.099 EUR erhältlich sein. Wer den Roboter auf der IFA kennenlernen möchte, hat am Aiper-Stand (Halle 9-111) am 5. September von 11:00 bis 12:00 Uhr im Rahmen einer speziellen Launchveranstaltung Gelegenheit dazu.

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert