Ich habe mir vor wenigen Tagen die neuen AirPods im Apple Store Jungfernstieg abgeholt. Und nach den ersten Tagen bin ich ziemlich beeindruckt von den kleinen Ohrhörern. Sie mögen optisch vielleicht nicht den Geschmack Jedermanns treffen, aber ich finde die AirPods ungemein praktisch. Aber ich schweife ab, Fabian hat euch ja schon ausführliche Infos zu den AirPods mit auf den Weg gegeben. Kümmern wir uns nun um das Innere der neuen AirPods-Generation.
iFixIt hat auch die neuen Kopfhörer zerlegt und bietet einen genauen Blick auf den H1-Chip mit Bluetooth 5.0 sowie den integrierten Akku mit 93 mAh pro AirPod. Große Überraschungen gibt es bei der zweiten Generation nicht. Das Ladecase ist etwas robuster geworden und bietet eine Akkukapazität von 398 mAh. Apple möchte hier eine längere Haltbarkeit bieten.
Eines bleibt unverändert: Die AirPods können nicht repariert werden. iFixIt vergibt hier 0 von 10 Punkten an. Daraus resultiert auch, dass die AirPods sehr schlecht recycelt werden können. Zudem sind die Ohrhörer irgendwann Elektroschrott, da der Akku nur eine begrenzte Lebensdauer hat.
LOL ??
Also doch Bluetooth 5.0 bei Gen2.
Gen1 hat doch Bluetooth 4.x, oder?
Laut den Schreiberlingen von Mac Life / Bluetooth 4.2! ?
@Eidi: Mir war auch so, daher das „also doch“.
Wer weiß was am Ende stimmt…
@EiDi: Sorry, glaube ich hab Dich falsch verstanden. Deine Antwort bezieht sich auf Gen1, oder?
@zeroG: Meine Antwort bezog sich auf die 1. Generation! LG
Hierzu passt die Nachricht: „Apple hat die Fertigung und die Markteinführung der angekündigten Ladematte aufgegeben“.
Wann kommt denn die nächste Generation??
Entweder im September, was ist auch hoffe.
Oder aber eher nächstes Jahr erst?
Ich warte auf die Generation mit Kabel