Wer auf seinem iPhone, iPod touch oder iPad Probleme mit iMessage hat, kann etwas aufatmen: Apple hat die Probleme mittlerweile bestätigt.
iMessage werden nur als normale SMS oder im Zweifel gar nicht versendet? Wenn ihr diese Probleme in den letzten Tagen feststellen konntet, seid ihr schon fast etwas besonderes. Wie Apple gegenüber dem Wall Street Journal bekannt gegeben hat, ist nur ein winziger Teil von einem Prozent der iMessage-Nutzer von den aktuellen Problemen betroffen.
„Wir werden in unserem nächsten Software-Update eine Fehlerbehebung liefern“, heißt es in dem Statement. Genauer einordnen konnte oder wollte man das Problem nicht, bei einigen Nutzern scheint es aber zu reichen, die Netzwerkeinstellungen auf dem iPhone oder iPad zurückzusetzen. Wie genau das funktioniert, haben wir euch in diesem Artikel erklärt.
Apple gibt sogar an, dass sich betroffene Nutzer an den AppleCare-Support wenden sollen, um das Problem zu beheben. Fraglich ist, ob dort wirklich etwas ausgerichtet werden kann, da Apple selbst ja darauf hingewiesen hat, dass man den Fehler mit einer Aktualisierung von iOS 7 beheben muss.
Glücklicherweise wird iOS 7.0.3 schon in der kommenden Woche erwartet. Mehrere US-Webseiten berichten einheitlich über ein anstehendes Update – weil sie es entweder aus vertraulichen Quellen erfahren oder auf ihrem Server schon eine erhöhte Anzahl Zugriffe von iOS 7.0.3 feststellen konnten. Ob die iMessage-Probleme damit behoben werden, ist natürlich noch ungewiss, wir gehen aber schwer davon aus.
1%?
Meine Freundin und ich haben beide das Problem.
Dann darf ich mich privilegiert fühlen, da auch mein Freund und ich zu dem einen Prozent gehören? Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.
Noch ein Paar^^
Ihr beide zählt ja nicht^^ Könnt ja jeder kommen und sagen bei meiner freundin und mir gehts nicht;)
Meine Freundin und ich haben auch das Problem. iMessages werden nicht versendet. Die Netzwerkeinstellungen würde ich nur ungerne zurücksetzen. Dann warte ich lieber auf das Update, bevor ich WLAN, VPN und alles andere neu einrichten muss…
An 1% kann ich, nachdem ich das hier gelesen habe, auch nicht mehr glauben.
Das Problem hab ich schon länger, auch vor OS 7, dass iMessage oft nicht mal verschickt.
Dann sollte ich vielleicht anfangen Lotto zu spielen. 4 von 4 unserer iOS Geräte haben das Problem mit iMessage.
iMessage ging bei mir nach einem Neustart wieder. Aber dafür kann ich im iTunes Store nicht suchen. Es kommt nur eine weiße Leere Seite. Alle anderen Funktionen und Apps laden geht
bei mir stürzt der iTunes Store sofort nach dem öffnen av
Ich konnte iMessage empfangen aber nicht versenden. Nach dem Update auf 7.0.2 habe ich keine Probleme mehr 😉
Bei mir genau das Gegenteil. Ich kann versenden, aber mir kann keiner etwas schicken. Der iMessage Balken Fortschritt bleibt bei den anderen immer in der hälfte stehen.
Noch ein Paar 😉
Ich hatte es heute auch, der Sendebalken hing kurz vor dem Ende. Empfang von iMessages klappte aber. Ein Softreset half aber bei der Behebung. Hab 7.0.2 drauf.
Hab das gleiche Problem. Das iPhone Neustädten hilft temporär, allerdings tritt der Fehler nach einer Weile dann wieder auf.
Jepp, hab das Problem gerade wieder, kurz vor Ende hält der Balken an und nichts geht raus. Die verschieden Tipps alle schon angewendet, hilft aber nur vorübergehend. Gehöre dann auch zu den Privilegierten 1%. Wenn ich aber in den verschiedenen Foren lese, wieviele dieses und andere Probleme habe, halte ich die 1% für eine Notlüge, was sollen sie auch anderes sagen? Können ja schlecht zugeben, wenn z.B. ein Drittel aller User betroffen ist!
Ich hatte das Problem bereits seit iOS 6! Und mit 7 geht das Problem weiter! Ich nutze viel lieber iMessage, aber es nervt, wenn Nachrichten nicht durchgehen!
Hab das Problem nicht, bin ich ein Sonderfall oder liegt es daran das ich beim Update mein 4s komplett neu aufgesetzt habe?!?!?!
Ick hab datt uch nich.
Vielleicht liegt es ja nich am Telefon sondern am Netzanbieter!?
1%? Ja genau! Mir egal, Hauptsache sie kümmern sich endlich darum! Wenn es sich nicht aufhängen würde, und man es als SMS schicken könnte, wäre es nicht soooo stressig
Wieviel 1% sein kann.
Ich hab des Problem auch.
Ich hatte heute auch plötzlich das Problem, obwohl es gestern noch ging
Ein Prozent ist doch eine ganze Menge an Nutzern. 8-/
Ja eben. Aber viele glauben, dass es ja viel mehr sein müssten, weil ja soviele dieses Problem kundtun.
Dass die allermeisten, die kein Problem haben, nirgendwo schreiben „ich habe kein Problem“, kommt gar nicht in Frage 😉
Und hey, ich glaube sogar, dass die meisten Apple-Benutzer (ich nenne sie jetzt mal „Apple-User“) sich nicht in deutschsprachigen Foren umtun…
Ja eben. Aber viele glauben, dass es ja viel mehr sein müssten, weil ja soviele dieses Problem kundtun.
Dass die allermeisten, die kein Problem haben, nirgendwo schreiben „ich habe kein Problem“, kommt gar nicht in Frage 😉
Und hey, ich glaube sogar, dass die meisten Apple-Benutzer (ich nenne sie jetzt mal „Apple-User“) sich nicht in deutschsprachigen Foren umtun…
Naja, bei mir ist das iMessage-Problem seit dem Neustart weg.
Hab noch ein anderes Problem mit iCloud, evtl. habt ihr sowas auch:
Seit iOS 7 sollen ja Videos im Fotostream funktionieren.
Hochgeladen werden sie, aber anschauen funktioniert leider nicht…
Da fängt der Lade-Kreisel an zu drehen und hört nicht auf 🙁
Egal wie lang man wartet, da kommt kein Video.
(Aber nur auf anderen Geräten, beim „Hochlade-Gerät“ wird das Video abgespielt !)
Das selbe Problem hab ich auch mit iCloud.
*schmunzel* dann bin ich auch „besonders“
Als Teil der 1% Minderheit der Betroffenen wäre ich ehrlich dankbar, wenn das Problem behoben würde! Ich stelle die Probleme aktuell nur bei meinem iPhone 5 fest, die übrigen iOS-Geräte sind nicht betroffen. Eigentlich bin ich Fan der Produkte von Apple, aber derart zentrale Fehler dürfen nicht passieren. Ich wusste anfangs weder, ob die Nachrichten versendet wurden und wenn ja, ob sie auch bei dem vorgesehenen Empfänger landen.
Ich hatte mich für Apple immer stark gemacht, weil der Endkunde eben nicht der Beta-Tester ist wie bei anderen Systemen. Es wäre schade, wenn das jetzt anders würde, zumal vor vier Wochen meine Lebensgefährtin gaaaanz schlechte Erfahrungen mit dem Service machte als es um die Frage des allseits bekannten Problems des Ein/Ausschaltknopfes ging.
Hier wurde, obwohl das Gerät noch in der Zeit der Apple-Garantie und der (staatlich gesicherten) Gewährleistung lag, ihr von den Apple-Callcentern in Tschechien falsche Angaben gemacht, versucht, unter Falschdarstellung der Sachlage ein Apple-Care-Paket anzudrehen u.v.m. Erst nach wochenlangem Hin und Her war Apple bereit, das Problem gemäß der bestehenden deutschen Rechtslage zu lösen und – ehrlicherweise muss auxh das gesagt werden – sogar übererfüllt sowie sich entschuldigt. Dennoch bleibt der Eindruck, dass die Qualität insgesamt gelitten hat (jedenfalls bei den iOS- nicht Mac OsX-Systemen).
Irgendwie verknüpft IOS7 nicht mehr die Iphone-Telefonnummer mit der Emailadresse/Apple-ID des Kontaktes .. Schicke ich mit meinem iPad(wifi only), wie unter IOS6 gewohnt, eine imessage an die im Kontakt hinterlegte Iphone-Telefonnummer, geht die Nachricht nicht raus. Wähle ich aber nun die im Kontakt hinterlegte Emailadresse, wird die imessage verschickt und kommt auch an. Auf iPad und iPhone läuft IOS7 und dieses Problem hatte ich unter IOS6 nie.
das ging bei mir noch nie, weder im 4er noch 5er. in ios7 hab ich’s gar nicht mehr erst probiert, gibt andere lösungen.
So ein Mist!
Mit aktivierter iMessage kommen die SMS nicht an und es gibt keine entspr.. Rückmeldung.
Auf dem iPad läßt sich seit heute iMessage nicht deaktivieren.
Komisch, ganz komisch.