Habt ihr den App Store heute schon geöffnet? Ab sofort gibt es zwei neue Werbeflächen und auf der Startseite wird jetzt neben redaktionellen Empfehlungen auch bezahlte Inhalte angezeigt. Diese fügen sich nahtlos in das Karten-Design ein, sind jedoch mit einem kleinen Ad-Vermerk versehen. Wer nicht genau hinsieht, kann diese Markierung schnell übersehen.
Auf der Startseite befindet sich die Anzeige direkt unter der ersten App Store-Empfehlung. Die Anzeigen wechseln hier durch, damit man nicht immer die gleiche Karte angezeigt bekommt.
Der zweite neue Werbeplatz befindet sich auf den App-Detailseiten. Hier können Mitbewerber einfach einen Werbeplatz buchen und so Interessenten eine Alternative bieten. Kritik an den neuen App Store-Werbemöglichkeiten gibt es vom Rechtsexperten Florian Müller, der in einem Tweet bei Twitter argumentierte, dass die „Das könnte dir auch gefallen“-Werbeanzeigen „ein weiteres Mittel zur Erhöhung des effektiven App-Steuersatzes sind, das Entwickler dazu zwingt, Anzeigen auf ihren eigenen App-Seiten zu kaufen, um zu vermeiden, dass andere Kunden von dort weggelenkt werden“.
Aber ist nicht alles das, was ich im App-Store ohne meine Suche angezeigt bekomme, Werbung? Das war doch schon immer so. Ausgenommen dort wird jetzt Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung gemacht, die keine App ist (Butter, Windeln, Carglas …), dann wäre das anders als sonst. Aber ob das nun Empfehlungen, die App des Tages oder die Charts sind … alles ist doch letztendlich Werbung.
Apple lässt sich von Entwicklern dafür bezahlen ihre App prominent zu bewerben und verdient dann noch an den Verkäufen mit. Das schreit regelrecht nach regulatorischen Maßnahmen. Vor allem, weil Apple ein Interesse daran hat, besonders die Apps zu bewerben, die am teuersten sind.
Das dient ja zur Sicherheit! Ohne diese Monopol könnten wir irgendwelche Viren auf unsere iGeräte anfangen.
Wo sind die Stimmen die behauptet haben, „…Apple wird nie Werbung in seinen „Produkten“ schalten – sind ja schließlich nicht Google…“ xD
Google macht seit eh und je den meisten Umsatz mit Werbung. Apple hingegen hat den meisten Umsatz bisher mit Hardware gemacht. Der ständige Druck, jedes Jahr immer bessere Zahlen liefern zu müssen, damit die Aktienkurse nicht sinken, sind meiner Meinung nach der Grund dafür, warum Apple jetzt auch über Werbung versucht Umsatz zu generieren. Mal sehen, wie lange das insgesamt noch gut geht.
Jo ich gönne es Apple die haben es verdient endlich mehr geld zu verdienen mit Werbung und analystic. Ausschließlich diese so toll und bug freies Betriebssystem muss man ja irgendwie finanzieren
Wollte nur zur Sicherheit noch mal nachfragen, der Schalter für Sarkasmus war grün?
Und Steve dreht sich immer schneller im Grab
Der würde bestimmt denken: Warum ist das mir nicht schon damals eingefallen.
Kann solche Sprüche nicht mehr sehen und hören. Lasst den Mann seine letzte Ruhe!