Spotify: Google gibt geheimen Play Store-Deal zu Musikstreaming-Dienst zahlt keine Provisionen

Musikstreaming-Dienst zahlt keine Provisionen

Im aktuellen Gerichtsstreit zwischen Epic und Google kam es auch zu einer Zeugenaussage einer Google-Führungskraft, die interessante Informationen preisgab. Ein Deal mit dem Musikstreaming-Dienst Spotify (App Store-Link) ermöglicht es dem Audio-Unternehmen, die Gebühren des Google Play-Stores zu umgehen. Dies berichtet The Verge.

Weiterlesen


Sideloading: Apple bittet Presse zum Ortstermin im Pariser Cyber-Security-Labor Argumentation gegen Apps aus Drittquellen

Argumentation gegen Apps aus Drittquellen

In den letzten Monaten ging es Apple hinsichtlich des sogenannten Sideloadings immer mehr an den Kragen: Die EU fordert den Konzern auf, die eigene Gatekeeper-Strategie, die man bisher mit dem App Store für iOS und iPadOS gefahren ist, aufzuweichen und auch App-Installationen aus Drittquellen zuzulassen. Unter macOS ist dies schon lange möglich, für Apples Mobilgeräte bisher noch nicht.

Weiterlesen

iOS 17.2: Hinweise auf Sideloading von Apps außerhalb des App Stores gefunden Digital Markets Act der EU setzt Apple unter Druck

Digital Markets Act der EU setzt Apple unter Druck

In der Vergangenheit geriet Apple massiv in die Kritik von Regierungen weltweit, darunter auch der Europäischen Union. Diese warf dem Konzern wettbewerbswidrige Praktiken vor, da es der App Store und iOS nicht erlaube, Apps aus anderen Quellen zu installieren – das sogenannte Sideloading.

Weiterlesen


App Store: Apple entlässt nach Korruptionsvorwürfen mehrere Angestellte "Geschäftliches Fehlverhalten"

"Geschäftliches Fehlverhalten"

Laut eines neuen Berichts von The Information hat Apple kürzlich mehrere Personen des eigenen App Store-Teams in China wegen „geschäftlichen Fehlverhaltens“ entlassen. Im Rahmen einer einjährigen internen Untersuchung habe der Konzern Berichten zufolge eine Reihe von Fehlverhalten aufgedeckt, darunter unzulässige Kontakte mit Entwicklerteams von mobilen Spielen, sexuelle Übergriffe und mehr.

Weiterlesen

Interne Suchmaschine: Apple könnte App Store und andere Apps upgraden Neuer Bericht von Mark Gurman

Neuer Bericht von Mark Gurman

Apple wird seine leistungsstarke interne Suchmaschine bald in den App Store und andere Apps bringen, wie Mark Gurman in seiner neusten Ausgabe des Power On-Newsletters bei Bloomberg berichtet. Apple hat in iOS 14 und iPadOS 14 Verbesserungen seiner Spotlight-Suchfunktion eingeführt, mit der sich nach Web-Ergebnissen, Details aus Apps, Dokumenten und vielem mehr suchen lässt.

Weiterlesen

Epic Games: Entlassung von über 800 Angestellten Gerichtsstreit mit Apple geht weiter

Gerichtsstreit mit Apple geht weiter

Epic Games, das Unternehmen hinter dem beliebten Videospiel Fortnite, entlässt 830 Angestellte – was etwa 16 Prozent der gesamten Belegschaft entspricht. Die Entlassungen erfolgen inmitten des laufenden Rechtsstreits zwischen Epic und Apple, der bereits im Jahr 2020 begann und noch immer nicht abgeschlossen ist.

Weiterlesen


Neue Anzeigen: Sterne-Bewertung bei Amazon, mehr Infos in den App Store Suchergebnissen Änderungen am Layout vorgenommen

Änderungen am Layout vorgenommen

Ihr habt es eventuell auch schon bemerkt: Im Amazon Online-Shop hat sich die Anzeige der Sterne-Bewertungen geändert. Statt in der Such-Übersicht die Bewertung mit allen verfügbaren Sternen anzuzeigen, gibt es jetzt für jedes Produkt lediglich nur noch einen Stern. Vorausgesetzt ist jedoch die durchschnittliche Bewertung, zum Beispiel 4,5 (Stern).

Weiterlesen

Setapp plant alternativen App Store für iPhone und iPad Bessere Konditionen für Entwickler

Bessere Konditionen für Entwickler

Bislang hat der ukrainische Anbieter Setapp seinen Fokus auf den Mac gerichtet und bietet dort eine Software-Flatrate mit vielen bekannten Anwendungen an. Wie man Apps bereitstellt und verteilt, das weiß man also schon. Im kommenden Jahr will Setapp, sollten sich die angestrebten Pläne der Europäischen Union verwirklichen, einen alternativen App Store für iPhone und iPad anbieten.

Weiterlesen

Apple darf seine App-Store-Zahlungsbedingungen vorerst beibehalten Oberster Gerichtshof hat geurteilt

Oberster Gerichtshof hat geurteilt

Der Antrag von „Fortnite“-Herausgeber Epic, Apple zu einer Lockerung seiner App-Store-Regeln zu bewegen, wurde nun vom Obersten Gerichtshof abgelehnt. Somit darf Apple weiterhin die Möglichkeiten von iOS-Entwicklern einschränken, wenn es darum geht, App-User auf alternative Zahlungsmöglichkeiten zu verweisen.

Weiterlesen


App Tracking Transparency: Französische Behörden ermitteln gegen Apple Werbeunternehmen sollen benachteiligt worden sein

Werbeunternehmen sollen benachteiligt worden sein

Schon zu Beginn dieses Jahres wurde berichtet, dass die französischen Regulierungsbehörden wohl gegen Apple ermitteln werden. Der Grund: Das Unternehmen nutze seine Position als Betreiber des App Stores in unlauterer Weise aus, um Werbeunternehmen zu benachteiligen. Nun hat die französische Behörde Apple formell über die Untersuchung informiert.

Weiterlesen

US-Gerichtsbeschluss: Apple kann App Store-Änderungen aufschieben Noch keine Käufe außerhalb des App Stores

Noch keine Käufe außerhalb des App Stores

In der Vergangenheit gab es einige Differenzen um die App Store-Regularien für Entwickler und Entwicklerinnen. Große Player wie Epic forderten Apple auf, alternative Zahlungsmethoden zu akzeptieren, die auch außerhalb des App Stores abgewickelt werden können. Die Streitigkeiten zwischen Apple und Epic führten schlussendlich zu einem langwierigen Gerichtsstreit.

Weiterlesen

Apple schaltet jetzt kompaktere Werbung im App Store Veränderungen in der Heute-Ansicht

Veränderungen in der Heute-Ansicht

Solltet ihr öfter selbst im App Store stöbern, dürfte euch die großflächige Werbung in der Heute-Ansicht bereits aufgefallen sein. Damit ist jetzt Schluss, wie Apple bereits am 21. Juni angekündigt hat. Ab sofort wird ein neues, kompaktes Format ausgespielt.

Weiterlesen


Meta: EU-User sollen Apps über Facebook herunterladen können Konkurrenz für die App Stores?

Konkurrenz für die App Stores?

Meta plant, Personen in der EU das direkte Herunterladen von Apps über Facebook-Anzeigen zu ermöglichen. Damit will das Unternehmen mit den App-Stores von Google und Apple konkurrieren. Das berichtet Alex Heath von The Verge.

Weiterlesen

Trinkgelder im App Store: Apple will auch hier mitverdienen Netzwerk Damus droht App Store-Rauswurf

Netzwerk Damus droht App Store-Rauswurf

Im App Store ist es mittlerweile etabliert, In-App-Käufe anzubieten, mit denen man Entwicklern und Entwicklerinnen für ihre gute Arbeit danken kann, indem man ein kleines Trinkgeld spendiert. Oft sind diese Zukäufe in Gratis-Apps zu finden oder in solchen, die auf ein Abo-Modell verzichten und stattdessen auf einen Einmalkauf setzen. Wer hier zufrieden ist, kann dem Entwickler oder der Entwicklerin einen kleinen Obolus per In-App-Kauf spendieren.

Weiterlesen

Apple: Darum sind neue Spiele-Releases für macOS eine große Sache Kommt mehr Bewegung in den Spiele-Sektor?

Kommt mehr Bewegung in den Spiele-Sektor?

Die aktuellen Macs werden explizit auch mit ihrer Rechenleistung für Spiele beworben. Allerdings sieht der Markt für wirklich hochklassige Spiele für macOS bisher eher mau aus. AAA-Titel in Konsolenqualität finden sich für Apples Betriebssystem kaum, was wohl der restriktiven App Store-Politik Apples geschuldet ist. Nun kommt aber offenbar etwas Bewegung in die Angelegenheit.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de