Bloomberg: iPad Pro bekommt kabelloses Laden, iPad mini ohne Home-Button

Neue Gerüchte sind da

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Mark Gurman von Bloomberg hat abermals neue Informationen rund um die kommende iPad-Familie. Während das neue iPad Pro 2021 erst vor wenigen Wochen ausgeliefert wurde, soll das iPad Pro der nächsten Generation das kabellose Laden unterstützen.

Apple testet eine Rückseite aus Glas statt aus Aluminium, die eben auch das Wireless Charging ermöglichen soll. Hier handelt es sich um frühe Tests, es gibt keine Garantie dafür, dass kabelloses Laden am Ende auch wirklich eingeführt wird. Sollte das der Fall sein, wird man wohl auch Reverse Wireless Charging ermöglichen. Demnach könnte man das iPhone auf der Rückseite des iPads aufladen.


Die gängigen Ladegeräte für kabelloses Laden sind für Smartphones ausgelegt. Hier müsste Apple also gleich ein eigenes Ladegerät mitliefern, im Gespräch ist eine Lösung mit MagSafe. Zudem ist das Thema AirPower wohl immer noch nicht ganz beerdigt, dazu aber im Laufe des Nachmittags mehr.

iPad mini mit kleinen Rändern & ohne Home-Button

Bloomberg berichtet außerdem, dass das iPad mini nach sechs Jahren das erste Design-Update erhalten wird. So sollen unter anderem die Ränder deutlich schmaler werden und der Home-Button wegfallen. Die Displaygröße soll zwischen 8,5 und 9 Zoll liegen – das aktuelle iPad mini hat ein 7,9 Zoll großes Display.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 8 Antworten

  1. Also ich fand gleiche ipad mini Größe mit mehr Display super. Hab das Ipad mini im Küchenschrank hängen. Größer wäre da schon wieder kritisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert